1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Europa League: So endete RB Leipzig gegen Celtic Glasgow

Kommentare

RB Leipzig trifft in der Europa League auf Celtic Glasgow.
RB Leipzig trifft in der Europa League auf Celtic Glasgow. © dpa / Jan Woitas

RB Leipzig empfängt Celtic Glasgow am 3. Spieltag der Europa-League. So endete das Spiel am Donnerstag.

Update vom 23. November 2018: In der Bundesliga geht es mit dem 12. Spieltag weiter. Am Samstag können Sie live im TV und Live-Stream das Spiel VfL Wolfsburg gegen RB Leipzig verfolgen.

Update vom 7. November 2018: Der vierte Spieltag der Gruppenphase steht in der Europa League an. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Spiel Celtic Glasgow gegen RB Leipzig live im TV und Live-Stream sehen.

Update vom 27. Oktober 2018: Nach der Europa League geht es für RB Leipzig direkt in der Bundesliga weiter. In einem der Sonntagsspiele trifft RB Leipzig auf den FC Schalke 04, live im TV und Live-Stream können Sie zusehen.

Update 21.29 Uhr: Keine Probleme hatte Leipzig mit dem schottischen Rekordmeister. Durch einen Doppelschlag ging Leipzig Mitte der ersten Halbzeit in Führung - und ließ bis zum Schluss nichts mehr anbrennen. So gewinnt RB schließlich souverän mit 2:0. 

Leipzig - Die Gruppenphase der Europa League hat am 20. September begonnen. Am Donnerstag, 25. Oktober, steht der dritte Spieltag an, an dem RB Leipzig auf Celtic Glasgow treffen wird. Das Spiel wird um 18.55 Uhr angepfiffen. Zur gleichen Zeit treffen auch der FC Zürich und Bayer Leverkusen aufeinander.

Das Spiel könnte sehr spannend werden. Beide Mannschaften verzeichnen in der bisherigen Gruppenphase einen Sieg und eine Niederlage. Die Teams konnten jeweils gegen den norwegischen Verein Rosenberg Trondheim siegen. Gegen den FC Red Bull Salzburg verlor RB Leipzig mit 2:3. Celtic Glasgow musste mit 3:1 ebenfalls eine Niederlage gegen den österreichischen Verein einstecken. 

Leipzig könnte allerdings im Nachteil sein, weil voraussichtlich zwei Spieler fehlen werden: Offensivspieler Emil Forsberg wird wegen einem Leistenproblem nicht an dem Spiel teilnehmen können. Das bestätigte Leipzigs Trainer Ralf Rangnick in einem Interview mit DAZN. Zudem ist fraglich, ob Abwehrspieler Ibrahima Konate eingesetzt werden kann. Wegen einer Erkältung hat er das Training zuletzt verpasst.

Verteidiger Marvin Compper, der drei Jahre erfolgreich für RB Leipzig spielte und dann für rund eine Million Euro nach Glasgow wechselte, wird bei dem Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Verein erneut nicht zum Einsatz kommen. Der 33-Jährige spielte bislang in den Planungen von Trainer Brendan Rodgers keine Rolle. „Alle drei Wochen hatte ich kleinere Blessuren und Verletzungen, die mich immer wieder aus dem Tritt gebracht haben“, erklärte Compper.

Anpfiff der Europa-League-Partie RB Leipzig gegen Celtic Glasgow ist am 25. Oktober 2018 um 18.55 Uhr. Wir verraten Ihnen, wo und wie Sie das Spiel heute im Live-Stream und im TV sehen können.

RB Leipzig gegen Celtic Glasgow: Europa League heute live im deutschen TV?

RB Leipzig gegen Celtic Glasgow: Europa League heute im Live-Stream bei DAZN 

RB Leipzig gegen Celtic Glasgow: Europa League heute bei uns im Live-Ticker

Unsere Online-Redaktion begleitet das Aufeinandertreffen zwischen RB Leipzig und Celtic Glasgow im Live-Ticker. Dort kommen Fans der Europa League voll auf ihre Kosten!

RB Leipzig gegen Celtic Glasgow: Die voraussichtlichen Aufstellungen

RB Leipzig: Gulasci - Mukiele, Upamecano, Orban, Halstenberg - Illsanker, Demme, Kampl - Sabitzer, Poulsen, Werner

Celtic Glasgow: Gordon - Lustig, Benkovic, Boyota - Forrest, Sinclair, Ntcham, Tierney - Rogic, Edouard, McGregor

RB Leipzig gegen Celtic Glasgow: Wer ist Schiedsrichter? 

Der Schiedsrichter des Europa League Spiels wird der Tscheche Pavel Krávolec. Assistiert wird er von Ivo Nadvornik und Kamil Hajek an den Seitenlinien sowie Petr Ardeleanu und Karel Hrubes hinter den Toren. Vierter Offizieller ist Jakub Hrabovsky.

Europa League am Donnerstag mit deutscher Beteiligung

In zwei weiteren Spielen der Europa League treten am Donnerstag deutsche Mannschaften an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie live im TV und im Live-Stream FC Zürich gegen Bayern 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt gegen Apollon Limassol sehen können.

Nur einen Tag später geht auch der 9. Spieltag der Bundesliga los. Das Freitagsspiel SC Freiburg - Borussia Mönchengladbach ist live im TV und Live-Stream zu sehen.

Am Samstag steht dann die Partie von Borussia Dortmund gegen Hertha BSC Berlin an. So können Sie das Spiel live im TV und im Live-Stream sehen

Aber nicht nur Dortmund gegen Berlin spielt am Samstag, sondern auch Stuttgart gegen Hoffenheim. Wie Sie die Partie live im Fernsehen und im Live-Stream sehen können, haben wir für Sie zusammengefasst.

Auch interessant

Kommentare