2017 sollte er zu den Bayern: BVB schnappt sich großes Barca-Talent

Borussia Dortmund hat sich ein großes Talent vom FC Barcelona gesichert. Der 19-Jährige soll 2017 vor einem Wechsel zum FC Bayern gestanden haben.
Update 2. Juli 2019: Der nächste Rückschlag für die Transferbemühungen des FC Bayern München: Im direkten Duell mit Borussia Dortmund haben die Roten den Kürzeren gezogen. Nun bestätigte der BVB, dass Mateu Morey in der kommenden Saison im gelb-schwarzen Trikot spielen wird.
Der 19-Jährige wird als Piszczek-Nachfolger gehandelt und wechselt ablösefrei ins Ruhrgebiet. Bereits seit einem Jahr soll Dortmund am Deal mit Barcelona dran sein. Das neuerliche Interesse des FC Bayern kam zu spät.
Wie auch bei Ozan Kabak, den sich der FC Schalke 04 sichern konnte, muss der deutsche Rekordmeister also erneut einen mutmaßlichen Wunschspieler von der Liste streichen. Auch nach England musste der FC Bayern einen Wunsch-Kandidaten gehen lassen. Das 17-jährige niederländische Abwehrtalent Sepp van den Berg wechselt zum FC Liverpool.
BVB angelt sich Morey - schon 2017 war er mit Bayern in Verbindung gebracht worden
21. Mai 2019: Borussia Dortmund wird wohl bald einen Neuzugang vorstellen. Der kicker berichtet, dass der BVB kurz vor dem Transfer des spanischen Rechtsverteidiger-Talents Mateu Morey stehe. Der 19-Jährige kommt vom FC Barcelona und soll keine Ablöse kosten, da sein Vertrag am 30. Juni ausläuft.
Das Fachblatt schreibt außerdem, dass Morey bereits im Sommer 2017 mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht worden sei. Der Wechsel kam allerdings nie zustande.
Morey 2020 beim BVB gefordert?
Bei Borussia Dortmund soll Morey die langfristige Nachfolge von Leihspieler Achraf Hakimi und Lukasz Piszczek antreten. Hakimi steht eigentlich bei Real Madrid unter Vertrag und muss 2020 zurück in die spanische Hauptstadt. Bei Pisczcek wird erwartet, dass er seine Karriere, dann im Alter von 34 Jahren, beenden wird.
Morey wäre die zweite Dortmunder Neuverpflichtung neben Nico Schulz von der TSG Hoffenheim. Thorgan Hazard und Julian Brandt, der auch bei den Bayern im Gespräch war, sollen wohl bald folgen. Außerdem soll Mario Götze seinen Vertrag im Ruhrgebiet verlängern. Der Nationalspieler äußerte sich zuletzt über seinen umstrittenen Wechsel nach München und erklärte seine Beweggründe. Unterdessen scheint der BVB weiter am Kader für die neue Saison zu basteln. Nun soll es den Dortmundern ein früherer Bayern-Star angetan haben.
ta