1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

„Nicht schon wieder“: Englische Presse will Final-Niederlage nicht wahrhaben

Kommentare

Gareth Southgate und sein Team haben das EM-Finale verloren.
Gareth Southgate und sein Team haben das EM-Finale verloren. © Imago-Images/PA Images/Mike Egerton

Italien ist Europameister! In einem packenden und dramatischen Finale krönte die Squadra Azzurra ein starkes Turnier und holt sich den EM-Titel. Die internationalen Pressestimmen.

London - Die EM 2021* endet mit einem Drama im Finale: England versagen nach aufopferungsvollem Kampf einmal mehr im Elfmeterschießen die Nerven - am Ende triumphiert Italien und setzt sich zum zweiten Mal in der Geschichte Europas die Krone auf.

Nach der frühen englischen Führung durch Luke Shaw durften die Fans im Wembley lange hoffen, doch in der 67. Minute drückte Leonardo Bonucci den Ball irgendwie über die Linie und ließ den Großteil der 67.500 Zuschauer ein erstes Mal verstummen. Es folgte ein harter Abnutzungskampf, der schließlich mit bitteren Tränen auf englischer und grenzenlosen Jubel auf italienischer Seite endete.

Während die italienischen Medien zum Jubelgesang ansetzen, kann es ganz England nicht fassen. Wir haben die internationalen Pressestimmen gesammelt.

ITALIEN:

Gazzetta dello Sport: „Italien, wir lieben dich wie verrückt: Wir sind Europameister. Football is coming home. Das können wir singen, oder sogar schreien ohne Majestätsbeleidigung zu riskieren. Weil der Fußball auch in Italien zu Hause ist, einem wunderschönen azurblauen Haus. Wir sind auf dem Dach Europas.“

Pressestimmen zum EM-Finale: „Azurblauer Rausch im Wembley“

Corriere dello Sport: „Italien ist Europameister! Azurblauer Rausch im Wembley gegen England. Mancini in Tränen, die azurblaue Party beginnt. „It's coming home.“ Der Pokal kommt nach Italien. Wir erwarten ihn mit offenen Amen. Ein Märchen, der zweite EM-Triumph nach 1968. Ein verrückter Ritt, nach dem Tiefpunkt der verpassten WM 2018 nun der Triumph in Wembley.“

Tuttosport: „Legendär! Italien ist Europameister! England im Elfmeterschießen besiegt. Die Realität ist noch süßer als die Träume. Das Dunkel von 2018 ohne WM und ohne Hoffnung ist eine weit entfernte Erinnerung: Die Nationalmannschaft blüht in Wembley wieder auf.“

ENGLAND:

Daily Star: „Nicht schon wieder! Ein mutiges England verliert im herzzerreißenden EM-Finale im Elfmeterschießen gegen Italien.“

Mirror: „Englands zerbrochener Traum. Unerträgliche Schmerzen - die heldenhaften Three Lions verlieren im Elfmeterschießen.“

Pressestimmen zum EM-Finale: Ganz England „in Tränen“

Daily Mail: „Das Land in Tränen nach dem nächsten Strafstoß-Fiasko.“

The Sun: „Schon wieder Herzschmerz für die Löwen. Eine Qual, als England im Elfmeterschießen verliert. Aber die Löwen haben uns stolz gemacht.“

BBC: „Es schmerzt für England. Das ist normal. Aber das bleibende Gefühl für England ist Stolz. Von den Spielern und auf die Spieler.“

SPANIEN:

El País: „Wembley macht Italien keine Angst. Die Azzurra, widerstandsfähig und mit aufgekrempelten Ärmeln, holt ihre zweite Europameisterschaft und lässt ein England scheitern, dass nur sein Tor aus der zweiten Minute sichern wollte. Der Trainer zerschellt
aufs neue in Wembley, wie im Halbfinale 1996, als er Spieler war.“

FRANKREICH:

L‘Équipe: „55 Jahre nachdem es daheim die einzige Trophäe seiner Geschichte in die Höhe gestemmt hat, den Weltmeisterpokal 1966, hat England während fast drei Stunden auf eine neue Krönung gehofft, bevor es nach einer unerträglichen Spannung im Elfmeterschießen nachgeben musste.“

(smk/epp/dpa)

Auch interessant

Kommentare