Köln erobert Platz 1 - Siege für Aue und Cottbus

München - Mit einem knappen Erfolg in Aalen sichert sich der 1. FC Köln vorübergehend die Tabellenspitze. Cottbus erstickt eine aufkeimende Trainerdiskussion, Aue holt drei Punkte gegen Karlsruhe.
Pokal-Überflieger 1. FC Köln kann auch im Fußball-Alltag jubeln. Zum Auftakt des 9. Spieltages gewann der Zweitligist aus dem Rheinland am Freitag beim VfR Aalen mit 1:0 (1:0) und setzte sich zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze im Unterhaus. Nach zuletzt fünf Pflichtspielen ohne Dreier konnte Energie Cottbus beim 4:2 (2:0) gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld endlich wieder siegen. Auch Erzgebirge Aue beendete mit dem klaren 3:0 (2:0) gegen den Karlsruher SC seine Durststrecke.
Vor drei Tagen hatten die „Geißböcke“ mit dem Cup-Coup von Mainz für Aufsehen gesorgt, doch davon wollte FC-Coach Peter Stöger bei der Rückkehr in den Fußball-Alltag nichts mehr wissen. „Das ist Schnee von gestern.“ Kölns Höhenflug aber nicht: Von Beginn an dominierten die Rheinländer die Partie - und wurden nach gut einer halben Stunde belohnt. Wie schon gegen Bundesligist Mainz war Marcel Risse zur Stelle und traf zur Führung (32. Minute).
Auch in Halbzeit zwei war Köln das beherrschende Team, ohne jedoch Zählbares nachlegen zu können. Am Ende stand für die ungeschlagenen Rheinländer der zweite Auswärtssieg - und die Tabellenführung. Allerdings reicht der SpVgg Greuther Fürth am Montag daheim gegen Dresden schon ein Remis, um wieder auf den Spitzenplatz zu klettern.
Die teuersten Transfers der Bundesliga
Aus im Pokal, in der Liga seit vier Spielen ohne Sieg - für Cottbus zählte gegen das Überraschungsteam aus Ostwestfalen nur ein Sieg. Zunächst mussten die Lausitzer aber einen neuen Rückschlag verkraften: Routinier Ivica Banovic scheiterte mit einem Handelfmeter an Gäste-Keeper Patrick Platins (23.).
Doch Energie ließ nicht locker. Erst traf Stiven Rivic (32.), kurz danach legte Marco Stiepermann (34.) nach. In Halbzeit zwei zeigten die Gäste Moral - und glichen durch Fabian Klos (56.) und Patrick Schönfeld (74.) aus. Doch Charles Takyi (77.) und Thomas Hübener per Eigentor (83.) machten den Sieg der Lausitzer perfekt. Für Bielefeld war es die erste Niederlage nach zuletzt drei Siegen in Serie.
Nach zuletzt drei Pleiten in Serie meldete sich auch Aue zurück. Guido Kocer brachte die Hausherren früh in Front (9.). Die Führung gab Aue weitere Sicherheit, und Jakub Sylvestr konnte schon bald erhöhen (28.). Rico Benatelli (53.) machte nach der Pause alles klar
dpa