1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Champions League: Die Rekordspieler der Königsklasse - wer hat die meisten Einsätze?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Traum aller Fußballer: die Champions League
Traum aller Fußballer: die Champions League © picture alliance/dpa / Marius Becker

Die Champions League ist die größte Bühne des europäischen Fußballs. Die Rekordspieler der Königsklasse kommen auf weit mehr als 140 Einsätze.

In der Saison 1992/1993 ersetzte die Champions League den bis dahin ausgetragenen Europapokal der Landesmeister. In der Spielzeit 2019/2020 ging die europäische Königsklasse somit in ihre mittlerweile 28. Auflage. Spitzenclubs wie Real Madrid, der FC Barcelona und Manchester United nehmen regelmäßig am wichtigsten europäischen Turnier für Vereinsmannschaften teil. So ist es nicht verwunderlich, dass die Rekordspieler mit den meisten Einsätzen aus ihren Reihen stammen.

Champions League: Wer ist der Rekordspieler?

Die meisten Einsätze in der Champions League weist der ehemalige spanische Nationaltorhüter Iker Casillas auf. Zwischen 1999 und 2015 stand er bei Real Madrid zwischen den Pfosten und absolvierte dabei 150 Spiele in der Königsklasse. Drei Mal, nämlich 2000, 2002 und 2014, gewann er das Turnier sogar. Nachdem Casillas im Sommer 2015 die Madrilenen verlassen hatte, war er auch mit seinem neuen Club, dem FC Porto, in der Champions League vertreten. So besserte er sein Konto auf 177 Partien in der Königsklasse auf und ist damit deren Rekordspieler. Allerdings kann der Spanier seine Bestmarke nicht mehr ausbauen, da er im Februar 2020 seine Karriere beendete.

Champions League: Die Top 5 der Rekordspieler

Nicht weit davon entfernt, neuer Rekordspieler der Champions League zu werden, ist Cristiano Ronaldo. Seit 2003 ist der Portugiese im wichtigsten Europapokal vertreten. Bis 2009 sammelte er 52 Einsätze bei Manchester United, bis 2018 kamen weitere 101 Spiele für Real Madrid dazu. Inzwischen steht Ronaldo für Juventus Turin unter Vertrag und schraubte bei den Italienern die Anzahl seiner Champions-League-Einsätze auf 169. Damit ist er der aktive Spieler mit den meisten Partien in der Königsklasse. 

Einholen können ihn die beiden Spanier Xavi und Raúl nicht, da sie bereits ihre Fußballschuhe an den Nagel gehängt haben. Xavi stand von 1998 bis 2015 insgesamt 151 Mal für den FC Barcelona in der Champions League auf dem Rasen, Raúl kommt dank Einsätzen für Real Madrid (1995 bis 2010) und den FC Schalke 04 (2010/2011) auf 142 Champions-League-Begegnungen. 

Die Top 5 vervollständigen Ryan Giggs für Manchester United und Lionel Messi für den FC Barcelona, die jeweils 141 Spiele in der Königsklasse gemacht haben. Der noch aktive Messi hat dabei die Chance, seinen Bestwert zu überbieten und näher an die Spitze zu rücken.

Rekordspieler der Champions League: Die deutschen Vertreter

Deutsche Kicker sind in der Spitzengruppe der Rekordspieler der Champions League nur sporadisch vertreten – und die wenigen, die sich darin befinden, waren hauptsächlich oder sogar ausschließlich für den FC Bayern München aktiv. Der Deutsche mit den meisten Einsätzen in der Königsklasse ist Philipp Lahm. Zu seinen 105 Partien für die Bayern kommen noch sieben für den VfB Stuttgart, an den er in den Spielzeiten 2003/2004 und 2004/2005 ausgeliehen war. Nur für die Münchner stand Thomas Müller auf dem Feld, und zwar 111 Mal in der Champions League. Als bestplatzierter aktueller Spieler aus Deutschland kann er seine Ausbeute weiter verbessern. 

Gleiches gilt für Manuel Neuer, der momentan bei 107 Einsätzen steht (22 für Schalke und 85 für Bayern). Der einzige deutsche Spieler, der mehr als 100 Champions-League-Spiele gemacht hat und nicht ausschließlich für Vereine aus der Bundesliga gespielt hat, ist Toni Kroos. Zu seinen 41 Partien für die Bayern kommen 61 für Real Madrid.

Rekordspieler der Champions League: Interessant aus deutscher Sicht

Unter den Rekordspielern der Champions League ist Raúl der am besten platzierte, der auch für einen deutschen Klub aktiv war. Zwölf seiner 142 Einsätze in der Königsklasse absolvierte er im Trikot des FC Schalke 04. Dahinter folgt sein Landsmann Xabi Alonso, der 25 seiner 119 CL-Partien für die Bayern machte. Der Ausländer mit den meisten Champions-League-Spielen für einen deutschen Club ist übrigens der Franzose Franck Ribéry. Er stand für die Bayern in 87 Begegnungen in der Königsklasse auf dem Feld. Auf ihn folgen:

Von Alexander Kords

Auch interessant

Kommentare