Bundesliga nach Corona-Pause live im Free-TV und im kostenlosen Live-Stream: Diese Spiele sind frei empfangbar
Heute geht die Bundesliga-Saison weiter und zur Freude der Fans werden zahlreiche Partien im Free-TV und im kostenlosen Live-Stream zu sehen sein.
- Deutschlandweit treten Lockerungen des Corona-Lockdowns in Kraft.
- Auch die Bundesliga darf fortgesetzt werden.
- Sky überträgt einige Partien im Free-TV und im kostenlosen Live-Stream.
Update vom 26. Juni 2020: Der letzte Spieltag der Bundesligasaison ist gekommen, nachdem die Meisterschaft schon längst nach München ging. Das Spiel VfL Wolfsburg gegen FC Bayern München ist im TV und Live-Stream zu sehen. Auch den letzten Spieltag der zweiten Bundesliga können Sie einen Tag später bei uns im Live-Ticker verfolgen.
FC Bayern - SC Freiburg live im TV und im Live-Stream: Welchen Youngsters gibt Flick eine Chance?
Update vom 17. Juni 2020: Nach dem Gewinn der achten Meisterschaft infolge geht es für die Bayern am Samstag zu Hause gegen Freiburg. So können Sie FC Bayern München gegen SC Freiburg live im TV und im Live-Stream sehen.
FC Bayern - SC Freiburg live im TV und im Live-Stream: Welchen Youngsters gibt Flick eine Chance?
Update vom 17. Juni 2020: Nach dem Gewinn der achten Meisterschaft infolge geht es für die Bayern am Samstag zu Hause gegen Freiburg. So können Sie FC Bayern München - SC Freiburg live im TV und im Live-Stream sehen.
Werder Bremen - VfL Wolfsburg: Bundesliga am Sonntag live im TV und im Live-Stream
Update vom 4. Juni 2020: Kommt Werder Bremen gegen den VfL Wolfsburg zurück auf die Siegerstraße? So sehen Sie die Partie am Sonntag live im TV und im Live-Stream.
FC Bayern - Düsseldorf live im TV oder im Live-Stream: Stolpergefahr für den FCB
Update vom 29. Mai 2020: Nach dem Erfolg über Borussia Dortmund geht es für die Bayern am Samstag weiter gegen Fortuna Düsseldorf - das Top-Spiel vom 29. Bundesliga-Spieltag läuft live im TV und im Live-Stream.
Bundesliga erneut live im Free-TV und im kostenlosen Live-Stream: Diese Spiele sind frei empfangbar
Update vom 20. Mai 2020: Wie bereits am 26. Spieltag erfreut Sky die Fußball-Fans in Deutschland und zeigt die Samstagskonferenz im Free-TV - diese Spiele sind für alle frei empfangbar.
Update vom 16. Mai 2020, 11.45 Uhr: Ab 14 Uhr stimmen Sky-Moderator Michael Leopold und Experte Dietmar Hamann die Zuschauer auf den Bundesliga-Restart ein. Doch bereits am Vormittag ab 11.45 Uhr gibt es alle Infos bei „Dein Verein Spezial - Das Comeback der Bundesliga“, unter anderem mit U20-Nationaltrainer Manuel Baum sowie den Sky-Experten Didi Hamann und Erik Meijer.
Bundesliga live im Free-TV und Live-Stream: Die voraussichtlichen Aufstellungen
Update vom 15. Mai 2020: Wagen wir einen Blick auf die möglichen Aufstellungen aller Teams, die am Samstag ab 15.30 Uhr im Einsatz sind:
FC Augsburg - VfL Wolfsburg:Aufstellung Augsburg: Koubek - Framberger, Gouweleeuw, Uduokhai, Max - Löwen, Baier - Richter, Jensen, Vargas - NiederlechnerAufstellung Wolfsburg: Casteels - Mbabu, Knoche, Brooks, Roussillon - Schlager, Arnold - Steffen, Brekalo, Victor - Ginczek |
Borussia Dortmund - FC Schalke 04:Aufstellung Dortmund: Bürki - Piszczek, Hummels, Akanji - Hakimi, Brandt, Delaney, Guerreiro - Sancho, Hazard - HaalandAufstellung Schalke: Schubert - Kenny, Sane, Nastasic, Oczipka - McKennie - Caligiuri, Serdar - Matondo - Burgstaller, Raman |
Fortuna Düsseldorf - SC Paderborn:Aufstellung Düsseldorf: Kastenmeier - Ayhan, Hoffmann, Gießelmann - Zimmermann, Sobottka, Thommy - Stöger, Berisha - Karaman, HenningsAufstellung Paderborn: Zingerle - Jans, Strohdiek, Schonlau, Collins - Fridjonsson - Vasiliadis, Gjasula - Pröger, Srbeny, Antwi-Adjei |
TSG Hoffenheim - Hertha BSC:Aufstellung Hoffenheim: Baumann - Akpoguma, Nordtveit, Hübner - Kaderabek, Grillitsch, Skov - Rudy, Samassekou - Baumgartner, BebouAufstellung Berlin: Jarstein - Klünter, Boyata, Torunarigha, Plattenhardt - Ascacibar - Maier, Grujic - Cunha, Piatek, Dilrosun |
RB Leipzig - SC Freiburg:Aufstellung Leipzig: Gulacsi - Klostermann, Ampadu, Halstenberg - Adams, Laimer, Angelino - Sabitzer, Nkunku - Schick, WernerAufstellung Freiburg: Schwolow - Gulde, Lienhart, Heintz - Schmid, Koch, Höfler, Itter - Sallai, Grifo - Höler |
Samstags-Konferenz von Sky im Free-TV: So will der Sender Stimmung in die Wohnzimmer Deutschlands bringen
Update vom 15. Mai 2020: Die einen freuen sich, die anderen zweifeln am Re-Start der Bundesliga. Neben der Debatte um die gesundheitlichen Aspekte sorgt auch immer wieder das Thema ‚Geisterspiele‘ für Kritik. Der Kernpunkt der Kritik: Ohne Zuschauer und der damit verbundenen Stimmung in den Stadien wird der Fußball nicht mehr wiedererkennen zu sein.
Dem will nun Sky entgegenwirken und mit einer zusätzlichen Tonspur mit Fangesängen und passenden Zuschauer-Reaktionen für Stimmung in den Wohnzimmern sorgen. In der Bundesliga wird am 16. Mai der Ball wieder rollen - im Unterhaus ein Tag später. Hier geht‘s zu unserem Konferenz-Ticker.
Ein Stückchen Normalität kehrt nach Coronavirus-Ausbruch in Deutschland ein - auch im Fußball
München - Die ersten Lockerungen des Lockdowns sind in Kraft getreten, überall in Deutschland kehrt nach Wochen des Ausnahmezustands ein Stückchen Normalität zurück.
Auch der Fußball ist davon betroffen. Mit den Beschlüssen vom 6. Mai wurde auch eine Fortsetzung der wegen des Coronavirus pausierten Bundesligasaison möglich.
Bundesliga: Neustart Mitte Mai ist beschlossene Sache
Ab Mitte Mai soll wieder der Ball rollen. Das hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) am 7. Mai auf einer Pressekonferenz verkündet.
Zwar werden die Spiele weiterhin als Geisterspiele und unter strengen Hygiene-Auflagen ausgetragen, für die Fans gibt es aber dennoch Anlass zur Freude.
Sky überträgt Bundesliga heute live im Free-TV - diese Partien werden gezeigt
Nicht nur, dass der Corona-Alltag etwas spannender wird. Auch Fans ohne Pay-TV-Abo kommen in den Genuss von Bundesliga live.
Der Grund: Sky strahlt seine Samstags-Konferenz im Free-TV aus. Der Pay-TV-Sender, der sich bereits zu Beginn der Corona-Krise um die Bundesliga verdient machte, hat das in einer Pressemitteilung angekündigt.
Datum | Wettbewerb | Begegnung | Uhrzeit |
---|---|---|---|
16. Mai 2020 | Bundesliga | FC Augsburg - VfL Wolfsburg | 15.30 Uhr |
16. Mai 2020 | Bundesliga | Borussia Dortmund - FC Schalke 04 | 15.30 Uhr |
16. Mai 2020 | Bundesliga | Fortuna Düsseldorf - SC Paderborn | 15.30 Uhr |
16. Mai 2020 | Bundesliga | TSG 1899 Hoffenheim - Hertha BSC | 15.30 Uhr |
16. Mai 2020 | Bundesliga | RB Leipzig - SC Freiburg | 15.30 Uhr |
Bundesliga: Die Spiele der Samstags-Konferenz heute live im Free-TV bei Sky
- Samstags zeigt Sky die fünf Begegnungen um 15:30 Uhr in einer Konferenzschalte. Normalerweise kommen allerdings nur Sky-Kunden in diesen Genuss.
- Für die ersten beiden Spieltage macht Sky nun aber eine Ausnahme. Die Spiele sind dafür auf dem frei empfangbaren Sender Sky Sport News HD zu sehen. Wer diesen noch nicht abgespeichert hat, findet ihn über den Sendersuchlauf.
- Los geht es um 14 Uhr mit den Vorberichten mit Moderator Michael Leopold und Experte Didi Hamann.
- Gezeigt werden die Samstags-Konferenzen des 26. und 27. Bundesliga-Spieltags am 16. und 23. Mai.
Bundesliga-Konferenz heute im kostenlosen Live-Stream von Sky - Revierderby verspricht Spannung
- Neben der Ausstrahlung im Free-TV haben Fans auch die Möglichkeit, die Partien der Samstags-Konferenz im kostenlosen Live-Stream von Sky Sport News HD zu verfolgen.
- Vor allem das Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund verspricht gleich am ersten Spieltag nach der langen Corona-Pause viel Spannung.
- Am Sonntag spielt der FC Bayern bei Union Berlin - so können Sie die Partie live im TV und im Live-Stream sehen.
- Der Live-Stream kann neben dem PC auch über die App mit dem Tablet und Smartphone empfangen werden.
- Apps: Sky Sport News HD (Apple); Sky Sport News HD (Android).
2. Bundesliga: Sky zeigt zwei Spieltage kostenlos
Übrigens: Auch die 2. Bundesliga ist an den ersten beiden Spieltagen kostenlos. Hier überträgt Sky die Sonntags-Konferenzen.
Für alle anderen Spiele und die Zeit danach können Sie hier ein Sky-Abo abschließen (werblicher Link). Alternativ gibt es einen Kurzzeit-Zugang mit Sky-Ticket (werblicher Link).
Der Bezahlsender Sky hat sich beim Re-Start der Bundesliga eine Panne geleistet. Gefeiert wird er im Netz allerdings wegen einer bestimmten Funktion.