1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Fans schon mit WM -Pokal: Seleção heiß auf Italien

Kommentare

null
Brasilien feiert wieder Samba-Feste im Fußball-Stadion: Robinho (re.) nach seinem Treffer bedi Confederations-Cup im Spiel gegen die USA mit seinen Teamkollegen Maicon (Mitte) und Ramires. © dpa

Pretoria - Die brasilianischen Fans schwenkten schon einen WM -Pokal, die Mannschaft zeigte Samba-Fußball und das Trainerduo Dunga/Jorginho hat alles im Griff:

Drei Jahre nach dem frühen Aus bei der Weltmeisterschaft in Deutschland glänzt Brasilien wieder auf der internationalen Fußball-Bühne.

Nach dem federleicht herausgespielten 3:0 (2:0) gegen die USA fiebert die Seleção nun dem Gruppen-Gipfel beim Confederations Cup gegen Italien entgegen.

Der vom AC Mailand für 65 millionen Euro zu Real Madrid gewechselte Superstar Kaká lehnte die Hauptrolle für den Schlager in Pretoria von vornherein ab. “Das ist ein wichtiges Spiel. Aber am Sonntag spielen die Italiener nicht gegen Kaká, sondern gegen Brasilien“, sagte der Regisseur vor dem Duell zwischen dem fünf- und dem vierfachen sowie aktuellen Weltmeister und dokumentierte damit den gestärkten Mannschaftsgeist im Talentschuppen.

“Wir hatten immer Glück gegen Italien, im letzten Spiel habe ich auch ein Tor gemacht“, sagte Stürmer Robinho von Manchester City. “Wir können uns unsere Gegner nicht aussuchen. Wenn wir gegen Spanien im Halbfinale antreten müssen, dann tun wir das eben. Aber wir wollen gegen Italien gewinnen, und ich wünsche mir ein Tor.“ Erst im Februar hatte Brasilien in London die Azzurri mit 2:0 geschlagen und sie um einen “Weltrekord“ gebracht. Nach 31 Spielen unter Trainer Marcello Lippi verloren die Italiener erstmals seit Herbst 2004 wieder.

Der Titelverteidiger der Mini-WM wirkt gefestigt wie lange nicht mehr. Nach dem von Mannschaftsarzt José Luiz Runco verordneten “Pyjama-Training“ hatte der Südamerika-Meister die Müdigkeit aus den WM -Qualifikationsspielen aus den Kleidern geschüttelt. “Ohne viel Arbeit“, schrieb die Zeitung “Estado de São Paulo“, sei die Mannschaft zum zweiten Sieg gekommen.#

“Auch die Brasilianer sind nur Menschen“, hatte US-Kapitän Landon Donovan vor dem fußballerischen Tropensturm, der über seinem Team niederging, gesagt - und wirkte danach ziemlich zerzaust. “Wir sind jetzt schon drei Jahre zusammen. Die Spieler kennen sich sehr gut und sie haben inzwischen verstanden, was Dunga von ihnen will“, erklärte Co-Trainer Jorginho, der frühere Profi von Bayern München und Bayer Leverkusen. Dunga, 1994 Kapitän der Weltmeistermannschaft, will keine Showeinlagen von Solisten wie Ronaldinho beim Confed-Cup-Erfolg vor vier Jahren in Deutschland , sondern an der Seite des blitzschnell agierenden Kaká effektive Mannschaftsspieler. “Taktische Intelligenz“, fordert der Ex-Profi des VfB Stuttgart.

Der Einzige, der auf dem Platz noch aus der Reihe tanzt, ist Robinho mit seinem Hang zur Selbstdarstellung. Doch verbal hat der 25-Jährige dazugelernt und lobte nach dem Abpfiff die neu in die Mannschaft gekommenen Maicon, Andre Santos und Ramirez: “Das ist unsere Stärke: Egal, wer spielt, der Rhythmus bleibt der gleiche.“ Inter Mailands Außenverteidiger Maicon glänzte nicht nur als Vorbereiter, sondern auch als Torschütze zum 3:0 (62. Minute) und wurde zum “Man of the match“ gewählt. Zuvor hatten Felipe Melo (7.) und Robinho (20.) getroffen. Der 22-jährige Mittelfeldspieler Ramirez, der von Cruzeiro zu Benfica Lissabon wechselt, erhielt ein Sonderlob von Kaká: “Man muss ihm zu seinem ersten Einsatz von Anfang an gratulieren. Er verdient es, in der Auswahl zu stehen.“

dpa

Auch interessant

Kommentare