Ist er der Sancho-Ersatz? BVB will Oranje-Star nach Dortmund lotsen

Dem BVB droht der Abgang seines englischen Stars Jadon Sancho. Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc bleibt gelassen - und hat wohl schon Ersatz im Auge.
- Bei Borussia Dortmund steht ein Abgang von Jadon Sancho weiter im Raum.
- Den Star soll es nach England zu einem Top-Klub der Premier League ziehen.
- Doch die Borussen haben offenbar bereits einen niederländischen Star als Sancho-Nachfolger im Visier.
Dortmund - Vizemeister Borussia Dortmund kennt das Spiel. Seit Jahren muss der BVB mit dem Transfer seiner talentiertesten Jungstars rechnen, die zuvor bei den Westfalen in der Bundesliga vom Juwel zum Star reiften.
Prominenteste Beispiele sind Christian Pulisic (FC Chelsea) und Ousmane Dembele (FC Barcelona), der seinen BVB-Abgang sogar erstreikte. Auch um Dortmunds aktuellen Superstar Jadon Sancho ist ein Transferpoker entbrannt.
Manchester United möchte den Offensivspieler, der 2017 aus der Jugend von Manchester City zu den Schwarz-Gelben wechselte, unbedingt verpflichten. Am letzten Spieltag der Premier League machten die Red Devils die Qualifikation für die kommende Champions-League-Saison, in der Dortmund mit einem besonderen Trikot auflaufen wird, perfekt und haben so ihre Position im Werben um Sancho klar verbessert.
Trotz der Avancen von United behält Dortmunds Manager Michael Zorc die Ruhe und verweist auf Sanchos bestehenden Kontrakt beim BVB, der noch bis 2022 läuft. „Jadon ist ein überragender Fußballer. Er hat mit seinem Alter eine Quote an Torbeteiligungen, die ich noch nie zuvor gesehen habe“, schwärmte Zorc, „ich wäre froh, wenn er noch diese Saison bei uns bleiben würde. Und: Er hat ja auch noch Vertrag!“
BVB: Bei Sancho-Verkauf genug Geld für Transfer von Depay vorhanden
Doch sollte es Sancho dennoch zurück in die Heimat ziehen, hätte der BVB bereits einige geeignete Nachfolger im Blick. Nun könnte die Borussia in Frankreichs Ligue 1 fündig geworden sein. Laut Bild könnte Memphis Depay von Olympique Lyon die Sancho-Lücke im Dortmunder Kader füllen. Der niederländische Nationalspieler hat bei den Franzosen noch einen Vertrag bis 2021 und besitzt einen aktuellen Marktwert von knapp 44 Millionen Euro.
In Frankreichs höchster Spielklasse fand der 26-Jährige nach seiner misslungenen Zeit bei Manchester United zu alter Stärke zurück. Da Olympique Lyon als Tabellensiebter allerdings das internationale Geschäft verpasste, zieht es den Oranje-Star weg.
Und der BVB könnte sich Depay im Falle eines Sancho-Transfers problemlos leisten. Doch der Poker um den englischen Nationalspieler hat wohl gerade erst begonnen. United möchte bei Sancho offenbar erst mal auf Zeit spielen, um die Transfersumme zu drücken. Von BVB-Seite waren trotz des durch die Corona-Krise veränderten Transfermarktes 120 Millionen Euro als Schmerzgrenze angegeben worden. Stichwort Schmerz: Julian Brandt tauchte im ersten BVB-Training mit einem blauen Auge auf. (kh) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes