DFB-Team: „Enttäuschter“ Hofmann dreht in der Liga auf

Mit Enttäuschung hat Jonas Hofmann sein Fehlen beim Länderspielauftakt 2023 aufgenommen. Sein Trainer glaubt jedoch fest an ein Comeback.
Mönchengladbach – Die reinen Zahlen bescheinigen Jonas Hofmann einen überaus aktiven Auftritt beim gestrigen (17. März) Spieltagsauftakt der Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen. Der 30-Jährige leitete nahezu jede Angriffsaktion der Borussia ein. Daraus entsprang das zwischenzeitliche 1:0, sowie zehn weitere Torabschlüsse, aus denen seine Mitstreiter jedoch kein Kapital schlagen konnten.
Auf den zweiten Blick könnte vermutet werde, Hofmann habe die schlechten Nachrichten kompensieren und Bundestrainer Hansi Flick beweisen wollen, dass dieser sich irrt. Denn ins Aufgebot des DFB-Teams hat es Hofmann für die kommenden beiden Spiele gegen Peru und Belgien nicht geschafft.
Jonas Hofmann |
Geboren: 14. Juli 1992 in Heidelberg |
Position: Zentrales Mittelfeld |
Aktueller Verein: Borussia Mönchengladbach |
DFB-Team ohne Jonas Hofmann: „Das muss man akzeptieren und respektieren“
Aus seiner Enttäuschung machte Hofmann nach Abpfiff zumindest keinen Hehl und er verriet: „Ich war natürlich erstmal enttäuscht, weil es für mich von Anfang an das Größte war, für Deutschland aufzulaufen“. Gleichzeitig relativierte sich die Enttäuschung, ob der Erklärung, die er vom Bundestrainer bekam: „Hansi Flick hat mich angerufen und mir das erklärt. Er will den Etablierten eine Pause gönnen, das muss man akzeptieren und respektieren.“
Eine klare Anspruchshaltung dauerhaft zur Nationalmannschaft zu gehören, äußerte er jedoch, indem er bemerkte, solange er im Juni wieder dabei ist, sei alles gut. Weiter betonte Hofmann, dass er auf Länderspielpausen gerne verzichtet, da ihm die Zeit bei der Nationalmannschaft „jede Menge Energie“ bringt.
DFB-Team ohne Jonas Hofmann – Farke sieht trotzdem „gute Zukunft“ für seinen Schützling
Einen Fürsprecher fand er nach dem gestrigen Spiel in seinem Trainer Daniel Farke. Er sei sich sicher, dass wenn er „so weitermacht“ vor einer guten Zukunft im DFB-Team steht. Auch wenn er sich nicht den Hinweis verkneifen konnte, dass es gerade in der grauen Saison der Gladbacher auch für Hofmann darum ginge „sich auf die Spiele für Borussia“ zu konzentrieren. (nki/dpa)
Vor der Länderspielpause ist jedoch noch ein Bundesliga-Spieltag zu absolvieren. Nach dem Champions-League aus geht es für Eintracht Frankfurt nun darum in der Bundesliga wieder in die Spur zu finden.