Mailand - Es ist die Mode-Hauptstadt der Welt: Mailand. Und seit diesem Wochenende hat sie auch den passenden Regenten, dem die Metropole zu Füßen liegt: David Beckham (33).
„Ich bin jetzt schon in Mailand verliebt“, sagte der Engländer, der bis zum 9. März von der LA Galaxy an den AC Mailand ausgeliehen ist. „Aber die Mode hat nichts damit zu tun, weshalb ich Mailand ausgesucht habe“, beteuerte Beckham. Wäre ja auch abwegig, nachdem er im Frühjahr als Unterwäsche-Model für Emporio Armani gearbeitet hat und seine Frau Victoria (34) für das Modelabel die Damenkollektion Frühjahr/Sommer 2009 repräsentiert…
Eingeflogen wurden sie und ihr Mann mit einer Falcon 200, dem Privatjet von Regierungs-Chef und Milan-Besitzer Silvio Berlusconi. Noch wohnen die Beckhams im Luxushotel Four Saisons, das von Journalisten und Schaulustigen umlagert wird. Das Glamour-Paar hat aber schon ein exklusives Appartment in der Via Amedeo d’Aosta gemietet.
Die besten Fußballer der Geschichte Ferenc Puskas blieb 1954 der große Triumph verwehrt: Er scheiterte mit Ungarn im WM-Finale 1954 mit 2:3 an Deutschland. Dennoch galt Puskas als der beste Fußballer seiner Zeit. Seine größten internationalen Erfolge feierte als Spieler von Real Madrid: Europapokalsieger der Landesmeister 1959, 1960 und 1966, Weltpokalsieger 1960, Olympiasieger mit Ungarn 1952 sowie Vize-Weltmeister 1954. © dpa Sir Bobby Charlton (l.) war das Aushängeschld des englischen Fußballs in den 60er Jahren. Seine größten internationalen Erfolge: Weltmeister mit England 1966, Europapokalsieger der Landesmeister mit Manchester United 1968, Euopas Fußballer des Jahres 1966. © dpa Garrincha verzauberte den Weltfußball in den 60er und 70er Jahren. Seine größten internationalen Erfolge: Weltmeister mit Brasilien 1958 und 1970. © dpa Pele. Seine größten Erfolge: Weltpokalsieger mit dem FC Santos 1962 und 1963, Weltmeister 1958, 1962 und 1970. Weltfußballer des 20. Jahrhunderts. © dpa cruyff Johan Cruyff (l.) gilt als der beste niederländische Fußballer der Geschichte. Seine größten internationalen Erfolge: 3x Sieger im Europapokal der Landesmeister mit Ajax Amsterdam (1971, 1972, 1973), Vize-Weltmeister mit den Niederlanden (1974), EM-Dritter mit den Niederlanden (1976), Europas Fußballer des Jahrhunderts (1999), 3 Mal Europas Fußballer des Jahres (1971, 1973, 1974). © dpa bekcenbauer Franz Beckenbauer gilt für viele als der beste deutsche Fußballer der Geschichte. Als Spieler feierte der "Kaiser" mit der Nationalmannschaft und vor allem als Spieler des FC Bayern seine größten Erfolge: Weltmeister 1974, Vize-Weltmeister 19666, WM-Dritter 1970, Europameister 1972, Europapokalsieger der Landesmeister mit Bayern München 1974, 1975, 1976, Europapokalsieger der Pokalsieger mit dem FC Bayern 1967, Weltpokalsieger 1976 mit Bayern München usw. © dpa mueller_6 Gerd Müller, der Prototyp des deutschen Stürmers. Seine größten internationalen Erfolge: Europameister 1972, Weltmeister 1974, Europapokalsieger der Landesmeister mit dem FC Bayern 1974, 1975, 1976, Europapokal der Pokalsieger 1967, Weltpokalsieger 1976, Europäischer Torschützenkönig: 1970, 1972, WM-Torschützenkönig: 1970, EM-Torschützenkönig: 1972. Europas Fußballer des Jahres: 1970. WM-Torschützenkönig: 1970 EM-Torschützenkönig: 1972 © dpa kempes Mario Kempes (l.) galt bis zu Diego Armando Maradona als bester Fußballer Argentiniens. Seine größten internationalen Erfolge: Weltmeister mit Argentinien 1978, 1978 Südamerikas Fußballer des Jahres, 1980 Europapokalsieger der Pokalsieger mit dem FC Valencia, Torschützenkönig und bester Spieler der Fußballweltmeisterschaft 1978. © dpa maradona Diego Armando Maradona gilt für viele als der beste Fußballer der Geschichte. Seine größten internationalen Erfolge: Weltmeister mit Argentinien 1986, Vize-Weltmeister 1990, UEFA-Pokalsieger mit dem SSC Neapel 1989, Südamerikas Fußballer des Jahres: 1979, 1980, 1986, 1989, 1990, 1992, Goldener Ball als bester Spieler der Weltmeisterschaft: 1986. © dpa lothar_9 Lothar Matthäus führte die deutsche Nationalmannschaft 1990 zum WM-Titel in Italien. Seine weiteren internationalen Erfolge: Europameister 1980, Vize-Weltmeister 1982 und 1986, UEFA-Pokalsieger 1991 mit Inter Mailand und 1996 mit dem FC Bayern, Weltfußballer der Jahre 1990 und 1991, Europas Fußballer des Jahres 1990. © dpa romario_1 Romario. Seine größten Erfolge: Weltmeister mit Brasilien 1998, Weltfußballer des Jahres: 1994, Bester Spieler der WM: 1994. © dpa baggio_mitte Der Italiener Roberto Baggio (m.). Seine größten internationalen Erfolge: WM-Dritter 1990, Vize-Weltmeister 1994, UEFA-Pokal-Sieger mit Juventus Turin 1993, Weltfußballer des Jahres 1993, Europas Fußballer des Jahres 1993. © dpa vb Marco van Basten (Niederlande). Seine größten internationalen Erfolge u.a.: Europapokal der Pokalsieger mit Ajax Amsterdam 1987, Europapokal der Landesmeister mit dem AC Mailand 1989 und 1990, Weltpokalsieger mit dem AC Mailand 1989 und 1990, Europäischer Supercupsieger mit dem AC Mailand 1989 und 1990, Goldener Schuh der UEFA als bester Torjäger Europas 1986,Torschützenkönig und bester Spieler der Europameisterschaft 1988... © dpa maldini Paolo Maldini gilt als der beste italienische Abwehrspieler der Geschichte. Seine größten internationalen Erfolge: WM-Dritter 1990, Vize-Weltmeister 1994, Vize-Europameister 2000, Europapokalsieger der Landesmeister/Champions League mit dem AC Mailand 1989, 1990, 1994, 2003 und 2007, Europäischer Supercup 1989, 1990, 1994, 2003, 2007. Weltpokalsieger 1989 und 1990. © dpa weah George Weah gilt als der beste afrikanische Fußballer der Geschichte. Die internationalen Erfolge des Liberianers: Weltfußballer, Europas Fußballer des Jahres und Afrikas Fußballer des Jahres 1995, bester afrikanischer Spieler des 20. Jahrhunderts. © dpa rivalod Rivaldo wurde 2002 Weltmeister mit Brasilien, Vize-Weltmeister 1998. Champions-League-Sieger 2003 mit dem AC Mailand, Europäischer Supercup: 1998 mit Barca und 2003 mit dem AC Mailand, Weltfußballer des Jahres 1999 und Europas Fußballer des Jahres 1999. © dpa ronaldo_10 Ronaldo: Seine größten Erfolge u.a.: Weltmeister 1994 und 2002, FIFA-Klub-Weltmeisterschaft mit Milan 2007, Europapokal der Pokalsieger 1997 mit dem FC Barcelona, UEFA-Cup-Sieger Inter Mailand 1998, Europäischer Supercup: 2002 mit Real Madrid und 2007 mit Milan, Weltpokalsieger mit Real Madrid 2002, Weltfußballer des Jahres: 1996, 1997, 2002, Europas Fußballer des Jahres: 1997, 2002, 1997 Europas Torschützenkönig, 2002 WM-Torschützenkönig. © dpa zidane_dpa Zinedine Zidane. Seine größten Erfolge: Weltmeister 1998, Europameister 2000, Champions-League-Sieger mit Real Madrid 2002, Europäischer Supercup mit Juventus 1996 und Real Madrid 2002, Weltpokal 1996 mit Juve und 2002 mit Real, Weltfußballer des Jahres: 1998, 2000, 2003, Europas Fußballer des Jahres: 1998, Weltsportler des Jahres: 1999, Wertvollster Spieler der WM („Goldener Ball“): 2006. © dpa ronaldinho_5 Ronaldinho. Seine größten Erfolge: Weltmeister mit Brasilien 2002, UEFA Champions League mit dem FC Barcelona 2006, Weltfußballer des Jahres: 2004, 2005, Europas Fußballer des Jahres: 2004, UEFA Club Football Awards Stürmer des Jahres: 2005, UEFA Club Football Awards Spieler des Jahres: 2006, World Soccer Spieler des Jahres: 2004, 2005. © dpa messi_4 Lionel Messi (r.) ist gegenwärtig eines der größten Talente im Weltfußball. Seine internationalen Erfolge: Champions-League-Sieger 2006 mit dem FC Barcelona, Olympiasieger 2008 mit Argentinien. © dpa cronaldo Cristiano Ronaldo gilt als einer der derzeit besten Fußballer der Welt. Seine größten internationalen Erfolge: Vize-Europameister 2004 mit Portugal, WM-Vierter mit Portugal 2006, Champions-League-Sieger 2008 mit Manchester United. © dpa xavi_2 Xavi Hernandez. Der kleine Spanier gewann mit Spanien 2008 die Europameisterschaft und 2006 mit dem FC Barcelona die UEFA Champions League. © dpa „Es ist eine große Ehre, hier zu sein und für einen der besten Vereine der Welt zu spielen“, sagte Becks. „Hier sind so viele großartige Spieler, es ist ein unglaublicher Klub.“
Aber eben auch eine Mannschaft, in der viele ihren Zenit überschritten haben – beispielsweise Paolo Maldini, Ronaldinho oder Filippo Inzaghi. „Ich muss mich fit halten“, sagte Beckham mit Blick auf das Nationalteam. Zehn Serie A-Partien und die beiden Uefa-Cup-Spiele gegen Bremen kann er für Milan absolvieren.107 Länderspiele hat Beckham für England bestritten – eines fehlt ihm noch, um den Rekord für Feldspieler (Bobby Moore) einzustellen, Rekordhalter überhaupt ist Peter Shilton (125). Doch Nationaltrainer Fabio Capello sagt: „Der Rekord ist wichtig für ihn, nicht für mich.“
Eine Woche hat Beckham Urlaub, dann fliegt er mit Milan ins Trainingslager nach Dubai. Und vielleicht bleibt er nach Ende der Spielpause der Major League Soccer in Italien. „Ich hoffe, dass er sich in unseren Verein verliebt, die Tür ist immer offen“, sagte Milan-Vize Adriano Galliani. Allerdings sieht er die lukrativen Werbeverträge des Superstars (adidas, Pepsi, Sharpie-Markierstifte, Motorola und Disneyland) durchaus als Hindernis: „Ich habe sie gesehen, und sie sind beängstigend.“
Beckham will „hart arbeiten, aber auch Spaß haben mit meinen Kollegen. Ich liebe den italienischen Fußball, die Leidenschaft und Organisation.“ Und Italienisch kann er schon: „Buona Sera“, begrüßte er die Journalisten und verabschiedete sich mit „Grazie mille.“
Und während sich Beckham in Mailand fit hält, wird seine Frau shoppen und für Armani Werbung machen. „Victoria ist eine Stilikone“, so der Designer. „Sie wird unserem Wachstum im weiblichen Unterwäschemarkt noch mehr Reiz verleihen.“ Und dass Mailand auf die Beckhams gewartet hat, beweist eine Tatsache: Sein Trikot mit der Nummer 32 ist der Verkaufsschlager.
Allerdings gab’s auch Stress zwischen David und Victoria. Denn laut Sun sollte die rassige TV-Moderatorin Ilaria D’Amico ein 60-minütiges TV-Interview mit dem Kicker machen. Victoria begann dann aber, im Internet nach D’Amico zu fahnden – und als sie Bilder der attraktiven Moderatorin sah, wurde auf ihr Drängen hin das Interview abgesagt…
Täuschend echt: Die Wachsfiguren der Stars Sie zwinkern nicht, reden nicht und feiern auch keine rauschenden Partys. Auf Fotos sehen sie aber ihren echten Vorbildern täuschend ähnlich: die Wachsfiguren der Stars in den weltweiten Kabinetten. Sehen Sie den Originalen ähnlich? Entscheiden Sie selbst! Foto: Oliver Kahn bei Madame Tussauds in Berlin © dpa Sehen Sie hier eine Auswahl der World Wide Wachsfiguren - ohne Ihren Stuhl verlassen oder auch nur einen Cent Eintritt bezahlen zu müssen. Und vergleichen Sie mit den Originalen. Foto: Franz Beckenbauer bei Madame Tussauds in Berlin © dpa Charles und Camilla bei Madame Tussauds in London © dpa Wer hat den besten Papst? Das Panoptikum in Hamburg? © dpa 05_papst_madrid Oder das Madrider Museum? © dpa 29_amy_l Die echten Eltern von Amy Winehouse, Mitch (l) und Janis, mit ihrer falschen Tochter bei Madame Tussauds in London © dpa 06_bill_b Bill Kaulitz (Tokio Hotel) bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 07_britney_l Britney Spears bei Madame Tussauds in London © dpa 07_gorbi_b Michail Sergejewitsch Gorbatschow bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 22_saddam_l Saddam Hussein bei Madame Tussauds in London © dpa 10_jlo_london Jennifer "The Butt" Lopez bei Madame Tussauds in London © dpa 25_robbie_l Wer hat den besten Robbie? Madame Tussauds in London? © dpa 26_robbie_hh Das Panoptikum in Hamburg? © dpa 27_robbie_b Oder Madame Tussauds in Berlin? Dieser Robbie wird von einer heiratswilligen Verehrerin umschwärmt. © dpa 12_hitler_b Wer hat den originalgetreusten Hitler? Madame Tussauds in Berlin? © dpa 13_hitler_l Oder Madame Tussauds in London? © dpa 28_paris_ny Paris Hilton in einem vorübergehenden Sonder-Outfit anlässlich ihres Gefängsnisaufenthalts bei Madame Tussauds in New York © dpa 28_paris_ny_2 Die echte Paris Hilton mit der falschen in normalem Outfit bei Madame Tussauds in New York © dpa 14_merkel_b Wer hat die beste Kanzlerin? Madame Tussauds in Berlin? © dpa 15_merkel_hh Das Panoptikum in Hamburg? © dpa 16_merkel_l Oder Madame Tussauds in London? © dpa 17_bitt_b Wer hat die besten Pitts? Madame Tussauds in Berlin? © dpa 18_pitt_ny Oder Madame Tussauds in New York? © dpa 19_pele Der echte Pele mit dem falschen bei der Ausstellung "Pelestation" in Berlin © dpa 20_genscherkohl_hh Hans-Dietrich Genscher mit einem kopflosen Helmut Kohl im Panoptikum in Hamburg © dpa 20_groene_hh Herbert Grönemeyer im Panoptikum in Hamburg © dpa 11_gott Der echte Karel Gott mit dem falschen im Karel-Gott-Museum in Jevany bei Prag © dpa 21_schroeder_b Wer hat den besten Altkanzler? Madame Tussauds in Berlin? © dpa 21_schroeder_hh Oder das Panoptikum in Hamburg? © dpa 22_beatles_b Die Beatles bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 22_beckham_l David Beckham bei Madame Tussauds in London © dpa 22_beyonce_london Beyoncé bei Madame Tussauds in London © dpa 22_bully_b Michael "Bully" Herbig bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 22_elton_l Elton John von seiner Schokoladenseite bei Madame Tussauds in London © dpa 22_geri_l Geri Halliwell bei Madame Tussauds in London © dpa 22_kylie Kylie Minogue bei Madame Tussauds in London © dpa 23_jfk_b John F. Kennedy bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 23_romy_b Wer hat die beste Romy Schneider? Madame Tussauds in Berlin? © `dpa 23_romy_hh Oder das Panoptikum in Hamburg? © dpa 24_schumi_hh Michael Schumacher im Panoptikum in Hamburg © dpa 08_scholl_b Sophie Scholl bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 09_maske_b Henry Maske bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 10_hagen_b Nina Hagen bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 29_honecker_brandt_b Erich Honecker und Willi Brandt bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 30_bush_brezel_l George W. Bush mit Brezn bei Madame Tussauds in London © dpa 30_chirac_paris Jacques Chirac in Paris © dpa 30_cruz_l Penelope Cruz bei Madame Tussauds in London © dpa 30_diana_hh Prinzessin Diana im Panoptikum in Hamburg © dpa 30_grass_bn Günter Grass bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 30_wowi_berlin Der echte Klaus Wowereit mit dem falschen bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 31_schwarzer_b Alice Schwarzer bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 32_maffay_b Der echte Peter Maffay mit dem falschen bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 33_elvis_l Elvis Presley bei Madame Tussauds in London © dpa 33_graf_b Steffi Graf bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 34_boris_b Boris Becker bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 35_harry_l Prinz Harry bei Madame Tussauds in London © dpa 35_kohl_b Helmut Kohl bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 36_dietrich_b Marlene Dietrich bei Madame Tussauds in Berlin © dpa 37_phelps_pek Michael Phelps in Peking © dpa 38_klinsi Ein etwas antiquierter Jürgen Klinsmann 1999 bei der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin © dpa 40_jacko_hh Fast wie der echte: Michael Jackson im Panoptikum in Hamburg braucht mal wieder neue Ersatzteile. © dpa Quelle: tz