Wann findet die Bundesliga-Relegation 2020 statt? Termine und Paarungen

Die Relegation 2020 verspricht Spannung. Bremen sicherte gegen Heidenheim den Bundesliga-Verbleib. Nun kämpfen Nürnberg und Ingolstadt noch um die 2. Liga.
- Die Bundesliga, 2. Liga und 3. Liga vergeben die letzten Aufstiegsplätze.
- In der Relegation 2020 für die Bundesliga und 2. Bundesliga werden diese ausgespielt.
- Ein Derby gibt es in den Relegationsduellen zwischen zweiter und dritter Liga.
Update vom 7. Juli, 12.28 Uhr: Nach dem Herzschlag-Finale zwischen dem SV Werder Bremen und dem 1. FC Heidenheim steht am Dienstagabend das nächste Relegationsspiel an.
Der 1. FC Nürnberg und der FC Ingolstadt treffen im fränkisch-bayerischen Duell aufeinander. Wer spielt in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga, wer ist drittklassig? Alles zum Spiel erfahren Sie in unserem Live-Ticker.
Relegation 2020: Nürnberg-Gegner steht fest - Die Stadien trennen nur 80 Kilometer
Update vom 4. Juli, 16.40 Uhr: Der Drittliga-Teilnehmer an der Relegation zur 2. Bundesliga wurde in dieser Saison erst am letzten Spieltag ermittelt. Und dieser hatte es in sich. Mit Duisburg, Ingolstadt, Würzburg, dem TSV 1860 München und Rostock konnten noch fünf Vereine auf dem Relegationsplatz vier landen.
Bis kurz vor dem Abpfiff sah es ganz danach aus, als würde der FC Ingolstadt mit dem 2:0-Sieg beim TSV 1860* direkt aufsteigen, doch die Würzburger Kickers bekamen in der Nachspielzeit noch einen Elfmeter zugesprochen und qualifizierten sich in buchstäblich letzter Minute für ihre Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga. Nun wartet der 1. FC Nürnberg im oberbayerisch-fränkischen Duell auf die Schanzer.
Das Hinspiel findet bereits am Dienstag, den 7. Juli um 18.15 Uhr im Nürnberger Max-Morlock-Stadion statt, der Rückspiel-Showdown im Ingolstädter Audi Sportpark wird nur vier Tage später um 18.15 Uhr angepfiffen. Beide Stadien trennen nur 80 Kilometer Luftlinie - ein echtes Lokalduell.
Bundesliga-Relegation 2020: Bremen und Heidenheim erwartet spannendes Rückspiel
Update vom 3. Juli 2020: Bundesligist Werder Bremen kämpft in der Relegation gegen den 1. FC Heidenheim, Dritter der 2. Liga, um den Klassenerhalt. Im Hinspiel am Donnerstagabend trennten sich die Klubs 0:0. Das Rückspiel findet am Montag statt und ist im Live-Stream zu sehen. Am Wochenende entscheidet sich derweil, welcher Drittligist in der nächsten Woche in der Relegation gegen den 1. FC Nürnberg (16. der 2. Liga) spielt.
Update vom 28. Juni 2020: Es ist offiziell! In der Relegation für die Bundesliga kommt es zum Duell zwischen Werder Bremen und Überraschungsmannschaft 1. FC Heidenheim. Wann die Spiele stattfinden, sehen Sie unten.
Update vom 27. Juni 2020, 17.55 Uhr: Der erste Teilnehmer der Relegation zur ersten Bundesliga steht fest. Nach einem wahnsinnig spannenden Abstiegskrimi setzte sich Werder Bremen durch und spielt gegen den 1. FC Heidenheim oder den Erzrivalen HSV. Die kniffligste Entscheidung in der zweiten Bundesliga verfolgen Sie auch bei uns am Sonntag im Live-Ticker.
Stattfinden werden die beiden Partien zwischen dem 16. der Bundesliga auf den Tabellendritten der 2. Liga am 2. und 6. Juli. Ausgestrahlt werden die traditionell packenden Spiele jedoch nicht im Free-TV. Der Streaming-Sender DAZN* überträgt die Relegation zur Bundesliga live.
Wann findet die Bundesliga-Relegation 2020 statt? Welcher Zweitligist ist dabei?
Update vom 26. Juni 2020, 14.00 Uhr: Der letzte Spieltag in der 1. und 2. Bundesliga verspricht Spannung im Kampf um den Klassenerhalt. Während sich in der höchsten deutschen Spielklasse Fortuna Düsseldorf und Werder Bremen ein Fernduell um den Relegationsplatz liefern, entscheidet sich in Liga zwei, ob der 1. FC Heidenheim oder der Hamburger SV die Chance auf den Aufstieg wahren können.
Wann findet die Bundesliga-Relegation 2020 statt? Termine und Paarungen - viele Hammer-Derbys möglich
Meldung vom 26. Juni 2020:
München - Die Saison in Bundesliga und 2. Bundesliga neigt sich dem Ende zu. Auch die 3. Liga ist auf der Zielgeraden. Für einige Teams ist sportlich schon alles entschieden. Als Absteiger stehen fest: der SC Paderborn (Bundesliga), die SG Sonnenhof Großaspach sowie der FC Carl Zeiss Jena (beide 3. Liga).
In der 2. Bundesliga haben der SV Wehen Wiesbaden und Dynamo Dresden vor dem letzten Spieltag drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz 16. Durch die deutlich schlechtere Tordifferenz (Wiesbaden: -12, Dresden: -26) im Vergleich zum Tabelle-16. Karlsruher SC (-12) ist der direkter Abstieg der beiden Klubs in die 3. Liga aber eigentlich schon besiegelt.
Sicherer Aufsteiger ist Arminia Bielefeld aus der 2. Bundesliga, der VfB Stuttgart ist nur noch rein rechnerisch vom zweiten Aufstiegsrang zu verdrängen.
Neben einem zweiten Bundesliga-Absteiger (Werder Bremen oder Fortuna Düsseldorf), den beiden Absteigern der 2. Liga und zwei Aufsteigern der 3. Liga gibt es die Möglichkeit, über die Relegation entweder noch auf- oder doch abzusteigen.
Relegation 2020 für Bundesliga und 2. Bundesliga: Spiele live im TV und im Live-Stream
In der Relegation zur Bundesliga trifft in Hin- und Rückspiel der 16. der Bundesliga auf den Dritten der 2. Liga (2. und 6. Juli 2020). Beide Spiele werden nicht im Free-TV gezeigt, das kostenpflichtige Streamingportal DAZN übertragt live.
Die Relegation zur 2. Bundesliga bestreiten der 16. der 2. Liga und der Drittplatzierte der 3. Liga (7. und 11. Juli 2020). Im Free-TV können Sie die Partien live im ZDF verfolgen oder im kostenlosen Live-Stream auf zdf.de. Zudem bietet DAZN einen kostenpflichtigen Live-Stream an - ein DAZN Abo können Sie hier abschließen (werblicher Link).
Aus der Bundesliga wird entweder Fortuna Düsseldorf oder Werder Bremen auf Rang 16 landen. In der zweiten Liga liefern sich der 1. FC Heidenheim, der zum 57. Bundesliga-Team der Geschichte werden könnte, und der Hamburger SV ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz drei, um Platz 16 kämpfen der 1. FC Nürnberg und der Karlsruher SC.
Noch spannender geht es in der 3. Liga zu, wo rechnerisch noch bis zu Platz neun der Aufstieg drin ist. Da aber Tabellenführer FC Bayern München II nicht aufsteigen darf (zweite Mannschaften dürfen maximal in der 3. Liga spielen), reicht in dieser Saison wahrscheinlich Platz vier für die Relegation.
Bundesliga-Relegation 2020: Viele spannende Derbys noch möglich
In der Relegation könnte es unterdessen zu einigen Derby-Hammern kommen. In den Relegationsspielen zur Bundesliga wäre das Nord-Derby Werder Bremen gegen den Hamburger SV möglich.
Auch in den Partien um das Zweitliga-Ticket sind einige Kracher mit Derby-Charakter drin. Dem 1. FC Nürnberg „drohen“ gleich drei Spiele gegen Teams aus dem näheren Umfeld. Der „Club“ könnte auf die Würzburger Kickers, den FC Ingolstadt oder TSV 1860 München treffen. Zudem wäre ein hitziges Duell zwischen dem Karlsruher SC und dem SV Waldhof Mannheim noch denkbar.