Bundesliga: So endete Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach

Am letzten Spieltag der Hinrunde empfängt Borussia Dortmund die Borussia aus Mönchengladbach. So können Sie das Bundesligaspiel heute live im TV und im Live-Stream sehen.
Update vom 1. Februar 2019: Kann Eintracht Frankfurt für Borussia Dortmund ein Stolperstein auf dem Weg zur Meisterschaft sein? Wir haben zusammengefasst, wie Sie das Bundesliga-Spiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund live im TV und im Live-Stream sehen können.
Update vom 25. Januar: Am 19. Spieltag empfängt Spitzenreiter Borussia Dortmund Krisenklub Hannover 96. So sehen Sie die Partie am Samstag live im TV und im Live-Stream.
Update vom 21. Dezember, 22.32 Uhr: Borussia Dortmund gewinnt das Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach zum Hinrundenabschluss mit 2:1. Für den BVB treffen Jadon Sancho (42.) und Marco Reus (54.), der zwischenzeitliche Ausgleich gelingt Christoph Kramer (45.+1).
Dortmund - Am 17. Spieltag steht das Top-Spiel der Bundesliga an: Borussia gegen Borussia. Erster gegen Zweiter. Der Ausgang der Partie könnte einen großen Einfluss auf das Meisterschaftsrennen haben.
Borussia Dortmund: Erste Niederlage der Saison vor dem Top-Spiel
Bislang schien es, als könne niemand die Dortmunder aufhalten. Ohne Niederlage marschierten sie durch die Hinrunde. Lediglich in der Champions League verloren sie auswärts bei Atlético Madrid. Mit ihrem Offensiv-Fußball begeisterten sie die Liga und ließen die Konkurrenz weit zurück. Doch am letzten Spieltag verloren sie ausgerechnet gegen das Kellerkind aus Düsseldorf. Das erste Mal schien es, als würden die Schwarz-Gelben in der Offensive keine Lösungen gegen den tiefstehenden Gegner finden.
Wegen der Niederlage schmolz der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Gladbach auf sechs Zähler. Mit einem Sieg am Freitag können sie den alten Abstand von neun Punkten wiederherstellen.
Gladbach ist in Lauerstellung
Gladbach ist eine der Überraschungen der Saison. Nachdem das ehemalige Top-Team in den letzten beiden Saisons aus den internationalen Rängen rausgerutscht war, spielen sie nun wieder oben mit. Sie zeigen einen ähnlich erfrischenden Offensiv-Fußball wie der BVB. Dank der ersten Niederlage der Dortmunder, könnten die Fohlen im Top-Spiel mit einem Sieg bis auf drei Punkte an den Tabellenführer rankommen. Die erste Meisterschaft seit 1977 wäre somit im Bereich des Möglichen.
Anpfiff der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach ist am Freitag, 21. Dezember 2018, um 20.30 Uhr. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream verfolgen können.
Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach: Bundesliga heute live im Free-TV im ZDF
- Am letzten Spieltag der Hinrunde gibt es ein besonderes Häppchen für die Fans. Ausnahmsweise überträgt das ZDF ein Spiel der Bundesliga im Free-TV und das ist das BVB-Spiel.
- Anpfiff des Spiels zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach ist um 20.30 Uhr.
- Die Übertragung fängt um 20.15 Uhr an.
- Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein führt mit Experte Oliver Kahn durch den Abend.
- Kommentiert wird das Spiel von Oliver Schmidt.
Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach: Bundesliga heute im Live-Stream von ZDF
- Das Spiel wird auch im Live-Stream in der ZDF-Mediathek gezeigt.
- Ab 20.15 Uhr läuft der Stream.
- Apps: ZDF-Mediathek bei iTunes (iOS), ZDF-Mediathek im Google Play Store (Android).
Tipp: Live-Streams verbrauchen bei mobiler Nutzung ihr Datenvolumen sehr schnell. So sollten Sie beim Streamen des Spiels Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach eine stabile WLAN-Verbindung verwenden. Falls nicht, könnte das Highspeed-Datenvolumen Ihres Mobilfunkvertrages schnell aufgebraucht sein.
Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach: Bundesliga heute live im Pay-TV bei Eurosport
- Bundesliga-Fans wissen mittlerweile Bescheid: Eurosport zeigt auch in dieser Woche das Freitagsspiel live im TV.
- Das Match gibt es nicht kostenfrei - man benötigt ein gültiges Abo, um den Pay-TV-Kanal Eurosport 2 HD Xtra über die Satellitenplattform HD+ empfangen zu können.
- Die Übertragung auf Eurosport 2 HD Xtra beginnt anderthalb Stunden vor Anpfiff, um 19.00 Uhr, mit dem „Matchday – Warm Up“.
- Durch die Vorberichterstattung führen wie üblich Moderator Jan Henkel und Experte Matthias Sammer.
Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach: Bundesliga heute im Live-Stream von Eurosport
- Seit der vergangenen Spielzeit läuft das Freitagsspiel der Bundesliga exklusiv auf dem Eurosport Player. Dieses Live-Stream-Angebot kostet 5,99 Euro pro Monat.
- Der Eurosport-Player kann über den Webbrowser auf dem Smartphone, Tablet (via App), PC und Laptop (Browser) empfangen werden.
- Für das Streaming auf mobilen Endgeräten stehen auch Apps des Senders zur Verfügung: der Eurosport Player bei iTunes (iOS), Eurosport Player im Google Play Store (Android).
- Wer den Service des Eurosport Players nicht in Anspruch nimmt, kann die Zusammenfassung der Partie Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach erst am Samstag in der ARD-Sportschau verfolgen - ab 18.00 Uhr.
Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach: Bundesliga im kostenlosen Live-Stream
- Wahrscheinlich gibt es auch für das BL-Duell zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach im Internet zahlreiche kostenlose Live-Stream-Angebote.
- Die Bild- und Audio-Qualität dieser Live-Streams sind meistens deutlich schlechter als bei legalen Live-Streaming-Portalen.
- Vorsicht! Dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zufolge ist die Nutzung solcher Streaming-Dienste illegal.
- Hier finden Sie eine Liste mit legalen und kostenlosen Live-Streams.
Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach: Bundesliga im Live-Ticker
Sie sind Fan von Borussia Dortmund oder interessieren sich einfach nur für diese Bundesliga-Partie? Im Live-Ticker unserer Kollegen auf wa.de* verpassen Sie garantiert nichts!
Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach: Die Aufstellungen aus der letzten Bundesligapartie
Aufstellung Borussia Dortmund: Bürki - Piszczek, Akanji, Diallo, Schmelzer - Witsel, Delaney - Pulisic, Reus, Bruun Larsen - Götze
Aufstellung Borussia Mönchengladbach: Sommer - Johnson, Beyer, Elvedi, Wendt - Strobl - Zakaria, Neuhaus - Traoré, Hazard - Plea
Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach: Der Schiedsrichter
Schiedsrichter der Partie ist Felix Zwayer. Assistiert wird er von Thorsten Schiffner und Marco Achmüller. Als vierter Offizieller fungiert Johann Pfeifer. Video-Schiedsrichter sind Daniel Siebert und Lasse Koslowski.
Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach: Der direkte Vergleich
Borussia Dortmund | Borussia Mönchengladbach | |
---|---|---|
S / U / N | 35 / 28 / 29 | 29 / 28 / 35 |
Tore | 160:149 | 149:160 |
Gelbe Karten | 117 | 132 |
Gelb-Rote Karten | 3 | 4 |
Rote Karten | 3 | 2 |
Meiste Tore | Lothar Emmerich (8), Michael Zorc (8) | Frank Mill (9) |
Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach: Die letzten Duelle
Datum | Wettbewerb | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
18.02.2018 | Bundesliga | Gladbach - Dortmund | 0:1 (0:1) |
23.09.2017 | Bundesliga | Dortmund - Gladbach | 6:1 (3:0) |
22.04.2017 | Bundesliga | Gladbach - Dortmund | 2:3 (1:1) |
03.12.2016 | Bundesliga | Dortmund - Gladbach | 4:1 (2:1) |
23.01.2016 | Bundesliga | Gladbach - Dortmund | 1:3 (0:1 |
md
*wa.de ist Teil des Bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.