1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

„Was nicht passieren darf ... “: Löw nach Fast-Blamage angefressen

Kommentare

Deutschland rettete sich im letzten Gruppenspiel der EM gegen Ungarn ins Achtelfinale. Wir haben die Stimmen zum Spiel gesammelt.

München - Deutschland steht im EM*-Achtelfinale! Dort wartet England. Gegen Ungarn rettet Leon Goretzka die schwache DFB-Elf spät und erzielt den Ausgleich. Mit einem Bein war die Löw-Elf schon aus dem Turnier ausgeschieden.

Rund um die Partie gab es wie immer eine Menge Redebedarf. Wir fassen die Stimmen von ZDF und MagentaTV für Sie zusammen.

Leon Goretzka nach der Partie bei ZDF und MagentaTV über ...

... sein Tor: „Ich bin natürlich überglücklich. Man hat gemerkt, dass es eng wird. Der Ball fällt mir vor die Füße - und dann nur noch rein damit.“

... die Schwächen: „Was nicht passieren darf, ist die Situation nach dem 1:1, wir waren nicht wach genug vom Kopf her. Du machst das erlösende 2:2 und bekommst 15 Sekunden danach das 1:2, das darf nicht sein.“

... das Spiel: „Das Spiel heute war ganz, ganz schwierig. Es gab viele Widerstände, gegen die wir ankommen mussten. Aber großartig, dass wir es vor heimischem Publikum geschafft haben.“

Jogi Löw nach der Partie bei ZDF und MagentaTV über ...

... die Partie: „Wir haben ein extrem gute Moral bewiesen und gefightet, bis der Ausgleich gefallen ist. Es war nichts für schwache Nerven. Wir wussten, dass Ungarn alles verteidigt und zuläuft, wie gegen Frankreich. Dass wir nach dem 1:1 direkt wieder in Rückstand geraten sind, war schon irgendwie schlecht.“

... das Weiterkommen: „Am Ende muss man sagen: Durch diese Gruppe weiterkommen war gut. Man sieht, dass sich andere Mannschaften schwer tun, wie Frankreich oder Spanien. Die sogenannten „Kleinen“ verteidigen mit allem, was sie haben und haben nichts zu verlieren.“

... Jamal Musiala: „Er hatte einige gute Situationen, genau dann wenn es eng ist. Er hat es für einen Spieler in seinem Alter gut gemacht, hat Bälle gesichert. Eine ansprechende Leistung.“

... das kommende Spiel gegen England: „Es ist ein absolutes Highlight, wenn man im Wembley gegen England spielen werden. Und ich verspreche, dass wir es besser machen werden.“

Joshua Kimmich nach der Partie bei ZDF und MagentaTV über ...

... das dramatische Finish: „Natürlich hast du da kurzzeitig bedenken, wenn es zwischenzeitlich 2:1 steht. Wir haben uns brutal schwer getan, Chancen herauszuarbeiten und haben. Wir standen bei eigenem Ballbesitz nicht wirklich gut, auch wenn wir den Ball verloren haben. So ist der Gegner immer zurückgekommen.“

... das Spiel gegen England: „Ja, geil. Ein schöneres Spiel gibt es fast nicht. Ob es im Achtelfinale sein muss, sei mal dahin gestellt. Ich hoffe dass wir jetzt im Turnier angekommen sind. Wir haben Luft nach oben und werden das im nächsten Spiel zeigen.“

Manuel Neuer nach der Partie bei ZDF und MagentaTV über ...

... das Last-Minute-Remis: „Wir sind einfach nur erleichtert, dass wir es geschafft haben. Es war natürlich ein Nervenkrimi. Gegen so eine Mannschaft ist es natürlich schwer, wenn man hinten liegt. Sie haben alles zugemacht. Peter Gulacsi hat auch gut gehalten. Es war ein ganz anderes Spiel als gegen die Portugiesen oder Franzosen.

... das England-Spiel: „Wembley liegt uns.“

Jogi Löw vor der Partie bei ZDF und MagentaTV über ...

... die Entscheidung für Leroy Sané und gegen Leon Goretzka: „Leroy brennt auf diese Chance. Er hat alle Qualitäten, um weltklasse zu sein. Leon hatte erst einen Einsatz in mehreren Wochen.“

... das „Kommunikations-Vakuum“ nach dem Ausfall von Thomas Müller: „Da haben wir schon einige Spieler, die das übernehmen. Wir sind ja nicht mehr so still auf dem Platz.  Mats Hummels, Toni Kroos, Toni Rüdiger und auch Ilkay Gündogan sorgen für die Organisation.“

... die entscheidenden Faktoren: „Der Biss und Einsatz und Kampfgeist war absolut vorhanden. Dann ergibt sich alles andere von alleine. Darauf hoffen wir.“

... die Folgen der Standardschwäche: „Wir haben gestern und heute Mittag nochmal eine Sitzung gemacht zu Standards. Wichtig ist Aufmerksamkeit in jeder Sekunde. Und dann die Zuordnung.“

... sein möglicherweise letztes Spiel: „Die Mannschaft weiß, was auf dem Spiel steht. Ich gehe nicht davon aus, dass es mein letztes Spiel sein wird.“

(ajr/epp) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare