1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

EM 2021: Wo wird gespielt? Die elf Spielorte der Fußball-Europameisterschaft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Philipp Kuserau, Florian Schimak

Kommentare

Die Fußball-Europameisterschaft 2021 findet zwischen dem 11. Juni und 11. Juli statt und wird in elf europäischen Städten ausgetragen. Hier erfahren Sie die Spielorte.

München - Pandemie hin, Pandemie her. Die Fußball-Europameisterschaft wird nach der Verschiebung um ein Jahr und trotz der Corona-Krise als pankontinentales Turnier stattfinden. Alle vorgesehenen EM-Gastgeber sind größtenteils an Bord geblieben - darunter auch die Stadt München als Austragungsort. (Mit unserem brandneuen, kostenlosen EM-Newsletter verpassen Sie keine News rund die Europameisterschaft 2021.)

Auch Zuschauer könnten für die Spiele in der Münchner Allianz Arena zugelassen werden, das wird jedoch von der Corona-Situation im Juni abhängen. Es besteht also weiterhin die Möglichkeit, dass Manuel Neuer und Co. in ihrem Wohnzimmer vor Fans eine EM spielen können.

EM 2021: Die elf Austragungsorte im Überblick

London, EnglandWembley-Stadion90.652 Zuschauer
München, DeutschlandAllianz Arena70.000 Zuschauer
Rom, ItalienStadio Olimpico72.689 Zuschauer
Glasgow, SchottlandHampden Park52.500 Zuschauer
St. Petersburg, RusslandKrestowksi-Stadion69.501 Zuschauer
Kopenhagen, DänemarkParken38.190 Zuschauer
Sevilla, SpanienOlympiastadion Sevilla\t57.619 Zuschauer
Amsterdam, NiederlandeJohan-Cruyff-Arena54.990 Zuschauer
Bukarest, RumänienArena Națională55.600 Zuschauer
Budapest, UngarnPuskás Aréna67.155 Zuschauer
Baku, AserbaidschanNationalstadion Baku69.870 Zuschauer

In München werden die Gruppenspiele der deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich (15. Juni), Portugal (19. Juni) und Ungarn (23. Juni) sowie ein Viertelfinale stattfinden.

Aufgrund des Pandemie-Geschehens war lange nicht klar, ob die Spiele nach wie vor in München ausgetragen werden können. Am 23. April gab es dann die offizielle Bestätigung. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter sprach von einem „erfreulichen Tag für die Fußball-Fans in München“. Eine Bestätigung, dass bis zu 14.500 Fans in die Arena zugelassen werden könnten, wollte er jedoch nicht geben. Eine Bedingung für die Zulassung sei laut Reiter, die Inzidenz in München „deutlich“ unter 100 zu bringen.

EM 2021: Diese 11 Spielorte bei der Fußball-Europameisterschaft sind geplant

Ursprünglich sollten auch Spiele in Belgien stattfinden, doch Brüssel wurde vom Exekutivkomitee der UEFA bereits Ende 2017 von der Liste gestrichen. Allerdings nicht aus Corona-Gründen, sondern weil es immer wieder zu Verzögerungen beim Bau des neuen Stadions in der belgischen Hauptstadt gekommen war. Eigentlich war angedacht gewesen, mindestens ein Halbfinale dort auszutragen. Nun finden beide Semifinals und das Endspiel im Londoner Wembley-Stadion statt.

Mit Dublin schied ein weiterer Austragungsort aus - auch hier waren drei Vorrundenspiele im Aviva Stadium geplant. Doch die UEFA strich Irland von der Liste, da man nicht garantieren konnte, dass im Juni Zuschauer zugelassen werden können. Hinsichtlich der Entscheidung, München trotz keiner Zuschauer-Garantie als Austragungsort zu bestätigen, erscheint der Dublin-Beschluss zumindest fragwürdig. In München wird sich dennoch keiner beschweren. Die für Dublin geplanten Partien werden nun übrigens in St. Petersburg ausgetragen.

Weiter wurde entschieden, die Spiele, die eigentlich für Bilbao geplant waren, nach Sevilla zu verlegen. Der Beschluss liegt derselben Argumentation wie bereits bei Dublin zugrunde. Die Zulassung der Zuschauer konnte nicht garantiert werden. Aus ursprünglich zwölf Spielorten sind nun also elf geworden. (smk/kus/sid)

Auch interessant

Kommentare