Edin Terzic: Borussia Dortmunds neuer Coach - ein Trainer-Supertalent? Er war schon in der Premier League
Borussia Dortmund installiert einen neuen Cheftrainer und befördert Edin Terzic. Ähnlichkeiten mit prominenten Berufskollegen liegen auf der Hand. Gelingt dem BVB ein Coup?
- Der neue BVB-Trainer heißt Edin Terzic. Der 38-Jährige soll den Klub in der Bundesliga wieder auf Kurs bringen.
- Vom Edelfan zum Chefcoach: Zur Identifikationsfigur für die Fans taugt der Favre-Nachfolger bereits allemal.
- Kultpotenzial ist vorhanden: Der Deutsch-Kroate bekam die DNA von Borussia Dortmund in die Wiege gelegt.
Dortmund - In den vergangenen Jahren ist der Status des BVB als erster Herausforderer des FC Bayern in Gefahr geraten. Zunehmend kratzten Bundesligarivalen am Selbstverständnis des FCB-Jägers - allen voran RB Leipzig. Borussia Dortmund hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und im Dezember 2020 Edin Terzic zum neuen Cheftrainer auserkoren.
Edin Terzic (BVB): Einstiger Edelfan wird Cheftrainerposten anvertraut
Vom Edelfan zum Strippenzieher: Dieser Werdegang wird Terzic, dem Deutsch-Kroaten sicher weder im Umgang mit den Fans als auch zur Geschäftsführung ein Hindernis sein. Zur Identifikationsfigur taugt der gebürtige Mendener (rund 30 Kilometer südöstlich von Dortmund) also allemal. Über die Vereinsgrenzen hinaus war Terzic bis zu seinem Engagement als Chefcoach beim BVB jedoch noch relativ unbekannt. Wie ist also sein Werdegang?
Er feierte schon als Jugendlicher Titel seines Lieblingsklubs. Im Jahr 2010 heuerte er im Alter von 28 Jahren dann im Scoutingbereich für die Borussia an und fungierte gleichzeitig als Trainerassistent beim BVB-Nachwuchs. Dort war der frühere Regionalliga-Spieler (u. a. Wattenscheid 09) jahrelang tätig, ehe er Borussia Dortmund verließ und im Profibereich als Co-Trainer für Besiktas Istanbul sowie sogar in der Premiere League West Ham United Erfahrungen sammelte.
Diesen Weg ebnete eine Freundschaft zum Bruder von Trainer Slaven Bilic, dem er bei den Auslandsmissionen attestieren durfte. Im Sommer 2018 erfolgte dann die Rückkehr zum BVB, wo er seitdem als Co-Trainer von Favre tätig war. Nach der Trennung vom Schweizer soll Terzic nun im Eiltempo beim die Schieflage beheben, die beim 1:5-Debakel gegen den VfB Stuttgart ihren Höhepunkt fand. Unterstützt wird das Trainer-Talent vom bisherigen U17-Coach Sebastian Geppert sowie Otto Addo, der für die Toptalente im Kader zuständig ist.
Edin Terzic (BVB): Dortmunds neuer Trainer als Mischung aus Jürgen Klopp und Hansi Flick?
Zum einen gilt Edin Terzic eher als “Jürgen-Klopp-Typ“ und anderer Charakter als Favre, dessen Introvertiertheit nicht immer gut an kam. Zum anderen keimen in der Chefetage des Bundesligisten natürlich Hoffnungen auf eine ähnliche Entwicklung wie beim Erzrivalen: Schließlich installierte auch der FC Bayern München nach der Trennung von Niko Kovac im November 2019 einen Mann als vorläufige Interimslösung - ehe mit Hansi Flick am Ende der Saison das legendäre Triple gefeiert werden konnte.

Kaum im Amt zeigte Terzic direkt, dass er auch selbstkritisch ist: „Ich bin auch dafür verantwortlich, was am Samstag passiert ist. Es bietet sich jetzt aber die Chance, das wieder geradezurücken“, so der 38-Jährige. Obwohl mit Marco Rose Gerüchten zufolge eine Wunschlösung für die nächste Saison im Raum steht, peilt Terzic den längerfristigen Verbleib bei Borussia Dortmund an. Wie es dann ab Sommer 2021 weitergeht, hängt naturgemäß mit dem sportlichen Abschneiden zusammen: „Der Sommer ist weit weg, das werden wir noch besprechen“, teilte Sportdirektor Michael Zorc mit. (pf)