1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Gündogan zum ersten Mal Vater: Boateng und DFB-Spielerfrauen reagieren

Erstellt:

Von: Boris Manz

Kommentare

DFB-Spieler Ilkay Gündogan und seine Ehefrau Sara bekamen ihr erstes Kind. Auf Instagram gratulierten neben Jerome Boateng zahlreiche Promis dem Paar.

Manchester — Sara und Ilkay Gündogan sind Eltern geworden. Der DFB-Star und seine Ehefrau posteten auf ihren Social Media Kanälen Fotos mit dem neugeborenen Kais. Dazu schrieb das Paar bei Instagram: „Unsere Liebe ist hier.“ Unter dem Beitrag reagierten neben den Fans zahlreiche Promis und beglückwünschten die frisch gebackenen Eltern.

Ilkay Gündogan
* 24. Oktober 1990 in Gelsenkirchen
Größe: 1,80 m
Ehefrau: Sara Gündogan (Arfaoui)
Marktwert: 25 Millionen Euro

DFB-Star Ilkay Gündogan und Ehefrau Sara werden Eltern — Jérôme Boateng gratuliert

„Gratuliere Bruder“, kommentierte etwa Ex-FCB-Verteidiger Jerome Boateng: „Ich hoffe, der Familie geht es gut.“ Die Bilder des Paares schließen auf jeden Fall auf das Beste.

Ilkay Gündogan, der sich normalerweise mit privaten Postings zurückhält, teilte die Beiträge seiner Freundin auch auf seinem eigenen Kanal. Die schwarz-weiß Fotos zeigen Kais sowohl mit Mutter Sara als auch mit dem überglücklichen Vater Ilkay. Dazu posteten die beiden ein Bild, dass die Hand des Neugeborenen zeigt.

Hansi Flick verzichtet auf Ilkay Gündogan für die Länderspiele gegen Peru und Belgien

Neben zahlreichen Glückwünschen von aktuellen und ehemaligen Mitspielern reagierten auch DFB-Spielerfrauen auf die Neuigkeiten. „Willkommen kleiner Kais“, begrüßte Ann-Kathrin Götze den Neugeborenen. Auch Daniela ter Stegen oder Sophia Weber, die Freundin von Kai Havertz, beglückwünschten das Paar.

Gündogan wird die Spiele der deutschen Nationalmannschaft verpassen. Am 25. März trifft die DFB-Elf auf Peru, drei Tage später empfangen die Nationalspieler Belgien. Hansi Flick verzichtete aufgrund der bevorstehenden Geburt auf die Nominierung des zentralen Mittelfeldspielers von Manchester City. Der 32-Jährige dürfte die anstehenden Länderspiele glücklich mit seiner Familie auf dem Sofa verfolgen dürfen.

EM 2024: Ilkay Gündogan und Thomas Müller peilen Heim-Europameisterschaft an

Ebenfalls im Aufgebot von Hansi Flick fehlt Thomas Müller. Der will die Pause dafür nutzen, um sich „optimal auf die anstehenden Aufgaben beim FC Bayern vorzubereiten.“ Sowohl Müller und Gündogan werden die Heim-EM 2024 fest vor Augen haben. „Mein Hunger nach Trophäen ist ungebrochen!“, schrieb die FCB-Ikone. (btfm)

Auch interessant

Kommentare