1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Europa League: Viertelfinale für Leverkusen! Diaby-Traumtor im Video

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Philipp Kuserau

Kommentare

Seit Mitte März pausierte die Europa League wegen der anhaltenden Corona-Pandemie.
Seit Mitte März pausierte die Europa League wegen der anhaltenden Corona-Pandemie. © dpa / Swen Pförtner

Bayer Leverkusen steht im Viertelfinale der Europa League. Nach dem Triumph über die Glasgow Rangers geht es nun gegen Inter Mailand.

Update vom 1. Oktober 2020: Es ist ein wichtiger Termin für den internationalen Fußball, bei dem sich auch für deutsche Mannschaften viel entscheidet. Am Freitag wird die Auslosung der Europa League 2020/21 live im TV und Live-Stream übertragen.

FC Sevilla - Inter Mailand: Wo läuft das Finale der Europa League live im Free-TV und im Live-Stream?

Update vom 20. August 2020: In der Europa League kommt es im Finale zum Duell zwischen dem FC Sevilla und Inter Mailand. So können Sie das Endspiel live im Free-TV und im Live-Stream gucken.

Europa League: Inter Mailand - Bayer 04 Leverkusen live im Free-TV und im Live-Stream - Viertelfinale

Update vom 10. August 2020: Im Viertelfinale der Europa League treffen Inter Mailand und Bayer 04 Leverkusen aufeinander. So können Sie das Spiel live im Free-TV und im Live-Stream sehen.

Update vom 7. August: Die Viertelfinals der Europa League stehen nun also fest! Erwartungsgemäß konnte sich nur Bayer Leverkusen durchsetzen. Dem 3:1-Hinspielsieg gegen die Glasgow Rangers folgte ein 1:0-Erfolg im Rückspiel. Für Wolfsburg und Frankfurt setzte es nach dem jeweils verlorenen ersten Vergleich gegen Donezk und Basel erneut Pleiten (0:3, 0:1).

Immerhin darf sich die Werkself auf das Viertelfinale gegen Inter Mailand freuen. Hier gibt es das entscheidende Diaby-Traumtor gegen die Rangers vom Donnerstagabend im Video.

Europa League: Viertelfinale für Leverkusen, Frankfurt und Wolfsburg?

Erstmeldung vom 3. August: München - Rund fünf Monate ruhte der Spielbetrieb in der Europa League wegen der Corona-Pandemie - der August ist jedoch der Monat des Europapokals. Neben dem Restart in der Champions League rollt der Ball auch endlich wieder in der Europa League. Mit dabei sind mit Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt noch zwei deutsche Vertreter, die sich Hoffnungen auf das Viertelfinal-Ticket machen.

Die besten Chancen dürfte die Werkself haben, die sich im Hinspiel gegen die Glasgow Rangers einen 3:1-Vorsprung erspielte und im Rücksiel am 6. August klarer Favorit ist. Zudem wird auch Kai Havertz mitwirken können, dessen Talent am Ball vor allem beim FC Chelsea großes Interesse hervorruft.

Europa League: Frankfurt braucht ein Wunder - Wolfsburg ausgeschieden

Bereits vor der Partie sah es schwierig aus für den VfL Wolfsburg - immerhin musste ein 1:2-Hinspiel-Defizit wettgemacht werden. Am Ende waren die Wölfe gegen Schachtar Doneszk chancenlos und verloren auch das Rückspiel deutlich mit 0:3.

Die Frankfurter Adler brauchen heute Abend schon ein kleines Fußball-Wunder, um das 0:3-Hinspiel-Ergebnis gegen den FC Basel noch ausgleichen zu können. Wenn einer Mannschaft solch ein historischer Turnaround zugetraut werden darf, dann jedoch dem Team von Adi Hütter. Die Hessen gehen ausgeruht in das Rückspiel am Donnerstag und können durch den Halbfinaleinzug in der vergangenen Saison auf einen gewissen Erfahrungsschatz blicken.

Im Folgenden fassen wir für Sie zusammen, wann die zwei verbliebenen deutschen Mannschaften in der Europa League im Einsatz ist und wie Sie die Rückspiele im Achtelfinale live im TV und im Live-Stream sehen können. Ein K.o.-Spiel wird sogar im Free-TV übertragen.

Bayer 04 Leverkusen - Glasgow Rangers: Das Achtelfinal-Rückspiel der Europa League heute live im TV und im Live-Stream

Das K.o.-Spiel der Leverkusener gegen Glasgow wird heute um 18.55 Uhr bei DAZN zu sehen sein.

Die Vorberichte mit Tobi Wahnschaffe und Experte Sebastian Kneißl beginnen hier um 18.40 Uhr.

Kommentieren wird die Partie Uli Hebel zusammen mit Sebastian Kneißl.

Falls Sie Interesse an einem DAZN-Abo haben, können Sie es hier abonnieren (werblicher Link).

Wer keine Zeit zum Schauen hat, kann den gesamten Spielverlauf auch in unserem Live-Ticker mitlesen.

FC Basel - Eintracht Frankfurt: Das Achtelfinal-Rückspiel der Europa League heute live im Free-TV und im Live-Stream

Eintracht-Fans können sich freuen, denn das Rückspiel der Frankfurter beim FC Basel wird heute live im Free-TV von RTL übertragen.

Spielbeginn ist um 21 Uhr - die Vorberichte mit Laura Wontorra und Experte Roman Weidenfeller starten um 20.15 Uhr.

Kommentieren wird das Spiel Marco Hagemann zusammen mit Co-Kommentator Steffen Freund.

RTL bietet über TV Now (App bei iTunes und Google) auch einen Live-Stream an - für die Nutzung ist allerdings ein Abo nötig (4,99 Euro pro Monat).

Auch DAZN zeigt die Partie Basel - Frankfurt live und in voller Länge - hier beginnen die Vorberichte um 20.40 Uhr. Kommentator des Spiels wird Jan Platte zusammen mit Ralph Gunesch sein.

Auch von diesem Spiel berichten wir in einem Live-Ticker.

FC Schachtar Donezk - VfL Wolfsburg: Das Achtelfinal-Rückspiel der Europa League live im TV und im Live-Stream

Das Rückspiel der Wolfsburger bei Schachtar Donezk war beim Streaming-Portal DAZN live und exklusiv ab 18.55 Uhr zu sehen.

Die Vorberichte beginnen bei DAZN immer eine Viertelstunde vor Spielbeginn, hier also um 18.40 Uhr.

Wer Smart TV, Apple TV oder einen Amazon Fire Stick besitzt, kann das Programm von DAZN auch über die entsprechende Anwendung auf dem TV-Gerät nutzen.

Andernfalls kann der Live-Stream von DAZN auf PC/Laptop oder mit der App auf dem Tablet und Smartphone empfangen werden.

Apps: DAZN im iTunes-Store (Apple), DAZN im Google-Play-Store (Android).

Alle Infos zum Spiel finden Sie in unserem Live-Ticker.

kus

Auch interessant

Kommentare