1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

So endete Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sophie Rohringer

Kommentare

Frankfurts Jesus Vallejo (li.) und Mönchengladbachs Thorgan Hazard (re.) im Zweikampf.
Frankfurts Jesus Vallejo (li.) und Mönchengladbachs Thorgan Hazard (re.) im Zweikampf. © dpa

München - Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt spielen am Dienstag um das erste Ticket für das DFB-Pokalfinale in Berlin. So sehen Sie die Begegnung heute live im TV oder im Live-Stream.

DFB-Pokal live im Free-TV und Live-Stream: Schalke 04 will FC Bayern stoppen

Update vom 2. März 2020: Der FC Bayern München und der FC Schalke 04 treffen im Viertelfinale des DFB-Pokals aufeinander. Die Partie läuft im Free-TV und im Live-Stream.

Updates vom 3. Februar 2020: Es ist das zweite Aufeinandertreffen innerhalb von wenigen Tagen. Wir haben zusammengefasst, wie Sie das DFB-Pokal-Spiel Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 18. Dezember 2017: Es ist das kleine Rheinland-Derby im Pokal. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das DFB-Pokal-Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Bayer Leverkusen live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 9. Juni 2017: Nach dem Pokal ist vor dem Pokal! Am Sonntag werden die Erstrunden-Spiele des DFB-Pokals 2017/18 ausgelost. Wir zeigen, wie Sie die Ziehung der ersten Runde des DFB-Pokals live im TV und Live-Stream sehen können. 

Update vom 26. April 2017: In einem unfassbar spannenden Pokal-Krimi setzte sich am Ende Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach mit 8:7 durch. Erst nach dem 16. Versuch im Elfmeterschießen gab es eine Entscheidung durch den Ex-Gladbacher Branimir Hrgota , nachdem Gladbacher Dibril Sow die Nerven versagten. 

Wer fährt zum DFB-Pokalfinale 2017 in Berlin? Am Dienstag (25. April) treffen im ersten Halbfinale die Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt aufeinander. Für beide Teams, die in der Liga derzeit im Mittelfeld der Tabelle rangieren, aber noch Chancen auf die Teilnahme an der Europa League haben, wäre es die erste Finalteilnahme seit vielen Jahren. Die Eintracht stand zuletzt 2006 in einem Pokal-Endspiel, damals verlor man mit 0:1 gegen Bayern München. Bei den Fohlen ist das letzte Finale sogar noch ein wenig länger her: Seit dem letzten Titelgewinn im Jahr 1995 schaffte es Gladbach nicht mehr ins Endspiel um den DFB-Pokal. Es war der bisher dritte Triumph der Fohlen in dem Wettbewerb. Frankfurt holte den etwa sechs Kilo schweren Pokal bisher viermal, zuletzt im Jahr 1988. 

Das Halbfinale zwischen Frankfurt und Gladbach wird vor allem ein Duell der Defensiv-Spezialisten: Gladbach kassierte im laufenden Pokalwettbewerb gerade mal ein Gegentor, die Frankfurter ließen bislang nur zwei Treffer zu. Dafür mussten die Hessen gleich in den ersten beiden Begegnungen ins Elfmeterschießen, nämlich gegen den Drittligisten Magdeburg und den FC Ingolstadt (s. Tabelle unten). Möglicherweise ein Vorteil für die Hessen, sollte sich das Halbfinale nicht in der regulären Spielzeit entscheiden. Sieht man sich die Ergebnisse der diesjährigen Saison an, ist das nicht ganz unrealistisch: Beide Aufeinandertreffen zwischen Gladbach und Frankfurt endeten torlos

Mit Sicherheit ist das Prestige-Duell zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund das brisantere der beiden Halbfinals, doch die Partie zwischen Gladbach und Frankfurt verspricht ebenfalls einen spannenden Fußballabend. Ab 20.45 Uhr rollt der Ball im Gladbacher Borussia Park. Wir verraten, wo Sie das Halbfinale des DFB-Pokals heute live im TV und Live-Stream sehen können. 

Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt: Halbfinale des DFB-Pokals heute live im Free-TV in der ARD

Die öffentlich-rechtliche ARD darf Spiele des DFB-Pokals live im Fernsehen übertragen und zeigt das Halbfinale zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt in voller Länge. Um 20.15 Uhr, also im Anschluss an die Tagesschau, melden sich Moderator Alexander Bommes und Experte Mehmet Scholl in einer Extraausgabe der Sportschau mit Vorberichten zu der Partie. Zum Anstoß übernimmt Reporter Steffen Simon das Wort und kommentiert das Spiel. Während der Halbzeitpause sendet die ARD eine Ausgabe der Tagesthemen mit Moderator Ingo Zamperoni.

Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt: Halbfinale des DFB-Pokals heute im Live-Stream der ARD

Um die Live-Übertragung der ARD zu verfolgen, braucht man nicht unbedingt einen Fernseher. Die Sendung kann auch als Live-Stream im Internet angesehen werden. Der Video-Player kann auf der Homepage der Sportschau mit allen gängigen Webbrowsern geöffnet werden. Für Smartphones oder Tablets bietet sich die Nutzung der App der Sportschau an. Sie erleichtert die Bedienung auf mobilen Geräten und bietet darüber hinaus zahlreiche weitere Infos und Services aus der Fußball-Welt. Die App steht zum kostenlosen Download bei iTunes (für Apple-Geräte) oder im Google Play Store (für Android-Geräte) zur Verfügung. 

Vorsicht: Da ein Live-Stream große Datenmengen verbraucht, sollten Sie ihn nur über eine stabile WLAN-Verbindung öffnen und anschauen. Ansonsten könnte Ihr vertragliches Datenkontingent in kürzester Zeit aufgebraucht sein.

Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt: Halbfinale des DFB-Pokals heute live im TV bei Sky

Der Pay-TV-Sender Sky zeigt alle Spiele des DFB-Pokals live und bietet ebenfalls eine Übertragung des Halbfinals zwischen Gladbach und Frankfurt an. Auf den Kanälen Sky Sport 2 und Sky Sport 2 HD beginnt der Pokalabend ebenfalls um 20.15 Uhr. Hier wird die Partie von Wolff Fuß kommentiert. 

Wer das Spiel unbedingt auf Sky sehen möchte, aber kein Abo besitzt, kann alternativ auch ein flexibles Sky Ticket nutzen. Ein Tagesticket kostet 9,99€ und gilt ab Kaufzeitpunkt 24 Stunden lang. Wochen- und Monatspässe werden ebenfalls angeboten. 

Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt: Halbfinale des DFB-Pokals heute im Live-Stream via SkyGo

Zahlende Sky-Kunden haben außerdem Zugriff auf SkyGo, den Streamingdienst des Senders. Sie können das Pokal-Halbfinale auch im Live-Stream verfolgen. Auf der Webseite von SkyGo ist dazu nur ein Login mit der eigenen Kundennummer und der 4-stelligen Pin erforderlich. Zur leichteren Bedienung auf mobilen Geräten empfiehlt sich auch hier die Nutzung der entsprechenden App, die bei iTunes (für Apple-Geräte) oder im Google Play Store (für Android-Geräte) heruntergeladen werden kann. Beachten Sie allerdings, dass SkyGo nicht auf allen Android-Geräten funktioniert

Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt: DFB-Pokal heute live bei Sky - Hier Abo bestellen

Sie sind noch kein Sky-Abonnent und wollen es gerne werden? Mit dem Sky-Sport-Paket sehen Sie

alle Spiele des DFB-Pokals und der Champions League live. Für nur 19,99€ monatlich können Sie einsteigen - Dienste wie SkyGo und Sky On Demand sind dabei inklusive. Hier können Sie das Angebot bestellen und Sky-Kunde werden (Partnerlink). 

Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt: DFB-Pokal heute im Live-Stream ohne Sky

Neben den Angeboten von ARD und Sky spuckt eine einfache Internetsuche zahlreiche weitere Live-Streams von Fußballereignissen aus. In ihrer Bild- und Tonqualität können diese in der Regel aber nicht mit den TV-Übertragungen mithalten. Fremdsprachige Kommentatoren und nervige Werbebanner gehen mit solchen Streams ebenso einher wie das Risiko, den PC oder Laptop durch Viren oder andere Malware zu beschädigen. Illegal ist die Nutzung solcher Angebote zwar nicht, aber streng genommen bewegt man sich beim Streamen in einer rechtlichen Grauzone. Wem das heikel erscheint, der kann sich an unserer Übersicht mit legalen und kostenlosen Live-Streams orientieren.  

Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt: DFB-Pokal heute bei uns im Live-Ticker

Keine Zeit, das DFB-Pokal-Halbfinale heute im TV oder im Live-Stream zu verfolgen? Aber Sie wollen trotzdem über die wichtigsten Szenen des Spiels informiert werden? Kein Problem:  Wir bieten Ihnen heute einen Live-Ticker zum DFB-Pokal-Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt. In unserem Ticker verpassen Sie kein Tor, keine Karte, kein Foul und keine Auswechslung.

Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal: Der Weg ins Halbfinale

RundeBegegnungErgebnis
1. RundeSV Drochtersen/Assel - Borussia Mönchengladbach0:1 (0:0)
2. RundeBorussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart2:0 (1:0)
AchtelfinaleSpVgg Greuther Fürth - Borussia Mönchengladbach0:2 (0:2)
ViertelfinaleHamburger SV - Borussia Mönchengladbach1:2 (0:0)

Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal: Der Weg ins Halbfinale

RundeBegegnungErgebnis
1. Runde1. FC Magdeburg - Eintracht Frankfurt3:4 i.E. (1:1, 0:1)
2. RundeEintracht Frankfurt - FC Ingolstadt 044:1 i.E. (0:0, 0:0)
AchtelfinaleHannover 96 - Eintracht Frankfurt1:2 (0:0)
ViertelfinaleEintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld1:0 (1:0)

Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt: Die letzten zehn Begegnungen

DatumWettbewerbBegegnungErgebnis
1. März 2013Bundesliga 2012/13, 24. SpieltagEintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach0:1 (0:1)
27. Oktober 2013Bundesliga 2013/14, 10. SpieltagBorussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt4:1 (2:1)
26. März 2014Bundesliga 2013/14, 27. SpieltagEintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach1:0 (1:0)
29. Oktober 2014DFB-Pokal 2014/15, 2. RundeEintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach1:2 (0:1)
22. November 2014Bundesliga 2014/15, 12. SpieltagBorussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt1:3 (1:0)
17. April 2015Bundesliga 2014/15, 29. SpieltagEintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach0:0 (0:0)
17. Oktober 2015Bundesliga 2015/16, 9. SpieltagEintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach1:5 (1:1)
12. März 2016Bundesliga 2015/16, 26. SpieltagBorussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt3:0 (1:0)
28. Oktober 2016Bundesliga 2016/17, 9. SpieltagBorussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt0:0 (0:0)
1. April 2017Bundesliga 2016/17, 26. SpieltagEintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach0:0 (0:0)

sr

Auch interessant

Kommentare