Champions League: Achtelfinal-Auslosung wird noch heute wiederholt

Am Montag wurden in Nyon die Achtelfinal-Spiele der Champions League ausgelost. Dabei gab es aber einen Fehler - die Auslosung wird noch am Montag wiederholt.
Update vom 13. Dezember, 13.49 Uhr: Unglaublich! Die Achtelfinal-Auslosung wird wiederholt!
Die UEFA gab am Montagnachmittag bekannt, dass die Auslosung wiederholt wird - um 15 Uhr geht es los. Offizieller Grund: Es gab technische Probleme eines externen Providers, weshalb den Offiziellen die möglichen Konstellationen falsch mitgeteilt wurden. Was für ein kurioser Nachmittag! Der europäische Fußball-Verband gibt hier ein ganzes schlechtes Bild ab. Man ist geneigt zu sagen: Wieder einmal.
Champions League: Wird Skandal-Auslosung wiederholt?
Erstmeldung vom 13. Dezember, 13.15 Uhr: Nyon - Die Achtelfinals der Champions League sind ausgelost! Der FC Bayern München trifft im Februar und März auf Atletico Madrid. Der deutsche Rekordmeister hat damit eines der vier Lose mit dem größten Namen gezogen - die Alternativen wären Paris, Chelsea oder Inter Mailand gewesen.
Die Bayern müssen also gegen Atleti ran - klar ist: Das nächste gemeinsame Kapitel in einer langen Europapokal-Geschichte wird entstehen. Aber ein fader Beigeschmack bleibt nach der Auslosung. War sie vielleicht sogar ungültig und muss wiederholt werden? Denn was da am Montag im schweizerischen Nyon passierte, ging eigentlich nicht mit rechten Dingen zu. Was war passiert?
Champions League: Achtelfinal-Auslosung ungültig? Peinliche UEFA-Panne
Andrey Arshavin hatte zunächst die Partie Villarreal gegen Manchester United gezogen. Unmöglich, denn: Die beiden Mannschaften standen sich schon in der Gruppenphase gegenüber. Im Achtelfinale darf es zu dieser Konstellation nicht kommen. Michael Heselschwerdt, Leiter der Vereinswettbewerbe der UEFA, hatte sich vergriffen und die Red Devils als möglichen Villarreal-Gegner in den Topf gelegt - ein Fehler, der aber schnell bemerkt wurde. Der stellvertretende Generalsekretär Giorgio Marchetti, ein bekanntes Gesicht bei sämtlichen Auslosungen, hatte direkt eine Wiederholung angeordnet. Arshavin musste daraufhin nochmal ziehen und präsentierte wieder Manchester - dieses Mal allerdings den Lokalrivalen City. Das Duell war dann regelkonform.
Aber: Der eigentliche Skandal sollte noch kommen. Als Atletico Madrid gezogen wurde, wurde die Kugel von Manchester United als potenzieller Gegner im Topf vergessen! Stattdessen war der FC Liverpool mit dabei, der aber schon in der Gruppenphase gegen Atletico spielte. Heselschwerdt und Marchetti schienen vom ersten Fehler, der nur Sekunden zuvor passiert war, noch verwirrt zu sein. Heselschwerdt hatte sich auf die Marchetti-Aussage verlassen, dass die Truppe von Ralf Rangnick ja „bereits gezogen“ worden war und deshalb nicht mehr als Atletico-Gegner in Frage käme. Schlichtweg falsch, schließlich hätte United ja gar nicht erst gezogen werden dürfen.
Letztlich bekamen die Red Devils mit Paris Saint-Germain ein Kracher-Los. Den Zuschauern entging diese Panne natürlich nicht, über die sozialen Netzwerke kamen schnell die ersten Reaktionen. Muss die Auslosung nun vielleicht sogar wiederholt werden? Ausgeschlossen scheint dieses Szenario aktuell nicht, schließlich wurde bei der Zeremonie ein haarsträubender Fehler gemacht. Und tatsächlich: Es sollte nur kurze Zeit dauern, ehe Atleti Protest bei der UEFA einlegte! Das berichtete die Marca am Montagnachmittag. Im Artikel heißt es: „Atletico hat Erklärungen gefordert, die die UEFA bislang nicht geliefert hat.“ Teil des Protests soll auch obiges Video sein, in dem deutlich zu sehen ist, dass die Kugeln vertauscht wurden. (akl)