1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

DFB-PK mit Jogi Löw: Bei einer Frage muss der Bundestrainer laut lachen - „Das glaube ich nicht“

Erstellt:

Von: Florian Schimak

Kommentare

Fotomontag: Joachim Löw vor dem Emblem der EM 2020 in München
Joachim Löw ist sich sicher, dass die EM 2021 im Sommer stattfinden wird. © Imago-Images/ Sven Simon

Am Donnerstag startet das DFB-Team in die WM-Qualifikation. Bevor es losgeht, sind Noch-Bundestrainer Joachim Löw und Emre Can auf der Pressekonferenz zu Gast. Die PK im Live-Ticker.

Update vom 24. März, 14.10 Uhr: Ein entschlossener Auftritt vom scheidenden Bundestrainer*. Das Feuer, von dem Manuel Neuer und Co. gestern sprachen, das war heute auf der Pressekonferenz zu spüren. Auch die Knallhart-Aussage in Richtung Brandt und Draxler und sein Verzicht auf Rücksicht ließen aufhorchen. Man darf gespannt sein, ob das Feuer auch auf Auftritt des DFB-Teams am kommenden Donnerstag überspringt.

DFB-PK mit Jogi Löw: Bei einer Frage muss Bundestrainer laut lachen - „Das glaube ich nicht“

13.33 Uhr: So, das war‘s dann auch von der DFB-PK vor dem WM-Quali-Spiel gegen Island. Um 17.30 Uhr findet in Duisburg das Abschlusstraining statt.

13.31 Uhr: Angeblich lerne der Bundestrainer aktuell spanisch. Sei dies ein Hinweis auf seine Zukunftspläne? „Spanisch lerne ich aktuell nicht, das ich habe ich mal. Aber nur, weil man es auf der ganzen Welt spricht“, verrät Löw. „Wenn man mal in Patagonien ist, in 6000 Metern Höhen in den Anden, dann ist nicht schlecht, wenn man die Sprache der Einheimischen beherrscht“, verrät Löw mit einem Schmunzeln.

13.27 Uhr: Nun spricht der Bundestrainer über Gerüchte zu einem Engagement bei Fenerbahce gefragt. „Ich will bis zur EM mit nichts konfrontiert werden“, so Löw: „Darauf ist für mich der volle Fokus gerichtet. Danach wird man sehen. Ich werde erst dann Gespräche führen.“

13.25 Uhr: Was denkt der Bundestrainer eigentlich über das Comeback von Uli Hoeneß? „Ob dass für Fußball-Deutschland eminent wichtig ist, dass Uli Hoeneß für RTL am Start ist, weiß ich jetzt nicht“, so Löw „Aber es wird natürlich unterhaltsam und das macht es für die Zuschauer spannend.“

13.21 Uhr: Wäre es möglich, dass Kimmich bei der EM als Rechtsverteidiger aufläuft? „Ich denke zumindest darüber nach. Er ist auf beiden Positionen überragend“, verrät Löw.

DFB-PK JETZT im Live-Ticker: Bei einer Frage muss Jogi laut lachen - „Das glaube ich nicht“

13.18 Uhr: Würde der Bundestrainer noch zur Verfügung stehen, sollte die EM im Sommer wegen der Pandemie nochmal auf 2022 verschoben werden? Zunächst lacht Löw, antwortete dann aber ernst: „Ich glaube nicht, dass das Turnier nochmal verschoben wird. Ich würde dann auch nicht mehr zur Verfügung stehen“, so der 61-Jährige. Im Sommer wolle man zunächst die Gruppenphase überstehen und dann von Spiel zu Spiel denken - und dann den „maximalen Erfolg anstreben“.

13.14 Uhr: Wie plant der Bundestrainer mit Ilkay Gündogan, der sich zuletzt in überragender Form befindet: „Er war vor den Turnieren häufig verletzt, das hat ihm viele Länderspiele verwehrt“, sagt Löw: „Aber seit zwei, drei Jahren ist er fast verletzungsfrei. Jetzt ist er auch noch richtig torgefährlich werden. Er kann auf der Sechs, der Acht oder auf den Zehn spielen. Ich sehe ihn bei uns in der offensiveren Rolle.“

13.12 Uhr: „Ich mag diesen Spielertyp. Er hat es sich verdient. Er bringt immer Feuer mit“, schwärmt der Bundestrainer von Amin Younes.

13.10 Uhr: Spielen die drei aussortierten Hummels, Müller und Boateng in der Mannschaft in Hinblick auf eine mögliche Nominierung eine Rolle? „Wir wollen jetzt erst einmal die Spieler in der WM-Quali gewinnen“, so Löw: „Da spielen die Namen Thomas Müller, Mats Hummels oder Jerome Boateng noch keine Rolle. Was dann passiert, wird man sehen. Im Mai entscheiden wir, was uns fehlt und dann werden wir reagieren.“

DFB-PK mit Jogi Löw im Live-Ticker: Was können Musiala und Wirtz? Löw hält sich noch bedeckt

13.06 Uhr: Wie empfindet der Bundestrainer die Youngster Wirtz und Musiala? „Eine Einsatzgarantie kann ich nicht geben“, erklärt Löw: „Sie sind noch sehr, sehr jung. In der ganzen Geschichte des deutschen Fußball gab es wenige Spieler die jünger waren. Vielleicht Uwe Seeler. Darauf können sie stolz sein. Aber nach einem Training kann ich mir noch kein Urteil erlauben, aber technisch können sie auf jeden fall mithalten. Wir müssen aber noch mit ihnen arbeiten. Je nach Situation werden sie zum Einsatz kommen.“

13.03 Uhr: Wurde das Debakel gegen Spanien noch einmal analysiert? „Wir haben gegen Spanien alle Fehler gemacht. Es war ein totaler Ausrutscher, alles war unter unserem Niveau“, so der Bundestrainer entschlossen: „Wir müssen wieder an der Basis arbeiten, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Da werden wir konsequent und rigoros dran bleiben.“

12.59 Uhr: Wie wird man den Ausfall von Toni Kroos auffangen? „Toni ist ein Spieler, der am liebsten immer spielen möchte. Aber die medizinische Abteilung hat entschieden, dass es keinen Sinn macht“, erklärt Löw: „Aber im Mittelfeld sind wir insgesamt sehr gut besetzt. Ilkay ist ein sehr guten Form, Leon Goretzka ist top drauf. Jo Kimmich agiert konstant auf hohem Niveau und Flo Neuhaus ist ein Spieler, den ich persönlich sehr schätze.“

12.54 Uhr: Wie sieht es mit Julian Draxler und Julian Brandt aus, die beide nicht nominiert wurden? „Die Tür ist selbstverständlich nicht zu. Julian Draxler hat zuletzt häufiger gespielt, aber er braucht den Rhythmus“, sagt der Bundestrainer: „Das Gleiche gilt auch für Julian Brandt. Er hat riesige Fähigkeiten, er kann ein so wichtiger Spieler sein. Ich erwarte von ihm jetzt eine Reaktion. Ich werde das die nächsten zwei Monate beobachten.“

DFB-PK mit Jogi Löw im Live-Ticker: Bundestrainer mit Knallhart-Ansage - „Werde keine Rücksicht mehr nehmen!“

12.52 Uhr: Nun trifft Löw eine knallharte Aussage: „Ich habe in den vergangenen Monaten wirklich viel Rücksicht genommen auf die gesamte Situation“, so Löw deutlich: „Jetzt werde ich aber keine mehr nehmen. Wir werden jetzt die drei Spielen nutzen, um uns einzuspielen. Wir wollen eine Basis legen, wenn dann im Mai die EM-Vorbereitung beginnt.“

12.49 Uhr: Der Bundestrainer erklärt nun, dass er viel mit der Mannschaft gesprochen habe. „Wir müssen jetzt die sportlichen Dinge aufarbeiten“, sagt Löw: „Was können wir in der kurzen Zeit aufarbeiten? Wie wollen wir denn verteidigen? Wie sieht unser Block aus gerade auch auf den Hinblick in die EM.“ Man werde zudem nicht auf Verteilung der Kräfte setzen, sondern wird gegen Island mit der besten Elf auflaufen. Danach werde man sehen.

12.46 Uhr: Was sind die Erwartungen von Löw für die anstehenden Partien: „Wir wollen den Fans eine Reaktion zeigen und uns gut verkaufen, nachdem wir das vergangene Jahr schlecht abgeschlossen haben“, so der Bundestrainer.

12.45 Uhr: So, das war‘s vom BVB-Star. Jetzt folgt direkt der Bundestrainer. Wir sind gespannt, was er zu berichten hat.

12.43 Uhr: Wie verlief der Umbruch beim DFB? „Ich fand, dass er nicht so schlecht war“, sagt Can: „2019 war ok, 2020 natürlich nicht so, aber das lag auch daran, dass wir nie in Topbesetzung aufliefen.“

12.41 Uhr: „Ich sehe mich generell im Zentrum und eher nicht als Rechtsverteidiger. Ob im defensiven Mittelfeld oder als Innenverteidiger, das ist egal“, so Can: „Ein Innenverteidiger-Duo mit Mats Hummels bei der EM kann ich mir sehr gut vorstellen.“

DFB-PK mit Emre Can im Live-Ticker: BVB-Star schwärmt von Jogi Löw

12.39 Uhr: Was sagt Can generell zum Trainer Löw und dessen Abschied: „Ein guter Trainer zu sein ist wichtig, aber was mir wichtig ist, was für ein Mensch ist er?“, so der 26-Jährige: „Jeder hier beim DFB kann bestätigten, was für ein toller Mensch Jogi Löw ist. Wir als Mannschaft wollen ihm eine erfolgreiche EM zum Abschied schenken.“

12.36 Uhr: Mit Marco Reus (verletzt) und Julian Brandt fehlen zwei BVB-Stars im DFB-Kader: „Es ist bis zur EM noch nichts entschieden, die Jungs müssen weiter Gas geben“, so Can: „Vielleicht ist es ein Zeichen des Bundestrainers. Die Spieler werden bestimmt auch enttäuscht sein, aber sie müssen es als Motivation sehen.“

12.34 Uhr: Wie erlebt der BVB-Star den scheidenden Bundestrainer? „Er ist sehr motiviert, das spürt man in den ersten Tagen hier“, erklärt Can.

12.32 Uhr: Spiel denn das 0:6 gegen Spanien im November noch eine Rolle? „Thema ist das schon, aber wir müssen es abhaken, die richtigen Schlüsse daraus ziehen und es jetzt besser machen.“

12.31 Uhr: Fast pünktlich geht‘s los! Den Auftakt macht Emre Can.

Update vom 24. März, 12.22 Uhr: In wenigen Minuten soll es in Duisburg mit der DFB-PK von Bundestrainer Jogi Löw losgehen. Zeitgleich wird auch Bundeskanzlerin Angela Merkel vor die Presse treten*. Einiges los heute in Deutschland! Wir bleiben hier sportlich und lauschen den Worten von Herrn Löw.

DFB-PK mit Joachim Löw und Emre Can im Live-Ticker

Duisburg - Es ist der Anfang zum Ende einer Ära beim DFB*. Joachim Löw wird im Sommer nach 15 Jahren als Bundestrainer* das Amt nach der EM zur Verfügung stellen. Die Nachfolge? Ungewiss.

Natürlich beherrscht dieses Thema seit Wochen ganz Fußball-Deutschland, doch der DFB hat bereits angekündigt, keine Schnellschüsse zu machen und zur geeigneten Zeit einen neuen Bundestrainer zu präsentieren. Zuletzt wurden FCB-Coach Hansi Flick und U21-Trainer Stefan Kuntz als Favoriten gehandelt*.

Bevor es für Löw und seine Jungs aber um einen versöhnlichen Abschied geht, steht zunächst einmal die WM-Qualifikation für das Turnier 2022 an. Mit Island, Rumänien und Nordmazedonien warten machbare Aufgabe für das sich im Umbruch befindende DFB-Team.

DFB-PK im Live-Ticker: Gab‘s schon Kontakt mit einem Nachfolger, Jogi?

Niklas Süle (FC Bayern) und Robin Gosens (Atalanta Bergamo) fallen für die erste Partie am Donnerstagabend aus. Toni Kroos (Real Madrid) reiste aufgrund einer Adduktorenverletzung schon wieder ab und wird gar bei allen drei WM-Quali-Spielen fehlen.

Ansonsten dürften die Youngster Jamal Musiala* (FC Bayern) und Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) ihre DFB-Debüts feiern. Vielleicht stellt Jogi Löw bereits eine Einsatzgarantie aus? Auf der PK am Mittwoch um 12.30 Uhr, bei der auch Emre Can dabei ist, werden dem Bundestrainer zu dieser Personalie und zu seiner eigenen bestimmt einige Fragen gestellt.

Hier können Sie die digitale Medienrunde im Live-Ticker verfolgen. (smk) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare