1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Große Überraschung in Budapest: Weltmeister Frankreich patzt - Höchststrafe für Ex-BVB-Star

Kommentare

Superstar bei der EM 2021: Frankreichs Kylian Mbappé.
Superstar bei der EM 2021: Frankreichs Kylian Mbappé. © BERNADETT SZABO / POOL / AFP

Kleine Sensation bei der Fußball-EM 2021: Weltmeister Frankreich lässt gegen Ungarn Punkte liegen. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.

Ungarn - Frankreich 1:1 (1:0)

Aufstellung Ungarn:Gulacsi - Botka, Orban, At. Szalai - Nego, Fiola, Kleinheisler (84. Lovrencsics), A. Nagy, Schäfer (76. Cseri) - Sallai, Ad. Szalai (26. Nikolics)
Aufstellung Frankreich:Lloris - Pavard, Varane, Kimpembe, Digne - Kanté, Pogba (76. Tolisso), Rabiot (57. Dembelé/87. Lemar), Griezmann, Mbappé - Benzema (76. Grioud)
Tore:1:0 Fiola (45.+2), 1:1 Griezmann (66.)

90. Minute + 4: Das Spiel ist aus! Außenseiter Ungarn erkämpft sich einen Punkt gegen Weltmeister Frankreich.

90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit.

87. Minute: Wechsel bei Frankreich: Höchststrafe für Dembelé! Der frühere Dortmunder wird erst eingewechselt und dann von Deschamps wieder ausgewechselt. Lemar kommt für ihn in die Partie.

EM 2021: Ungarn gegen Frankreich im Live-Ticker - Große Überraschung in Budapest?

84. Minute: Wechsel bei Ungarn: Lovrencsics darf für Kleinheisler ran. Die Überraschung ist greifbar.

81. Minute: Ecke Frankreich - doch Leipzigs Gulasci pflückt die Kugel runter. Die Spannung ist beinahe greifbar!

76. Minute: Wechsel bei Ungarn: Cseri ersetzt Schäfer.

76. Minute: Doppel-Wechsel bei Frankreich: Giroud und Tolisso kommen für Benzema und Pogba.

74. Minute: Entlastungsangriff der Ungarn. Doch dieser Schuss ist eher eine Rückgabe für Keeper Lloris. Das Spiel ist völlig offen, die Spannung umso größer.

70. Minute: Nächste Trinkpause in der kochend heißen Puskas-Arena zu Budapest.

68. Minute: Die Ungarn müssen sich jetzt erstmal sortieren. Frankreich ist klar am Drücker.

EM 2021: Ungarn gegen Frankreich im Live-Ticker - Griezmann erzielt in Budapest den Ausgleich

66. Minute: Tooooorrrrrr! Ungarn - Frankreich 1:1, Torschütze: Griezmann. Langer Ball nach einem Standard für Ungarn. Mbappé kontrolliert die Kugel in der Box, spielt quer. Orban lenkt den Ball nach hinten, wo Griezmann völlig freisteht und aus kurzer Distanz einnetzt.

64. Minute: Die Franzosen rennen gegen die Blamage an. Pogba holt sich den Ball weit hinten und trägt diesen nach vorne.

59. Minute: Riesen-Chance für Frankreich! Dembelé umkurvt seinen Gegenspieler und zieht ansatzlos ab. Der Ball klatscht nur so gegen den rechten Pfosten.

EM 2021: Ungarn gegen Frankreich im Live-Ticker - Deschamps bringt Ex-Dortmunder Dembelé

57. Minute: Wechsel bei Frankreich: Deschamps tut was für die Offensive und wechselt den Ex-Dortmunder Dembelé für Rabiot ein. Im Sturm hakt es aktuell.

55. Minute: Frankreich tut sich schwer nach dem Seitenwechsel. Die Ungarn stehen sehr kompakt und machen die Mitte dicht. Gleichzeitig werden die Superstars permanent bearbeitet und teils auch gedoppelt. Das zahlt sich aus bislang.

50. Minute: Die Stimmung unter den 55.000 Zuschauern ist natürlich prächtig. Sie feiern ihre Mannschaft durchgängig. Kann natürlich ein Faktor sein, nach der langen Zeit ohne Fans in den Arenen europaweit.

46. Minute: Weiter geht es in Budapest mit dem EM-Spiel des Weltmeisters bei den Ungarn!

EM 2021: Ungarn gegen Frankreich im Live-Ticker - Weltmeister liegt in Budapest hinten

45. Minute + 5: Pause in Budapest! Der Außenseiter führt überraschend.

45. Minute + 2: Tooooorrrrrr! Ungarn - Frankreich 1:0, Torschütze: Fiola. Was für eine Überraschung! Aus dem Nichts! Die Ungarn behaupten sich im Mittelfeld. Fiola marschiert regelrecht in den Sechzehner, wird nicht angegriffen. Er schiebt den Ball unten links einfach rein. Schlecht verteidigt von den Franzosen, Varane hat überhaupt keinen Zugriff.

44. Minute: Es gibt Neuigkeiten zu Szalai. Der Bundesliga-Stürmer war benommen ausgewechselt worden. Wie die ARD berichtet, klagte der Angreifer wegen der Hitze über Kreislaufprobleme und musste deshalb ausgewechselt werden.

40. Minute: Ein ums andere Mal kommen die Franzosen an oder in die Box. Aber weiterhin fällt kein Tor. Pogba trifft das Außennetz. Es ist eine außerordentliche Dominanz, der sich die Ungarn in der Defensive erwehren müssen.

36. Minute: Griezmann lächelt. Diese Leichtigkeit im Spiel ist beeindruckend, eine Führung des Weltmeisters liegt in der Luft.

33. Minute: Frankreich ist mächtig am Drücker. Mbappé tänzelt durch den Strafraum, verfehlt das Tor aber um gut und gerne zwei Meter. Die letzte Zielstrebigkeit fehlt noch in den Aktionen der „Equipe Tricolore“.

Intensives EM-Spiel: Ungarn gegen Frankreich in Budapest.
Ungarn Frankreich.jpg © BERNADETT SZABO / POOL / AFP

31. Minute: Riesen-Chance für Frankreich! Benzema ist durch. Mbappé serviert astrein für den Stürmer-Kollegen, der jedoch den Ball nicht unter Kontrolle bekommt und vorbeizielt.

EM 2021: Ungarn gegen Frankreich im Live-Ticker - Szalai benommen ausgewechselt

26. Minute: Wechsel bei Ungarn: Szalai ist völlig benommen und wird ausgewechselt. Die nächste Schrecksekunde bei dieser EM 2021. Ob er die Hitze nicht vertragen hat? Er kann zumindest selbständig vom Platz gehen. Aber er sieht mitgenommen aus. Nikolics kommt in die Partie.

23. Minute: Szalai liegt verletzt auf dem Rasen. Der Stürmer wird behandelt. Schiedsrichter Oliver (England) nutzt die Unterbrechung für eine Trinkpause. Auch in Budapest brennt, wie vielerorts, heute die Sonne richtig runter.

18. Minute: Auch der wuchtige Szalai muss einstecken. Richtiger Rempler gegen den Bundesliga-Angreifer.

14. Minute: Riesen-Chance für Frankreich! Plötzlich taucht Griezmann alleine vor Gulasci auf - der Torwart von RB Leipzig pariert jedoch gigantisch gegen den Superstar.

13. Minute: Frankreich erhöht, angetrieben durch Pogba, den Druck und die Schlagzahl. Das hat jetzt schon was von Powerplay. Ungarn verteidigt mit allen Mann.

10. Minute: Immer wieder Nicklichkeiten. Diesmal wird erneut Pavard gelegt. Aus dem Freistoß machen die Franzosen nichts.

EM 2021: Ungarn gegen Frankreich im Live-Ticker - hektisches Spiel in Budapest

8. Minute: Frankreich übernimmt Schritt für Schritt die Kontrolle in einem recht hektischen EM-Spiel. Der letzte Ball kommt aber noch nicht bei den Stürmern an.

5. Minute: Harte Bandagen in Budapest. Auch die Franzosen teilen ordentlich aus, mein Lieber. Hier ist Feuer drin!

3. Minute: Die Ungarn gehen gleich mächtig in die Zweikämpfe. Bayern-Star Pavard bekommt was von seinem Gegenspieler ab.

1. Minute: Los geht es in Budapest!

14.50 Uhr: Natürlich geht der Blick in Gruppe F auch in Richtung München. Dort stehen sich ab 18 Uhr 2016-Europameister Portugal und 2014-Weltmeister Deutschland gegenüber. Das DFB-Team braucht nach dem 0:1 gegen Frankreich unbedingt einen Sieg, will die Mannschaft von Joachim Löw direkt ins EM-Achtelfinale einziehen - und nicht vielleicht als einer der besten vier Dritten.

EM 2021: Ungarn gegen Frankreich im Live-Ticker - 50. Länderspiel für Griezmann in Folge

14.40 Uhr: Mbappé, Benzema und Griezmann - auch heute spielt wieder der vielleicht beste Sturm dieser EM 2021 zusammen. Griezmann macht heute übrigens sein 50. Länderspiel in Folge. Ihm merkt man an, wie gut er mit den Kollegen eingespielt ist.

14.30 Uhr: Die Corona-Politik in Ungarn während der Europameisterschaft und in Zeiten der Corona-Pandemie ist nicht jedem verständlich. Denn: Auch heute ist die hochmoderne Puskas-Arena wieder voll - 55.000 Zuschauer sind da.

14.20 Uhr: Die Franzosen sind für viele Beobachter der Topfavorit bei dieser Fußball-EM 2021. Gegen Deutschland hat der Weltmeister teils noch etwas verhalten gespielt - und trotzdem 1:0 gewonnen. Zündet die „Equipe Tricolore“ heute in Budapest so richtig den Turbo?

EM 2021: Ungarn gegen Frankreich im Live-Ticker - Bayern-Verteidiger Hernandez nur auf der Bank

14.00 Uhr: Die Aufstellungen sind da. Deschamps wechselt auf einer Position. Für Bayern-Verteidiger Hernandez kommt Digne zum Zug. So beginnen die Teams:

Frankreich: Lloris - Pavard, Varane, Kimpembe, Digne - Kanté, Pogba, Rabiot, Griezmann, Mbappé - Benzema
Ungarn: Gulacsi - Botka, Orban, At. Szalai - Nego, Fiola, Kleinheisler, A. Nagy, Schäfer - Sallai, Ad. Szalai

13.40 Uhr: Gleich kommen die Aufstellungen. Welche elf Akteure werden wohl die Marseillaise schmettern? Die martialische französische Nationalhymne handelt von Blut, Erwürgen und Tyrannei.

Meldung vom 19. Juni, 12.26 Uhr: Budapest - Ungarn* und Frankreich* treffen bei der Europameisterschaft* nur drei Stunden vor dem richtungsweisenden Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal aufeinander. Der Ausgang der Partie in Budapest in der deutschen Gruppe F könnte mitentscheidend für den weiteren Turnierverlauf von Deutschland bei der EM* sein.

EM 2021: Ungarn gegen Frankreich im Live-Ticker - Fast 60.000 Zuschauer im Hexenkessel von Budapest

Der Weltmeister ist mit dem nie ernsthaft gefährdeten 1:0 gegen Deutschland standesgemäß ins Turnier gestartet. Das französische Sturm-Triumvirat aus Kylian Mbappe, Karim Benzema und Antoine Griezmann hätte durchaus noch mehr Treffer erzielen können. Doch die Tore von Mbappe und Benzema zählten nicht. Schön waren sie aber herausgespielt, besonders Mbappe zeigte, was von ihm noch zu erwarten ist. Gegen Ungarn wollen die Franzosen ihrer Favoritenrolle gerecht werden, in Budapest böte sich die perfekte Bühne* für die erste große Sternstunde des französischen Wunderangriffs.

Die Puskas-Arena wird wieder kochen, so viel ist sicher. Gegen Portugal zum Auftakt waren bereits 55.662 Zuschauer gekommen - Ähnliches ist auch am Samstag zu erwarten. Es sind weiterhin 100 Prozent Auslastung erlaubt, komplett ausgeschöpft wurde die Kapazität beim ersten Spiel noch nicht. Trotzdem brannte die Luft. Sogar Corona-Experte Karl Lauterbach sah sich zu einem Statement gezwungen. Die Magyaren mussten sich nach tollem Kampf und drei späten Gegentoren mit 0:3 gegen Portugal geschlagen geben.

Ungarn gegen Frankreich im Live-Ticker - FCB-Star Lucas Hernandez spricht von „Schlacht und Krieg“

Frankreichs Abwehrspieler Lucas Hernandez* freut sich auf den Hexenkessel von Budapest. „Ich liebe es, vor einem feindselig gestimmten Publikum zu spielen, dafür spiele ich Fußball“, sagte der Verteidiger vom FC Bayern*. „Es wird ein großartiges Spiel mit einer unglaublichen Atmosphäre.“

„Das wird eine weitere Schlacht, ein weiterer Krieg und wir müssen darauf Antworten haben“, so Hernandez, der gegen die Deutschen das Eigentor von Mats Hummels eingeleitet hatte. Die Ungarn bezeichnete der 25-Jährige derweil als „sehr defensivstarkes Team“, die Mannschaft von Trainer Marco Rossi sei „sehr stark“ und lasse „nicht viele Räume“. Auch im Angriff um Kapitän Adam Szalai vom FSV Mainz 05 habe der Co-Gastgeber Spieler, „die uns wehtun können“, so Hernandez.

Mit Kingsley Coman, der gegen Deutschland nur auf der Bank saß, musste ein anderer FCB-Star kurzfristig abreisen*, zum Spiel gegen Ungarn soll er aber rechtzeitig zurückkehren. (ck/sid) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare