1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Schalke stellt Trainer Thomas Reis frei: Cinel und Schwarz im Gespräch?

Kommentare

Nach den schlechten Ergebnissen und Leistungen des FC Schalke 04 in der 2. Bundesliga, hat sich der Verein dazu entschlossen, Trainer Thomas Reis freizustellen.

Update vom Mittwoch, 27. September, 12.20 Uhr: Auf der Pressekonferenz zur Entlassung von Thomas Reis haben sich Vorstandsmitglied Peter Knäbel und Sportdirektor André Hechelmann zu ihrer Entscheidung geäußert. Knäbel sprach von einer „absolut richtigen Entscheidung für S04“, auch wenn Reis die Schalker in der Rückrunde der letzten Bundesliga-Saison mit „unvergessenen Sportmomenten beschenkt“ hat. Hechelmann unterstrich den Zeitpunkt der Freistellung: „Wir haben keine Zeit zu verschenken.“ Weshalb die Entscheidungsträger aber erst vier Tage nach der 1:3-Niederlage in St. Pauli tätig wurden, blieb offen. Immer wieder wichen Knäbel und Hechelmann den Nachfragen aus.

Interimstrainer Matthias Kreutzer wird indes maximal für zwei Spiele auf der Trainerbank sitzen und hat für diese Zeit die volle Rückendeckung, wie Hechelmann erklärt: „Matthias hat eine klare Idee vom Fußball. Die wird er der Mannschaft näher bringen.“ Dazu habe der 40-Jährige bei seiner ersten Ansprache eine „klare, kernige und direkte Botschaft“ an die Mannschaft gesendet. Kreutzer soll die „Trendwende einleiten“. Basierend darauf soll dann „der neue Trainer zu gegebener Zeit weiterarbeiten.“

Onur Celin könnte bei Schalke 04 auf Thomas Reis folgen.
Onur Celin (r.) könnte bei Schalke 04 auf Thomas Reis folgen. © Montage/imago

Cinel und Schwarz mögliche Kandidaten auf Reis-Nachfolge bei Schalke 04

Auch die Nachfolge von Thomas Reis war Thema auf der Pressekonferenz. Eine Liste von möglichen Trainern liege offenbar parat, so Hechelmann. Ob Schalke die Trainerposition auch intern besetzen kann, antwortete Knäbel: „Das ist natürlich die Königsdisziplin. Jeder Verein tut gut daran, interne Kandidaten aufzubauen, weil der Trainer dann eine ganz andere Verbindung zum Verein hat.“ Namentlich nannte der S04-Verantwortliche Onur Cinel, der jahrelang bei Schalke tätig war.

Im Sommer wechselte der 38-Jährige aber nach Österreich zum FC Liefering, der als Ausbildungsstätte für die Vereine des RedBull-Netzwerkes fungiert – sowohl für Spieler als auch für Trainer. Knäbel nannte das Trainertalent „einen sehr interessanten Kandidaten“, den Schalke aber „verloren“ habe. Dennoch halten die Verantwortlichen Cinel „unter Beobachtung“. Zu einer möglichen Verpflichtung des vereinslosen Sandro Schwarz, den Hechelmann aus sechs gemeinsamen Jahren bei Mainz 05 gut kennt, wollte sich der Sportdirektor nicht äußern.

Schalke stellt Trainer Thomas Reis frei: Nachfolger-Gerüchte machen die Runde

Erstmeldung vom Mittwoch, 27. September, 9.08 Uhr: Gelsenkirchen – Zweitligist Schalke 04 hat Trainer Thomas Reis entlassen. Nach dem schwachen Saisonstart steht der Bundesliga-Absteiger auf Relegationsplatz 16 der 2. Bundesliga. Der Klub aus dem Ruhrpott konnte nur magere sieben Punkte einsammeln. Auch Co-Trainer Markus Gellhaus wurde freigestellt. Matthias Kreutzer wird „bis auf Weiteres“ Coach von S04, wie es in der Pressemitteilung weiter heißt.

FC Schalke 04
Gründung:4. Mai 1904, Gelsenkirchen
Deutscher Meister:7x

Knäbel erklärt Trainerentlassung bei Schalke 04

Nach der sportlichen Talfahrt ist das Aus von Thomas Reis beim FC Schalke 04 keine große Überraschung. Vorstandsmitglied Peter Knäbel erklärt in der Vereinsmeldung die Entscheidung zur Freistellung von Reis: „Wir haben die vergangenen Tage zu intensiven Beratungen genutzt und sind zu dem Schluss gekommen, diesen Schritt im Sinne des Vereins genau jetzt tätigen zu müssen.“ Der „negative Trend“ soll demnach schnellstmöglich gebrochen werden.

Bereits nach der 1:3-Niederlage am vergangenen Wochenende beim FC St. Pauli wurde die Kritik an Thomas Reis unüberhörbar. Abwehrspieler Timo Baumgartl kritisierte die taktische Ausrichtung, die der Coach vorgab, in einem Interview sehr deutlich. Anschließend wurde der Verteidiger aufgrund seiner Aussagen für eine Woche zur U23 versetzt.

23.09.2023, Fussball 2. Bundesliga 2023/2024, 7. Spieltag, FC St. Pauli - FC Schalke 04, im Millerntor-Stadion Hamburg.
Thomas Reis ist nicht mehr Trainer von Schalke 04. © Mller/imago

Schalke stellt Trainer Thomas Reis frei: Nachfolger-Gerüchte machen die Runde

Erneut wird also Matthias Kreutzer das Team interimsmäßig übernehmen. Bereits im letzten Oktober 2022 saß der 40-Jährige nach der Entlassung von Frank Kramer für eine Partie auf der Bank. Gegen Hertha BSC unterlag der damalige Bundesligist aber mit 1:2. Anschließend übernahm Reis das Ruder.

Um 11.30 Uhr geben Knäbel und Sportdirektor André Hechelmann eine Pressekonferenz. Ein Nachfolger wird dann wohl noch nicht präsentiert werden. Die erfahrenen Bundesliga-Trainer Bruno Labbadia, Sandro Schwarz und Felix Magath, der Schalke bereits 2009 bis 2011 trainierte, stehen theoretisch zur Verfügung. Konkrete Hinweise auf eine Kontaktaufnahme gibt es aber nicht. Die Gelsenkirchener könnten die Vakanz auch durch eine interne Lösung schließen. U23-Coach Jakob Fimpel ist seit 2013 als Trainer im Jugendbereich von S04 tätig. Aktuell liegt er mit Schalkes zweiter Mannschaft in der Regionalliga West auf dem achten Platz. Sein Team gehört zu den torgefährlichsten und spielfreudigsten Teams der Liga. (jsk)

Auch interessant

Kommentare