1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Überraschungen in Jogis EM-Kader! Nicht-Nominierung eines DFB-Talents macht Fans mächtig sauer

Kommentare

Joachim Löw
Bundestrainer Jogi Löw am Mittwoch auf der Pressekonferenz. © Thomas Boecker/Imago Images

Die Wochen der Spekulationen sind vorüber. Der 26 Mann starke Kader für die EM steht. Erwartungsgemäß konnte Jogi Löw dabei aber nicht alle Fan-Wünsche erfüllen.

München - Es wurde schon länger vermutet: Nach anhaltender Kritik hat Bundestrainer Joachim Löw seine Entscheidung von 2019 revidiert und Mats Hummels sowie Thomas Müller für die am 11. Juni startende Fußball-Europameisterschaft 2021 in sein Aufgebot berufen. „Sie haben eine sehr starke Saison gespielt. In puncto Führung auf dem Platz können sie der Mannschaft einiges geben. Sie kennen unsere Denkweise, Philosophie und sind bei den anderen Spielern aufgrund ihrer Erfolge respektiert“, erklärte der 61-Jährige auf der Pressekonferenz des DFB*.

EM 2021: Müller und Hummels wieder dabei - Löw erntet Lob der DFB-Fans

Für sein Umdenken erntete Löw* hauptsächlich Lob von den DFB-Anhängern. Ein Twitter-User kommentierte die Rückkehr der Routiniers mit folgenden Worten: „Müller und Hummels wiederzuholen zeigt Einsicht und Stärke. (...) Gutes DFB-Team, Herr Löw.“ Weitere Twitter-Reaktionen „Der Kader geht echt fit“ und „So könnte der Kader bei der Euro durchaus etwas zusammenbringen und vielleicht sogar die Gruppe überstehen“.

Gut kam im Netz auch die überraschenden Nominierungen des formstarken Monaco-Angreifers Kevin Volland* und von Freiburg-Kapitän Christian Günter an. „Kevin hat es wirklich verdient“, ist auf Twitter häufiger zu lesen. „Endlich ist Volland mal dabei“, schreibt ein Instagram-Nutzer. Ähnlich verhalten sich die Reaktionen auf die Berufung von Günter. „Absolut richtig! Jetzt lasst ihn auch spielen“, forderte jemand. „Er hat‘s mega verdient“, schrieb ein anderer. „Er hat die Saison seines Lebens gespielt.“

DFB-Kader: Baku, Boateng und Co. fehlen - Fans mit nominierter Abwehr unzufrieden

Die Rückkehr der Verstoßenen und die Nominierung von Günter und Volland bedeuten aber gleichzeitig: Andere verdiente Spieler müssen das paneuropäische Turnier* von der Couch aus verfolgen. Das passt natürlich nicht allen Fans. Vor allem die Nicht-Berücksichtigung von Bayern-Verteidiger Jerome Boateng und Wolfsburg-Youngster Ridle Baku stößt bei vielen auf Unverständnis. „Ich habe über ihn nachgedacht und denke nur das Beste über ihn“, sagte Löw über Boateng. „Wir haben aber auch andere, die lange Zeit gute Leistungen bei uns gezeigt haben.“

Dass der 23-jährige Ridle Baku es nicht in den Kader schaffen wird, war allerdings schon seit Längerem klar. Der Rechtsverteidiger, der bei den Wölfen in dieser Saison mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machen konnte, wurde nämlich bereits für die wenige Tage zuvor stattfindende Finalrunde der U21-EM nominiert. Trotzdem waren einige Anhänger enttäuscht, dass sein Name nicht im Aufgebot auftaucht. „Schade, dass Ridle Baku nicht dabei ist“, schreibt ein Twitter-Nutzer. „Kein Baku finde ich schon sehr fragwürdig“, schließt sich ein anderer an.

EM-Kader: Wirtz, Brandt und Arnold - Fans mit zahlreichen Verbesserungsvorschlägen

Auch Florian Wirtz (Bayer Leverkusen), Julian Brandt (Borussia Dortmund) und Maxi Arnold (VfL Wolfsburg) hätten viele gerne bei der EM gesehen. Klar ist aber auch: Löw kann final maximal 26 Spieler mitnehmen. Mit der Rückholaktion von Müller und Hummels hat der Bundestrainer die wohl größte Sehnsucht der Fans erfüllt. Allen wird es Löw ohnehin nie recht machen können. Muss er ab jetzt auch nicht mehr. Schließlich war es seine letzte Kader-Bekanntgabe als Trainer der deutschen Nationalmannschaft*. (jn) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare