- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Champions League könnte einem Medienbericht zufolge ab 2024 komplett reformiert stattfinden. Das Format erinnert stark an eine Superliga.
- Die Champions League könnte ab 2024 komplett reformiert werden.
- Die Times berichtet, dass die Königsklasse dann ein einem neuen Format stattfinden soll.
- Dabei gibt es offenbar eine Abkehr vom Gruppensystem - und erinnert stark an eine Superliga.
München - Die Champions League könnte ab der Saison 2024/25 in einem komplett neuen Format stattfinden. Zumindest berichtet davon die britische Times.
Eine Abkehr vom Gruppensystem, mindestens zehn Spiele pro Team und eine K.o.-Runde mit den besten 16 Mannschaften - die Königsklasse könnte also grundlegend geändert werden.
Die Teilnehmer würden demnach in einer Liga gegeneinander antreten, jedes Team soll zehn Spiele haben, die jeweils ausgelost werden. Nach diesen Partien geht es mit dem Achtelfinale weiter, wobei die bestplatzierte Mannschaft gegen das Team antritt, das die Vorrunde auf Rang 16 abgeschlossen hat.
Champions League: Königsklasse wird zur Superliga? Spektakuläre Reformpläne enthüllt
Nach diesem System würden dann die übrigen Paarungen unterteilt. Eine Auslosung, wie sie aktuell angewandt wird, würde wegfallen. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 24 würden in die K.o.-Phase der Europa League absteigen.
Jede Woche Champions League sorgt bei mir fast für etwas Fußball-Müdigkeit. Nimmt der Champions League zudem das Besondere weg. Duelle zwischen Top-Klubs werden zur Normalität und catchen nicht mehr wirklich. Wäre bei einer europäischen Superliga noch schlimmer.
— Alex (@AlexAlxalix) December 1, 2020
Die Diskussion um eine CL-Reform ist nicht neu. Zuletzt hielt sich das Gerücht einer „Superliga“ hartnäckig. Die mögliche Reform erinnert von ihrem Format doch sehr an solch eine Idee. Angeblich würde die UEFA dieses Format demnach bevorzugen.
In der vergangenen Saison wurden Teile der K.o.-Runde in einer Turnierform ausgetragen, weil die Champions League aufgrund der Coronavirus-Pandemie für mehrere Monate unterbrochen war. Beim Finalturnier holte sich der FC Bayern in Lissabon den Henkelpott und machte so das Triple perfekt. (smk/sid)