- tz
- Sport
- Fußball
Das sind die Rekordtransfers bei Eintracht Frankfurt
Stand:
Von: Jan Oeftger
Eintracht Frankfurt konnte gerade zuletzt Rekordablösen für Spieler einnehmen. Doch auch die Rekordzugänge kamen in den letzten Jahren.
1 / 10Luka Jovic verließ die Eintracht 2019 für die Rekordablöse von 63 Millionen Euro Richtung Real Madrid. © Roland Krivec/imago2 / 10Sebastien Haller - ein weiterer Teil der Büffelherde - ging ebenfalls 2019 für 50 Millionen Euro zu West Ham United. © DeFodi/imago3 / 10André Silva verließ die Eintracht 2021 und ging für 23 Millionen Euro zu RB Leipzig. © Jan Huebner/imago4 / 10Kevin Trapp ging 2015 für 9,5 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain, bevor er drei Jahre später zurückkehrte. © Rene Traut/Sven Simon/imago5 / 10Für Carlos Salcedo bekam die Eintracht 8,8 Millionen Euro. Er wechselte 2019 nach Mexiko zu Tigres UANL. © Peter Schatz/imago6 / 10Luka Jovic ist nicht nur Rekordab-, sondern auch Zugang. Die Eintracht bezahlte 2019 insgesamt 22,34 Millionen an Benfica Lissabon. © Uwe Anspach/dpa7 / 10Sebastien Haller holte die Eintracht 2017 für 12 Millionen vom FC Utrecht. Er war damit damals der Rekordzugang. © Eberhard Thonfeld/imago8 / 10Für Djibril Sow überwies Eintracht Frankfurt 2019 10 Millionen Euro an die Young Boys Bern. © Mutsu Kawamori/imago9 / 10Für den vorigen Leihspieler Martin Hinteregger bezahlte die Eintracht 2019 9 Millionen Euro an den FC Augsburg © osnapix/imago10 / 10Dominik Kohr ließ sich die Eintracht 2019 8,5 Millionen Euro kosten. Er kam von Bayer Leverkusen. © nph/Bratic/imago