1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Fußball-Bundesliga: Alle bisherigen Vereine seit der Bundesliga-Gründung in der Übersicht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Antonio José Riether

Kommentare

Die Bundesliga existiert seit der Saison 1963/1964. Hier gibt es eine Übersicht zu allen Vereinen, die bisher in der höchsten deutschen Spielklasse vertreten waren.

München - Die Bundesliga ist seit ihrer Gründung 1963/64 die höchste Spielklasse im deutschen Fußball. Bisher nahmen 56 Vereine am Spielbetrieb der Bundesliga teil, einige mehr und einige weniger erfolgreich. Doch haben sie alle etwas gemeinsam: Kein Verein schaffte es nämlich, nach der ersten Saison 1963/64 durchgängig jedes Jahr in der Bundesliga vertreten zu sein. 

Bundesliga: Erste Saison mit 16 Mannschaften - Sechs davon sind heute auch dabei

Die ursprüngliche Bundesliga bestand aus 16 Mannschaften. Dafür wurden jeweils fünf Vereine aus der Oberliga Süd sowie der Oberliga West, drei aus der Oberliga Nord und zwei aus der Oberliga Südwest ausgewählt. Hinzu kam eine Mannschaft aus der Berliner Stadtliga. Von den 16 Gründungsmitgliedern spielen aktuell nur noch sechs Teams in der Bundesliga: der 1.FC Köln, Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund, Schalke 04, Hertha BSC und Werder Bremen.

Neben den etablierten Bundesligisten gibt es auch Teams, die immer wieder in die Bundesliga aufsteigen, um dann wieder den bitteren Gang in Liga zwei anzutreten. Solche Fahrstuhlmannschaften sind beispielsweise der 1. FC Nürnberg mit neun Abstiegen aus sowie acht Aufstiegen in die Bundesliga. Nach dem Abstieg des einstigen Liga-Dinos Hamburger SV steht Werder Bremen nun mit 57 Jahren Zugehörigkeit auf Platz eins der Bundesliga-Dauerbrenner. Als letztes Team reihte sich Sensations-Aufsteiger Union Berlin im Jahr 2019 in den Kreis der bisherigen Bundesligisten ein.

Der heutige Rekordmeister FC Bayern München qualifizierte sich nicht für die Bundesliga-Gründung und stieg 1964/65 als Meister der Regionalliga Süd in die Bundesliga auf. Auch wenn der FC Bayern mit 31 Meisterschaften die meisten Titel sammeln konnte, gibt es eine lange Liste der Titelträger.

Alle bisherigen Bundesligisten sortiert nach Jahren in der Bundesliga

VereinJahre in der BundesligaBundesliga-AbstiegeHeutige Liga
SV Werder Bremen572 (1980, 2021)2. Bundesliga
FC Bayern München570Bundesliga
Hamburger SV551 (2018)2. Bundesliga
Borussia Dortmund551 (1972)Bundesliga
VfB Stuttgart553 (1975, 2016, 2019)2. Bundesliga
Borussia Mönchengladbach542 (1999, 2007)Bundesliga
FC Schalke 04534 (1981, 1983, 1988, 2021)2. Bundesliga
Eintracht Frankfurt534 (1996, 2001, 2004, 2011)Bundesliga
1. FC Köln506 (1998, 2002, 2004, 2006, 2012, 2018)Bundesliga
1. FC Kaiserslautern443 (1996, 2006, 2012)3. Liga
Bayer 04 Leverkusen430Bundesliga
Hertha BSC396 (1965, 1980, 1983, 1991, 2010, 2012)Bundesliga
VfL Bochum356 (1993, 1995, 1999, 2001, 2005, 2010)Bundesliga
1. FC Nürnberg339 (1969, 1979, 1984, 1994, 1999, 2003, 2008, 2014, 2019)2. Bundesliga
Hannover 96306 (1974, 1976, 1986, 1989, 2016, 2019)2. Bundesliga
MSV Duisburg286 (1982, 1992, 1995, 2000, 2006, 2008)3. Liga
Fortuna Düsseldorf255 (1967, 1987, 1992, 1997, 2013, 2020)2. Bundesliga
VfL Wolfsburg250Bundesliga
Karlsruher SC246 (1968, 1977, 1983, 1985, 1998, 2009)2. Bundesliga
SC Freiburg224 (1997, 2002, 2005, 2015)Bundesliga
Eintracht Braunschweig214 (1973, 1980, 1985, 2014)3. Liga
TSV 1860 München204 (1970, 1978, 1981, 2004)3. Liga
Arminia Bielefeld197 (1972, 1979, 1985, 1998, 2000, 2003, 2009)Bundesliga
1. FSV Mainz 05161 (2007)Bundesliga
KFC Uerdingen 05145 (1976, 1981, 1991, 1993, 1996)4. Liga (Regionalliga)
TSG 1899 Hoffenheim140Bundesliga
FC Hansa Rostock123 (1992, 2005, 2008)2. Bundesliga
FC Augsburg110Bundesliga
FC St. Pauli85 (1978, 1991, 1997, 2002, 2011)2. Bundesliga
SV Waldhof Mannheim71 (1990)3. Liga
Kickers Offenbach74 (1969, 1971, 1976, 1984)4. Liga (Regionalliga)
Rot-Weiß Essen73 (1967, 1971, 1977)4. Liga (Regionalliga)
FC Energie Cottbus62 (2003, 2009)4. Liga (Regionalliga)
RB Leipzig60Bundesliga
1. FC Saarbrücken54 (1964, 1978, 1986, 1993)3. Liga
Alemannia Aachen42 (1970, 2007)4. Liga (Regionalliga)
SG Wattenscheid 0941 (1994)5. Liga (Oberliga)
Dynamo Dresden41 (1995)2. Bundesliga
Rot-Weiß Oberhausen41 (1973)4. Liga (Regionalliga)
SV Darmstadt 9843 (1979, 1982, 2017)2. Bundesliga
Wuppertaler SV31 (1975)4. Liga (Regionalliga)
Borussia Neunkirchen32 (1966, 1968)6. Liga (Landesliga)
FC 08 Homburg32 (1988, 1990)4. Liga (Regionalliga)
1. FC Union Berlin30Bundesliga
SpVgg Unterhaching21 (2001)3. Liga
Stuttgarter Kickers22 (1989, 1992)5. Liga (Oberliga)
FC Ingolstadt 0421 (2017)2. Bundesliga
Tennis Borussia Berlin22 (1975, 1977)5. Liga (Oberliga)
SC Paderborn 0722 (2015, 2020)2. Bundesliga
SpVgg Greuther Fürth21 (2013)Bundesliga
SSV Ulm 184611 (2000)4. Liga (Regionalliga)
SC Fortuna Köln11 (1974)4. Liga (Regionalliga)
Preußen Münster11 (1964)3. Liga
Blau-Weiß 90 Berlin11 (1987)5. Liga (Oberliga)
VfB Leipzig11 (1994)2004 vom Spielbetrieb abgemeldet
SV Tasmania Berlin11 (1965)5. Liga (Oberliga)

ajr

Auch interessant

Kommentare