1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

So endete die Bundesliga-Partie Borussia Dortmund gegen Werder Bremen

Kommentare

Pierre-Emerick Aubameyang will mit dem BVB den dritten Platz sichern.
Pierre-Emerick Aubameyang will mit dem BVB den dritten Platz sichern. © dpa

Zum Saisonfinale treffen Borussia Dortmund und Werder Bremen aufeinander. So sehen Sie das Spiel am 34. Bundesliga-Spieltag live im TV und im Live-Stream.

Borussia Dortmund gegen SV Werder Bremen: Bundesliga live im TV und im Live-Stream

Update vom 27. September 2019: Der BVB will zurück in die Spur kommen und hat am Samstag Bremen zu Gast. So können Sie die Partie zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen live im TV und im Live-Stream verfolgen.

+++ Borussia Dortmund hat am Ende einer schwierigen Bundesliga-Saison das wichtigste Ziel erreicht und eine gelungene Generalprobe für das DFB-Pokalfinale gefeiert. Begleitet von anhaltenden Spekulationen über die Zukunft von Trainer Thomas Tuchel verteidigte der Revierclub mit einem spektakulären 4:3 (2:1) über Werder Bremen den dritten Tabellenplatz. Damit qualifizierte sich der BVB auf direktem Weg für die Champions League. +++

Dortmund - Ein Spiel, zwei Entscheidungen. Für Borussia Dortmund geht es um die direkte Champions League Qualifikation, für Werder Bremen um einen Europa League Platz. Beide Bundesliga-Teams müssen am Samstag um 15.30 Uhr auf Sieg spielen. Die Bremer wagen beim Spiel gegen den BVB einen vorsichtigen Blick in Richtung Europa und hoffen, bei einem Sieg am letzten Spieltag noch auf Platz-Sechs der Bundesliga-Tabelle zu klettern. Das kann aber nur passieren, wenn gleichzeitig der 1. FC Köln zuhause gegen Mainz 05 mindestens unentschieden spielt und der SC Freiburg im Auswärtsspiel gegen den vorzeitigen deutschen Meister FC Bayern München verliert. 

Werder will mit Trainer Alexander Nouri unbedingt nach Europa, um endlich die Jahre des Abstiegskampfes zu beenden. Zudem würde den Norddeutschen eine Finanzspritze aus der Europa League gut tun und als Basis für künftige Vertragsverhandlungen mit Serge Gnabry und Davie Selke dienen. Für die Bremer wäre es die verdiente Belohnung nach der grandiosen Rückrunde. Denn Werder steht mit neun Siegen in diesem Jahr aktuell auf Platz vier der Bundesliga-Rückrundentabelle. 

Borussia Dortmund will sich dagegen am letzten Spieltag den dritten Platz sichern. Nach dem 1:1-Unentschieden gegen den FC Augsburg konnte der einzige Konkurrent um den direkten Champions-League-Qualifikationsplatz TSG Hoffenheim durch den 5:3-Erfolg gegen Werder Bremen um zwei Punkte aufholen. Auf der Bundesliga-Tabelle liegen beide mit 61 Punkten gleichauf, nur die Tordifferenz (68:37) trennt den DFB-Pokal-Finalisten von Hoffenheim (64:37). Der BVB muss also auf Sieg spielen, um auf dem dritten Platz zu bleiben und somit das formulierte Saisonziel der BVB-Verantwortlichen zu erreichen.

Auch wenn BVB-Trainer Thomas Tuchel seine Mannschaft auf drei Punkte ausrichten sollte, sind weitere Konstellationen am Samstag denkbar. Denn bei einer Niederlage der TSG 1899 Hoffenheim zuhause gegen den FC Augsburg wäre Schwarz-Gelb sicher auf den dritten Platz. Bei einem Unentschieden müssten die Dortmunder mit einem Auge nach Hoffenheim schauen. 

Es wird also sehr spannend! Wir verraten Ihnen, wo und wie Sie das letzte Bundesligaspiel in dieser Saison zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen am Samstag live im TV und im Live-Stream sehen können. Anpfiff der Partie im Signal Iduna Park ist um 15.30 Uhr.

Borussia Dortmund - Werder Bremen: Die Internationalen Plätze 

Bleibt Borussia Dortmund am Samstag auf dem dritten Platz, dann ist der BVB nächste Saison direkt für die Champions-League-Gruppenphase qualifiziert. Sollten die Dortmunder auf den vierten Platz abrutschen, so wartet noch ein schwieriges Qualifikationsspiel um den Einzug in die Gruppenphase der Königsklasse.

Dann müsste Borussia Dortmund im Play-Off gegen andere europäische Vereine ran. Scheitert der BVB dort, nimmt Schwarz-Geld dennoch an der Europa League teil. 

Für Werder Bremen sieht die Situation etwas komplizierter aus. Sollten die Bremer am Samstag Platz sechs erreichen, so spielen sie ab der dritten Qualifikationsrunde gegen andere Mannschaften aus Europa. Falls die Bremer es nur auf Platz sieben schaffen, müssen sie hoffen, dass Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund im DFB-Pokalfinale verliert. In diesem Fall würde sich auch der Bundesliga-Siebte für die Europa League qualifizieren.  

Borussia Dortmund - Werder Bremen: Bundesliga heute live im Pay-TV bei Sky

Das Spiel Borussia Dortmund gegen Werder Bremen läuft am Samstag live und exklusiv beim Pay-TV-Sender Sky. Die Vorberichterstattung beginnt bereits um 13.30 Uhr auf den Kanälen Sky Sport Bundesliga 1 und Sky Sport Bundesliga 1 HD. Dann melden sich Moderator Michael Leopold und Sky-Experte Lothar Matthäus aus dem Sky-Studio. Zur Erinnerung: Am Samstag finden alle neun Spiele der Fußball Bundesliga zu gleichen Zeit um 15.30 Uhr statt.

Kommentiert wird die Partie ab 15.15 Uhr von Marcus Lindemann. In der Konferenz kommentiert Martin Groß die Begegnung. 

Borussia Dortmund - Werder Bremen: Bundesliga heute im Live-Stream von Sky

Wer ein Bundesliga Sky-Paket besitzt, kann den Auftritt des BVB gegen Bremen auch im Internet live verfolgen. Dazu müssen Sie lediglich das Online-Streamingportal Sky Go aufrufen, sich dort mit Ihrer E-Mail-Adresse oder der Kundennummer sowie einer vierstelligen Sky-PIN anmelden und anschließend den entsprechenden Live-Stream anklicken. Dieser ist über jeden gängigen Webbrowser aufrufbar.

Sollten Sie die Nutzung des Live-Streams auf dem Smartphone oder Tablet bevorzugen, könnte Ihnen die offizielle Sky-Go-App weiterhelfen. Diese erleichtert die Bedienung auf den mobilen Endgeräten erheblich und ist kostenlos bei iTunes (für Apple-Nutzer) und im Google Play Store (für Android-Nutzer) erhältlich. Hier erfahren Sie, auf welchen Android-Geräten die App funktioniert.

Wichtig: Achten Sie beim Streamen von Fußballspielen auf eine stabile WLAN-Verbindung. Andernfalls könnte das Kontingent Ihres Mobilfunkvertrags sehr schnell aufgebraucht sein. Das hat zur Folge, dass Sie für den Rest des Monats mit gedrosselter Surfgeschwindigkeit auskommen müssen.

Bundesliga live bei Sky - hier Abo bestellen und heute gleich Borussia Dortmund - Werder Bremen schauen

null

Sie sind noch kein Sky-Abonnent und wollen es gerne werden? Sie wollen alle Bundesliga-Partien live? Dann sichern Sie sich jetzt das Sky Starter Paket in Kombination mit dem Sky Bundesliga Paket und dem Sky Sport Paket für nur 19,99 Euro im Monat. Das Angebot gilt nur für kurze Zeit.

Und das Beste: Via Sky Go können Sie nach Abschluss des Abos SOFORT das Spiel Dortmund gegen Bremen im Live-Stream anschauen.

Hier können Sie die Pakete buchen (Partnerlink).

Borussia Dortmund - Werder Bremen: Bundesliga heute live im Webradio von Sport1

Falls Sie unterwegs sein sollten, können Sie die Bundesliga-Begegnung zwischen dem BVB und Bremen auch per Hörfunk verfolgen. Denn seit der Saison 2013/2014 berichtet der Webradiosender Sport1.fm von jeder Partie der 1. und 2. Bundesliga. Den Sender können Sie entweder über Ihren Webbrowser aufrufen oder über die mobilen Endgeräte.

Sie haben die Sport1.fm-App noch nicht auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert? Dann besuchen Sie den App-Store von Apple oder den Google Play Store. Der Download ist gratis.

Borussia Dortmund - Werder Bremen: Bundesliga heute im kostenlosen Live-Stream

Das Duell um die internationalen Plätze können Sie am Samstag auch im Internet verfolgen, auch wenn Sie kein Sky-Kunde sind. Denn glücklicherweise findet man im Internet seit Jahren kostenlose Live-Streams zu nahezu allen Sportevents. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie also auch einen Stream für das Spiel Borussia Dortmund gegen Werder finden, ist daher sehr groß.

Doch bevor Sie leichtsinnig auf unbekannte Seiten navigieren und Streams anklicken, sei Ihnen Folgendes gesagt: Die Nutzung solcher Live-Streaming-Angebote ist mit einigen Risiken verbunden. So können Sie sich beispielsweise einen Computer-Virus oder andere Malware einfangen, die den Rechner, PC oder die mobilen Endgeräte beschädigen. Darüber hinaus müssen Sie bei der Bild- und Tonqualität Abstriche machen und sich mit einem ausländischen Kommentar zufrieden geben. Lästige und teils anstößige Werbeeinblendungen tragen auch nicht gerade zum entspannten Fußballschauen bei.

Aus den oben genannten Gründen haben wir für Sie in einem separaten Artikel zusammengefasst, wo Sie legale und kostenfreie Live-Streams finden. Außerdem finden Sie in diesem Artikel eine Einschätzung eines Rechtsanwalts zu dieser Thematik.

Borussia Dortmund - Werder Bremen heute im Live-Ticker beim Westfälischen Anzeiger

Wie immer bekommen Sie natürlich auch am letzten Bundesliga-Spieltag einen Live-Ticker der Kollegen von wa.de* in Hamm zum Spiel Borussia Dortmund gegen Werder Bremen.

Borussia Dortmund - Werder Bremen: Bundesliga heute in der Zusammenfassung im Free-TV

Jedes Wochenende wird Sportbegeisterten auch im Free-TV eine umfangreiche Fußball-Berichterstattung geboten. Los geht es bereits am Samstag um 18.30 Uhr mit der ARD-“Sportschau“, die von Matthias Opdenhövel moderiert wird und wo auch die Highlights von der Partie von Borussia Dortmund gegen Werder Bremen gezeigt werden. Eine weitere Spielzusammenfassung läuft dann ab 23 Uhr im „Aktuellen Sportstudio“ im ZDF (Moderation: Sven Voss) über die Bildschirme.

Am Samstag wird ab 19.15 Uhr die Meisterfeier des FC Bayern München vom Bayerischen Rundfunk live übertragen. Ab 20 Uhr wird der Deutsche Meister vom Rathausbalkon des Münchner Marienplatzes die Meisterschale präsentieren.

Borussia Dortmund - Werder Bremen: Die bisherigen Begegnungen

DatumWettbewerbBegegnungErgebnis
21.01.2017BundesligaWerder Bremen - Borussia Dortmund1:2 (0:1)
02.04.2016BundesligaBorussia Dortmund - Werder Bremen3:2 (0:0)
31.10.2015BundesligaWerder Bremen - Borussia Dortmund1:3 (1:2)
23.05.2015BundesligaBorussia Dortmund - Werder Bremen3:2 (3:1)
20.12.2014BundesligaWerder Bremen - Borussia Dortmund 2:1 (1:0)
08.02.2014BundesligaWerder Bremen - Borussia Dortmund1:5 (0:2)
23.08.2013BundesligaBorussia Dortmund - Werder Bremen1:0 (0:0)
19.01.2013BundesligaWerder Bremen - Borussia Dortmund0:5 (0:2)
24.08.2012BundesligaBorussia Dortmund - Werder Bremen2:1 (1:0) 
17.03.2012BundesligaBorussia Dortmund - Werder Bremen1:0 (1:0)

*wa.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Marko Orlovic

Auch interessant

Kommentare