1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

DFB-Pokal 2018/2019: So endete die Auslosung der 1. Runde

Kommentare

Das Objekt der Begierde: Die Basis für den weiteren Turnierverlauf wird schon am Freitag gelegt.
Das Objekt der Begierde: Die Basis für den weiteren Turnierverlauf wird schon am Freitag gelegt. © dpa / Maurizio Gambarini

Am Freitag wurde die erste Runde des DFB-Pokals 2018/2019 ausgelost. Hier gibt es das Ergebnis der Ziehung sowie Infos zur Übertragung im TV und im Live-Stream.

DFB-Pokal: Die Auslosung der 1. Hauptrunde live im Free-TV und im Live-Stream - alle Termine im Überblick

Update vom 21. Juli 2020: Die Auslosung für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals steht an. So verfolgen Sie die Ziehung am Sonntag live im Free-TV und im kostenlosen Live-Stream.

DFB-Pokal: Die Auslosung zum Achtelfinale live im Free-TV und im Live-Stream

Update vom 2. November 2019: Am Sonntag steigt die Auslosung zum DFB-Pokal-Achtelfinale - so können Sie die Ziehung live im Free-TV und im Live-Stream sehen.

Update vom 9. Februar 2019: Am Sonntag findet in Dortmund die Ziehung für die Begegnungen der letzten Acht im DFB-Pokal statt. Wir haben zusammengefasst, wie Sie die Viertelfinal-Auslosung des DFB-Pokals live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 8. Juni 2018: Die erste Hauptrunde des DFB-Pokals 2018/2019 wurde ausgelost. Während der FC Bayern München zu einem Regionalligisten nach Niedersachsen reisen muss, bekommt es der TSV 1860 mit einem alten Bekannten zu tun. Alle Paarungen können Sie in unserem Ticker nachlesen.

Dortmund - Auch wenn die bald beginnende WM in Russland in der Fußballwelt momentan fast alles überstrahlt, gibt es noch andere Ereignisse, die Aufmerksamkeit verdienen, weil sie den Grundstein für die neue kommende Spielzeit legen. So zum Beispiel die Auslosung der ersten Runde des DFB-Pokals für die Saison 2018/19. Besonders für kleinere Mannschaften ist sie ein frühes Highlight in der Saison, schließlich besteht die Möglichkeit, das ganz große Los zu ziehen und sich mit denjenigen auf dem Platz zu duellieren, deren Gesichter man sonst nur auf aus dem Fernseher kennt. 

Insgesamt sind wieder 24 Amateur-Mannschaften in der Verlosung vertreten. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit 40 anderen Teams, bestehend aus den 36 Profimannschaften der 1.- und 2. Bundesliga des abgelaufenen Spieljahres sowie den Meister, Zweit-, Dritt- und Viertplatzierten der 3. Liga. 

DFB-Pokal-Auslosung: Amateur-Fußball soll gestärkt werden

Immer wieder betont der DFB die Wichtigkeit eines gemeinsamen Wettbewerbs des „gesamten deutschen Fußballs, an dem alle Vereine von der Kreisliga bis zur Bundesliga teilnehmen können“. Die öffentliche Aufmerksamkeit für den Finaltag der Amateure, an dem die jeweiligen Landespokal-Sieger ermittelt werden, sei „ein deutliches Zeichen pro Amateurfußball“, sagt Dr. Rainer Koch, der 1. DFB-Vizepräsident der Amateure. 

Auch der TSV 1860 München wird als bayerischer Amateurmeister in diesem Jahr wieder mit von der Partie sein, ein mögliches Derby gegen den FC Bayern München würde die Stadt vermutlich in ein Tollhaus verwandeln. Funfact: Der Sechstligist SV Linx ist als klassentiefstes Team des Wettbewerbs dabei.

Auch interessant: Nach Sané-Aus: Das sind die möglichen Gründe für seine Nicht-Nominierung

DFB-Pokal: Wann findet die 1. Runde und das Finale statt? 

Die erste Runde des Wettbewerbs wird vom 17. bis 20. August 2018 ausgespielt, das Finale findet am 25. Mai 2019, wie immer im Berliner Olympiastadion, statt. 

Für kleinere Vereine sind die Einnahmen aus dem Wettbewerb durchaus wichtig, schließlich schüttete der DFB in der vergangenen Saison für die Teilnahme an der ersten Runde 159.000 Euro aus, für das Erreichen des Viertelfinals gab es 1.273.000 Euro. 

DFB-Pokal: Auslosung der 1. Runde heute live im Free-TV bei der ARD 

Der öffentlich-rechtliche Sender ARD überträgt die Auslosung der ersten Runde des DFB-Pokals live im Anschluss an die WM-Generalprobe der deutschen Nationalmannschaft gegen Saudi-Arabien am Freitag im Sportschau-Club ab 22.15 Uhr. 

Moderiert wird die Veranstaltung von Julia Scharf aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Die Rolle des Ziehungsleiters übernimmt DFB-Präsident Reinhard Grindel persönlich, als Losfee fungiert Palina Rojinski, WM-Reporterin der ARD. Es wird zwei Lostöpfe geben. Im ersten befinden sich die Erstligisten sowie die 14 bestplatzierten Mannschaften der zweiten Liga. Die übrigen Teams befinden sich im zweiten Lostopf. 

DFB-Pokal: Auslosung der 1. Runde heute im Live-Stream der ARD

Für alle, die am Abend nicht vor dem TV sitzen können, bietet die ARD natürlich einen kostenlosen Live-Stream an. Diesen Live-Stream kann man über jeden Webbrowser via PC, Laptop, Tablet und Smartphone anschauen. Für Nutzer von Smartphones und Tablets empfiehlt sich der Download der ARD-App. Apple-Nutzer finden diese wie gewohnt im iTunes-Store, Android-Fans können Sie im Google-Play-Store downloaden. Die App ist natürlich kostenfrei.

Wichtig: Bei der Nutzung von Streaming-Angeboten sollten Nutzer stets darauf achten, dass sie über eine stabile WLAN-Verbindung verfügen. Live-Streams verbrauchen zudem sehr große Datenmengen, was zu einem schnellen Aufbrauchen des Datenvolumens im Mobilfunkvertrag führen kann. Unter Umständen können dann Zusatzkosten auf den Verbraucher zukommen oder die Geschwindigkeit ihres mobilen Internets wird massiv verlangsamt. 

Sollten Sie sich während der Auslosung nicht in Deutschland befinden, stellt sich die Nutzung des Live-Streams allerdings etwas schwieriger dar. Zwar erließ die EU vor kurzem eine Verordnung, die Verbraucherrechte stärkte, indem sie kostenpflichtige Streaming-Anbieter wie Netflix oder Amazon Prime dazu zwang, ihre Streams auch im EU-Ausland für zahlende Nutzer zur Verfügung zu stellen. Doch es gibt ein großes Aber: Die Mediathek der ARD bleibt trotz der Anti-Geoblocking-Verordnung gesperrt, da Gratis-Streaming-Services von der EU-Verordnung ausgenommen sind.

DFB-Pokal-Auslosung: So umgehen Sie das Geoblocking bei Live-Streams

Zentrales Kriterium für den Anwendungsbereich der Verordnung ist die Notwendigkeit zur Einrichtung eines User-Accounts - und dies ist beim ARD-Stream nicht der Fall. Dieser ist nämlich auch ohne User-Account nutzbar.

Allerdings kann man das sogenannte Geoblocking, das die IP-Adresse als ausländisch erkennt und den Zugriff auf den Stream verwehrt, relativ simpel umgehen. 

Notwendig ist hierfür lediglich die Einrichtung eines sogenanntes VPN (Virtual Private Network). Möglich wird das zum Beispiel durch den Dienst Hotspot Shield. Dem User wird eine IP-Adresse aus dem Land zugewiesen, aus dem der Live-Stream übertragen wird. Weitere Dienste, mit denen das Geoblocking umgangen werden kann, sind IPVanish, vyprVPN oder Hide My Ass. Wer beim Live-Streaming auf sein Smartphone oder Tablet zurückgreift, kann mit sogenannten Proxy-Apps die IP-Sperre umgehen. Hier gehören zu den beliebtesten Diensten: VPN One Click, Proxy Droid oder Faceless.

Falls Sie wissen wollen, ob Sie sich damit auf rechtlich sicheren Grund bewegen, haben wir hier eine juristische Expertise für Sie. 

DFB-Pokal: Auslosung der 1. Runde heute bei uns im Live-Ticker

Wie Sie es gewohnt sind, können Sie die Auslosung der ersten Runde des DFB-Pokal 2018/2019 natürlich auch ganz bequem über unseren Live-Ticker verfolgen. So verpassen Sie garantiert nichts und sind immer auf dem aktuellsten Stand. Ein weiterer Pluspunkt: Den Ticker können Sie einfach nebenbei verfolgen und sich ansonsten auf etwas ganz anderes fokussieren.

Auch interessant

Kommentare