1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Poldi macht sich über Hummels Mantel lustig: „Style-Berater“ Müller schreitet ein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christoph Klaucke

Kommentare

Deutschlands Thomas Müller war nach dem Spiel gegen Liechtenstein als „Style-Berater“ für Hummels gefragt.
Deutschlands Thomas Müller war nach dem Spiel gegen Liechtenstein als „Style-Berater“ für Hummels gefragt. © O.Behrendt/Imago

Die deutsche Nationalmannschaft trifft in der WM-Qualifikation auf Liechtenstein. Wir fassen die Stimmen und Reaktionen rund ums DFB-Team zusammen.

Wolfsburg - Die Pläne der deutschen Nationalmannschaft und von Bundestrainer Hansi Flick wurden in dieser Woche ordentlich durcheinander gewirbelt. Schuld war das unberechenbare Coronavirus, das, wie innerhalb der gesamten Bevölkerung, eben auch nicht vor dem Fußball haltmacht. Neben dem positiv auf Corona getesteten Niklas Süle mussten auch dessen enge Kontaktpersonen Joshua Kimmich, Serge Gnabry, Jamal Musiala und Karim Adeyemi in Quarantäne.

Zu allem Überfluss mussten auch noch Nico Schlotterbeck, Florian Wirtz und Julian Draxler verletzungsbedingt abreisen. Nach einem „sehr guten Training“, wie Hansi Flick betonte, zog sich Draxler am Freitag eine Muskelverletzung zu. „Das tut mir wirklich leid“, sagte der Bundestrainer und prognostizierte, dass der Mittelfeldspieler „eine Zeit lang“ ausfallen werde.

Dem ausgedünnten Rumpfkader für das WM-Qualispiel gegen Liechtenstein fügte Flick die nachnominierten Jonathan Tah, Ridle Baku, Maximilian Arnold und Kevin Volland hinzu. Im Hinblick auf die WM in Katar im kommenden Jahr muss sich das DFB-Team nun ohne wichtige Stammspieler finden, andere können dagegen die Chance nutzen und sich in den Fokus spielen.

Deutschland gegen Liechtenstein: DFB-Team um Flick nimmt Abschied von Löw

Trotz allem will Flick den Fans in Wolfsburg gegen Liechtenstein eine „tolle Leistung zeigen, sie sollen sich freuen und feiern können“, so der Bundestrainer. Zudem soll Ex-Coach Jogi Löw gebührend verabschiedet werden. Der Weltmeister von 2014 war diesen Sommer nach 17 Jahren beim DFB von seinem Amt zurückgetreten. Es dürfte also viel geboten sein an diesem Donnerstagabend - sowohl auf als auch neben dem Platz.

Wir fassen für Sie die Stimmen und Reaktionen rund um die deutsche Nationalmannschaft bei RTL zusammen:

Thomas Müller nach dem Spiel über...

... die neue Spielfreude unter Flick: „Man muss immer ein bisschen relativieren, weil wir keine extrem schwierigen Gegner hatten. Wir sind aber da. In den Heimspielen herrscht super Atmosphäre. Wir wollten immer das nächste Tor. Man kann von einem harmonischen Abend sprechen. Dass wir mehr Möglichkeiten nach Liechtensteins Roter Karte haben werden, war auch klar.“

... ein Treffen mit Jogi Löw: „Es ist immer schön. Ich hoffe, wir sehen uns nachher nochmal. Bei allen sportlichen Erfolgen geht es immer um diese persönlichen Momente. Die sind nicht immer farbenfroh, man hat auch viele Reibungspunkte. Aber die Tischgespräche und alles drumherum, das nimmt man mit. Jogi Löw ist ein top Typ.“

... seine Style-Beratung für Mats Hummels: „Der Poldi hat sich ein bisschen über seinen Mantel lustig gemacht und dann war der Mats so leicht unsicher und hat abgefragt, ob das so gut ist. Ich hab gemeint: ‚Er kann das schon tragen.‘ Alles in Ordnung. Da muss er ein bisschen cooler werden“

Hansi Flick (Bundestrainer) nach dem Spiel über...

... sein fehlendes Lächeln auf der Trainerbank: „Ich bin immer tief konzentriert, deswegen ist das mit meiner Mimik nicht so einfach.“

... den Abschied von Jogi Löw: „Ich freue mich, dass Jogi hier zum Abschied neun Tore gesehen hat. Die Stimmung war fantastisch.“

... die Partie gegen Liechtenstein: „Es war wichtig, dass wir früh die zwei Tore geschossen haben. Man hat gesehen, dass der Gegner sehr, sehr tief gestanden ist. Das Zentrum war immer gut besetzt, sie haben immer einen Fuß dazwischen bekommen und hatten auch einen guten Torhüter.“

... Doppelpacker Leroy Sané: „Wir haben immer gesagt, dass Leroy eine schwere Verletzung gehabt hat, so etwas braucht Zeit. Die Leichtigkeit ist zurück, wie er Fußball spielt, macht einfach Spaß. Er arbeitet auch nach hinten, er hat eine wahnsinnige Entwicklung gemacht. Mich freut es für ihn, weil er einfach auch ein toller Mensch ist.“

... den Kunstschützen Ridle Baku: „Freut mich sehr für ihn. Das war ein Traumtor. Es sieht schon geplant aus.“

... die neuen Spieler, die sich zeigen konnten: „Wenn man neue Spieler sehen will, braucht man Platz im Kader, den haben wir Anfang der Woche bekommen. Jeder Einzelne will in diesen Kader herein. Das ist für uns enorm wichtig, dass jeder die Art und Weise, wie wir spielen wollen, mitgeht.“

... die sensationelle Stimmung in Wolfsburg: „Super, das gehört zum Fußball dazu. Wir hatten jetzt fast zwei Jahre die Pandemie und haben ohne Zuschauer gespielt. Jetzt bin ich einfach froh, mit der Nationalmannschaft vor Fans zu spielen. Die Stimmung überträgt sich auf den Platz.“

Marco Reus nach dem Spiel über...

... die Fans: „Es war einfach schön, dass es fast ausverkauft war. Das war für uns eine Extra-Motivation mehr Tore als im Hinspiel zu erzielen.“

... seine Rolle unter Flick: „Gut, ich fühl‘ mich gut. Ich spüre das Vertrauen vom Bundestrainer, entscheidend ist auf dem Platz. Ich versuche meine Leistung zu bringen und mich anzubieten.“

... die Entwicklung Richtung WM: „Das kann man jetzt nicht sagen, dafür waren die Gegner nicht auf dem Niveau. Trotzdem müssen wir jedes Spiel ernst nehmen und das Maximum herausholen. Wir können Automatismen einstudieren, so macht es Spaß.“

... den Abschied von Löw: „Dankbarkeit. Ich glaube, 90 Prozent der Spieler haben unter ihm debütiert. Er ist menschlich ein top Mensch. Wir hatten persönlich Auf und Abs. Es war ein schöner Abschied für ihn.“

Joachim Löw (Ex-Bundestrainer) vor dem Spiel über...

... die letzten Monate nach seinem Rücktritt: „Es war nicht so einfach nach so vielen Jahren, ich musste ein bisschen Abstand gewinnen und alles verarbeiten. Die EM war ja leider eine Enttäuschung.“

... seinen Nachfolger Hansi Flick: „Ich habe die Spiele mit Hansi verfolgt, er ist der beste Trainer, den die Mannschaft haben kann. Er hat unglaubliche Erfahrung und Kompetenz. Es war viel Energie in der Mannschaft, er macht das hervorragend.“

... eine Rückkehr als Trainer: „Es ist durchaus vorstellbar. Nach so langer Zeit muss ich erstmal ein halbes Jahr oder Jahr Abstand gewinnen. Die Lust und die Motivation kommt langsam wieder.“

... das Gefühl, nicht mehr Bundestrainer zu sein: „Es ist ein komisches Gefühl, in den vergangenen Jahren stand ich immer unten am Rasen.“

Hansi Flick (Bundestrainer) vor dem Spiel über...

... den Austausch mit Jogi Löw: „Wir haben des öfteren Kontakt, so wie immer.“

... das Ziel gegen Liechtenstein: „Wir wollen einen guten Abschluss haben. Die Fans sollen Vorfreude auf 2022 haben. Wir wollen die Mannschaft nächstes Jahr entwickeln, damit sie erfolgreichen Fußball spielt.“

Auch interessant

Kommentare