Copa Libertadores: So endete Boca Juniors gegen River Plate

Das Copa-Libertadores-Finale ist wegen Krawallen nach Madrid verlegt worden. Hier gibt es alle Infos rund um die Partie zwischen River Plate und den Boca Juniors.
Update vom 9. Dezember: River Plate hat die Copa Libertadores gewonnen. Im Finalrückspiel in Madrid setzte sich der Gastgeber mit 3:1 nach Verlängerung gegen die Boca Juniors durch.
Fan-Krawalle vor dem Final-Rückspiel sorgen für Verlegung
Madrid - Lange stand nicht fest, ob das Finale der Copa Libertadores, die der wichtigste südamerikanische Vereinsfußballwettbewerb ist, überhaupt stattfinden kann. Heftige Fan-Krawalle vor dem Final-Rückspiel der Copa Libertadores zwischen Boca Juniors und River Plate, den argentinischen Hauptstadtclubs, führten zur zwischenzeitlichen Absage des Finalrückspiels. Die beiden argentinischen Erzrivalen treffen zum ersten Mal im Copa-Finale aufeinander. Das Hinspiel war 2:2 ausgegangen.
Anhänger des Spitzenclubs River Plate hatten vor dem Finalrückspiel der Copa Libertadores, die vergleichbar mit der europäischen Champions League ist, am 24. November den Mannschaftsbus der Boca Juniors angegriffen. Es flogen Flaschen, Steine und andere Gegenstände. Dabei wurden Spieler verletzt.
Boca Juniors - River Plate: Heftige Krawalle vor Finalrückspiel der Copa Libertadores
Beim Eintritt ins River-Stadion wurde außerdem FIFA-Chef Gianni Infantino von Fans angespuckt. Der argentinische Präsident Mauricio Macri äußerte sich im Rahmen des G20-Gipfels in Buenos Aires schockiert über die Krawalle und verurteilte gegenüber Journalisten vor allem den Angriff auf Infantino: "Das ist viel schlimmer, als wenn einige Gewalttätige Steine gegen einen Bus werfen."
Boca Juniors gegen River Plate: Copa-Libertadores-Finale zum ersten Mal in Europa
Nachdem das Copa-Finale zweimal abgesagt worden war, verlegte der Südamerika-Verband Conmebol das Match auf Sonntag, den 09. Dezember 2018 in die spanische Hauptstadt Madrid. Das Finale zwischen River Plate und Boca Juniors soll am kommenden Sonntag im Stadion Santiago Bernabéu stattfinden. Zum ersten Mal wird das Finale in Europa ausgetragen, das gab es in der knapp 60-jährigen Geschichte der Copa Libertadores noch nie! Beide Teams zeigten sich zufrieden mit dieser Entscheidung.
Anpfiff des Finales der Copa Libertadores, in dem die beiden argentinischen Spitzenclubs Boca Juniors und River Plate gegeneinander antreten, ist am Sonntag, 09. Dezember 2018, um 20.30 Uhr. Wir haben für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie das Copa-Finale live im TV und im Live-Stream sehen können.
River Plate -Boca Juniors: Copa-Libertadores-Finale heute im Pay-TV bei Sport1+ und sportdigital
- Die Pay-TV-Sender Sport1+ und sportdigital übertragen das Copa-Finale live im TV.
- Die Übertragung beginnt am 09. Dezember 2018 bei Sport1+ um 20.25 Uhr, bei sportdigital um 20.00 Uhr.
- Kommentiert wird die Partie auf Sport1+ von Jack Marschall.
River Plate Boca Juniors: Copa-Libertadores-Finale heute im Live-Stream bei DAZN, Sport1+ sowie sportdigital
- Wenn Sie lieber das Copa-Finale im Live-Stream sehen möchten, haben Sie die Qual der Wahl, denn sowohl das Angebot von DAZN nutzen (Partnerlink) als auch bei Sport1+ und sportdigital einen Live-Stream finden.
- DAZN können Sie sich auch als App via iTunes und im Google Play Store downloaden.
Achtung: Live-Streams verbrauchen eine sehr hohe Datenmenge! Es ist daher in der Regel besser, über eine stabile WLAN-Verbindung zu streamen, anstatt über die Datenverbindung des Mobilfunkvertrages.
Copa-Libertadores-Finale: Voraussichtliche Aufstellung von River Plate und Boca Juniors
River Plate wird voraussichtlich mit der folgenden Aufstellung ins Finale gehen:
Armani – Maidana – Pinola – Martinez Quarta – Montiel – Casco – Perez – Martinez – Palacios – Borre – Pratto
Erzrivale Boca Juniors wird wohl mit der folgenden Aufstellung aufwarten:
Rossi – Plaza – Izquierdoz – Jara – Magallan – Barrios – Perez – Nandez – Pavon – Abila – Tevez
sp