1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Doppelpass-Moderator fällt krank aus: Heute kommt es zum „TV-Comeback des Jahres“

Kommentare

Doppelpass-Moderator Florian König.
Doppelpass-Moderator Florian König. © Chai v.d. Laage / Imago

Der Doppelpass hat bei den Fußballfans einen festen Platz im Kalender. Nun gibt es einen Moderatoren-Wechsel - Florian König fällt aus.

München - Jeden Sonntag wird diskutiert, analysiert und polarisiert: Der Doppelpass* bei Sport1 ist eine der bekanntesten Fußball-Sendungen in der deutschen TV-Landschaft. Seit 1995 gibt es den Talk, bis heute waren die bekanntesten Gesichter des Sports schon etliche Male zu Gast: Franz Beckenbauer, Uli Hoeneß, Hans-Joachim Watzke, Felix Magath - sie alle haben schon an der legendären Runde teilgenommen.

Auch die Personen, die auf dem Moderatoren-Stuhl saßen, sind jedem Fußballfan bekannt: Rudi Brückner führte bis 2004 durch die Sendung, Jörg Wontorra löste ihn bis 2015 ab. Es folgten sechs Jahre mit Thomas Helmer, ehe im August 2021 Florian König auf den Chefsessel rückte.

Doppelpass bei Sport1: Florian König muss krankheitsbedingt passen

Nun wurde bekannt, dass König* krankheitsbedingt ausfällt. Sport1 teilte mit, dass der Moderator aus „gesundheitlichen Gründen absagen muss“. Laut Bild fühlte sich der 54-Jährige schon nach der Sendung am vergangenen Sonntag nicht wohl. Die Ärzte sollen ihm deshalb eine Pause verordnet haben. Noch ist nicht klar, wie lange er ausfällt - sicher ist laut Bild nur: König ist nicht an Covid19 erkrankt.

Die gute Nachricht aus Sport1-Sicht: Man hat schnell einen Ersatz gefunden - und der hat es in sich: Brückner macht‘s! Der erste Doppelpass-Moderator gilt bei vielen Fans als der beliebteste, nun feiert er am Sonntag seine Rückkehr. Der Sender tituliert die Besetzung als „das TV-Comeback des Jahres“. Brückner kehrt nach 17 Jahren also zurück an seine alte Wirkungsstätte.

Sport1-Doppelpass: Rudi Brückner ersetzt Florian König

Die Runde hat es jedenfalls in sich: BVB-Boss Watzke wird zu Gast sein, darüber hinaus werden Brückner und Co-Moderatorin Jana Wosnitza neben Sport1-Experte Stefan Effenberg noch folgende Gesprächspartner begrüßen: Peter Müller (Funke Mediengruppe), Ralph Durry (sid) und Alexander Schlüter (DAZN).

Ganz sicher wird die Runde dann auch über Watzkes Schützling Erling Haaland und die derzeitige Lage der Liga sprechen. Eilen die Bayern weiter voraus? Wenn es nach einer Studie geht, dann ja. Die Münchner werden wieder Meister - Platz zwei überrascht hingegen*. (akl) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare