1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Polizeieinsatz nach Bundesliga-Topspiel in Dortmund – Fans dürfen Stadion „geordnet“ verlassen

Kommentare

Die Fans Im Signal Iduna Park werden nach dem Bundesligaspiel zwischen Dortmund und Leverkusen aufgefordert, nach dem Spielende das Stadion nicht zu verlassen
Die Fans Im Signal Iduna Park werden aufgefordert, nach dem Spielende das Stadion nicht zu verlassen © Revierfoto/imago-images

Nach dem Bundesliga-Topspiels am Samstagabend hatte die Polizei Dortmund ein verdächtiges Fahrzeug entdeckt. Mittlerweile hat sich die Situation als Missverständnis herausgestellt.

Update vom 6. August, 21.42 Uhr: Mittlerweile hat die Polizei Dortmund weitere Informationen zu der vermeintlichen Gefahrenlage vor dem Signal Iduna Park bekannt gegeben. „Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnten wir klären, dass von dem Fahrzeug keine Gefahr ausging. Der Motor lief aufgrund eines technischen Defektes. Wir bedanken uns für Ihr umsichtiges Verhalten und Ihr Verständnis“, teilten die Einsatzkräfte über Twitter mit.

Die Zuschauer können mittlerweile sowohl über die öffentlichen Verkehrsmittel, als auch mit dem eigenen Auto das Umfeld des Stadions verlassen. Die Polizei bedankte sich bei den Fans für deren umsichtiges Verhalten.

Für Schlagzeilen sorgte am Abend außerdem noch eine Strafanzeige gegen BVB-Star Nico Schulz.

Vermeintliche Gefahrenlage vor Signal Iduna Park - Fans dürfen Stadion „geordnet“ verlassen

Update vom 6. August, 20.55 Uhr: Gute Nachrichten aus Dortmund. Die Gefahrenlage vor dem Signal Iduna Park scheint unter Kontrolle zu sein. Die Zuschauer wurden über eine Stadiondurchsage darüber informiert, dass sie das Stadion nun geordnet verlassen können. Der BVB verkündete die Neuigkeiten auch über Twitter: „Wir möchten Euch hiermit darüber informieren, dass Ihr das Stadion nun geordnet verlassen könnt.“

Auch die Einsatzkräfte meldeten sich zu Wort. „Bitte verhalten Sie sich dabei ruhig und halten Sie sich an die Anweisungen der Sicherheitskräfte“, vermeldet die Polizei Dortmund. Ob und inwiefern die Gefahrenlage beseitigt werden konnte, ist aktuell nicht bekannt.

Dortmund: Polizeieinsatz am Signal Iduna Park - verdächtiges Fahrzeug festgestellt

Erstmeldung vom 6. August:

Dortmund – Die Polizei Dortmund hat auf dem Parkplatz des Signal Iduna Parks ein verdächtiges Fahrzeug mit laufendem Motor festgestellt. Wie die Polizei auf Twitter verkündet, kann nicht ausgeschlossen werden, dass von dem Fahrzeug eine Gefahr ausgeht. Die Zuschauer werden dazu aufgefordert, das Stadion nicht zu verlassen und sich ruhig zu verhalten. Im Dortmunder Stadion hatte am Abend das Bundesliga-Topspiel zwischen dem BVB und Bayer 04 Leverkusen stattgefunden.

Polizeieinsatz nach Bundesliga-Topspiel in Dortmund - Zuschauer müssen im Stadion bleiben

Die Polizei treffe gerade erste „Maßnahmen, um die Gefahrensituation zu beseitigen“. Die Zuschauer dürften nicht aus dem Stadion, „damit die polizeilichen Maßnahmen ungestört durchgeführt werden.“ Bereits in der Schlussphase der Partie verkündete Stadionsprecher Nobby Dickel mehrfach über Stadiondurchsagen, dass die Zuschauer auf ihren Plätzen bleiben sollten. Borussia Dortmund konnte das Topspiel gegen Bayer 04 Leverkusen durch ein Tor von Marco Reus mit 1:0 für sich entscheiden.

Die Polizei hat die Zuschauer darüber hinaus dazu aufgefordert, die Handynutzung einzuschränken um den Einsatzkräften eine reibungslose Kommunikation zu ermöglichen. „Helfen Sie uns für die Informationsübermittlung und schränken ihre Nutzung ein“, so die Bitte der Polizei auf Twitter. (fd)

Auch interessant

Kommentare