1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

So endete FC Augsburg gegen Borussia Dortmund

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Philipp Kuserau

Kommentare

Kann Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg Platz drei verteidigen?
Kann Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg Platz drei verteidigen? © dpa

Augsburg - Borussia Dortmund muss sich beim FC Augsburg mit einem Unentschieden begnügen. Hier gibt es alle Infos rund um die Partie vom 33. Spieltag.

Update vom 21. September 2019: Es ist das Topspiel am Sonntag: Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Bundesliga-Spiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 2. März 2018: Für den BVB geht es um den Einzug in die Champions-League, auch die Roten Bullen können sich Hoffnungen auf die Königsklasse machen. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Bundesliga-Spiel Sie RB Leipzig gegen Borussia Dortmund live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 26. Februar 2018: Das zweite Montagsspiel der Saison steht heute auf dem Programm. Borussia Dortmund will zuhause gegen den FC Augsburg den zweiten Tabellenplatz verteidigen. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 20. Oktober 2017: Nach zuletzt nur einem Sieg aus vier Spielen herrscht in Dortmund Alarmstimmung. Bei einer Niederlage in Frankfurt könnte die Tabellenführung weg sein. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Bundesliga-Spiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 19. September 2017: In der englischen Woche empfängt der HSV den BVB. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Bundesliga-Spiel Hamburger SV gegen Borussia Dortmund live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 13. Mai: Borussia Dortmund verpasst den nächsten Schritt auf dem Weg zur direkten Qualifikation für die Champions League. Beim FC Augsburg kommt der BVB nicht über ein 1:1 hinaus. Pierre-Emerick Aubameyang gleicht den Rückstand nach dem Tor von Alfred Finnbogason mit seinem 29. Saisontreffer noch aus. Julian Weigl verletzt sich in der Partie schwer am Sprunggelenk.

Aus Dortmunder Sicht hätte es so schön sein können. Nach einer durchwachsenen Saison mit zahlreichen Aufs und Abs hat man in der finalen Phase zurück in die Spur gefunden. In der Bundesliga ist man seit der deutlichen 1:4-Klatsche gegen den FC Bayern am 8. April ungeschlagen. Aus den vergangenen vier Partien holte der BVB 10 Punkte und schlug dabei Gegner wie Mönchengladbach (3:2) und die TSG aus Hoffenheim (2:1), wenn der Sieg am Ende auch ein wenig schmeichelhaft war. Am vorletzten Spieltag haben es die Schwarz-Gelben damit in der eigenen Hand, den dritten Tabellenplatz und die damit verbundene direkte Qualifikation für die Champions League klarzumachen. 

Selbst im Pokal gab es Grund zur Freude für die Borussia. Mit einer konzentrierten und effizienten Leistung schafften Marco Reus und Co. in der Münchner Allianz Arena die Überraschung und warfen den Rekordmeister aus dem Wettbewerb. Damit steht man zum vierten Mal infolge im Pokal-Endspiel und kann nach dem Titelgewinn 2012 endlich wieder den Pott in den Pott holen. 

Situation beim BVB: Störfeuer werden zu einem Flächenbrand

Dennoch mag bei den Dortmundern trotz des sportlichen Erfolgs in den vergangenen Wochen keine Ruhe einkehren. Seit dem Bomben-Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus herrscht zwischen Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Trainer Thomas Tuchel dicke Luft. Schlimmer noch: Aus kleineren kommunikativen Störfeuern ist ein geradezu ein Flächenbrand entstanden. 

Zuletzt hatte Watzke vor der wichtigen Partie gegen Hoffenheim einen Dissens mit Tuchel eingeräumt und damit eine öffentliche Debatte losgetreten. Das Tuch zwischen den beiden scheint zerschnitten. Ob Tuchel auch kommende Saison auf der BVB-Bank Platz nimmt, wird sich in den kommenden Wochen entscheiden. Zur Zeit scheint eine Fortsetzung der Verbindung Tuchel-BVB jedoch sehr unwahrscheinlich.   

Und der FC Augsburg? Mit nur zwei Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz befindet sich das Team von Coach Manuel Baum in akuter Abstiegsnot. Und das Restprogramm mit dem Heimspiel gegen Dortmund (Anpfiff ist um 15.30 Uhr in der WWK-Arena) und dem Auswärtsspiel gegen Hoffenheim am letzten Spieltag hat es in sich. Hoffnung machen immerhin die Leistungen in den vergangenen beiden Partien gegen Hamburg (4:0) und Borussia Mönchengladbach (1:1). Ein Punkt aus den letzten zwei Spielen ist nötig, um im schlimmsten Fall nicht noch auf einen direkten Abstiegsplatz zu rutschen. Doch klappt es auch gegen die Dortmunder mit einem Punktgewinn? In unserem TV-Guide erklären wir Ihnen, wie Sie das Duell zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund live im TV und Live-Stream sehen können. 

FC Augsburg - Borussia Dortmund: Bundesliga heute live im Pay-TV bei Sky

Die Partie zwischen den Augsburgern und Dortmundern ist exklusiv und in voller Länge bei Sky zu sehen. Der Pay-TV-Sender beginnt am Samstag bereits um 13.30 Uhr auf den Sendern Sky Bundesliga 1 und Sky Bundesliga 1 HD mit den Vorberichten und Interviews zu den bevorstehenden Partien (Zur Erinnerung: an den letzten beiden Spieltagen finden alle Bundesliga-Partien am Samstag um 15.30 Uhr statt). Dazu begrüßen Sie Moderator Michael Leopold und Experte Stefan Effenberg im Sky-Studio. Den Kommentar in der Konferenzschaltung übernimmt Kai Dittmann, das Einzelspiel kommentiert Jonas Friedrich. Im Anschluss gibt es noch die Highlights von allen Spielen zusammen mit Analysen und Interviews. 

FC Augsburg - Borussia Dortmund: Bundesliga im heute Live-Stream bei SkyGo

Wer Sky-Kunde ist, kann sich das Gastspiel der Dortmunder beim FC Augsburg auch im Live-Stream via SkyGo ansehen. Parallel zur TV-Übertragung bietet Sky seinen Kunden diesen Dienst kostenlos an. Der Live-Stream ist über PC (im jeweiligen Internetbrowser), Tablet und Smartphone zu empfangen. Wer mobile Endgeräte wie Tablet und Smartphone nutzt, benötigt die SkyGo-App, die sowohl im iTunes-Store (Apple-Geräte) als auch im Google-Play-Store (Android-Geräte) kostenlos angeboten wird. Jedoch kann die SkyGo-App nicht auf jedem Android-Gerät installiert werden - wir haben daher eine Übersichtsliste zusammengestellt, welche Geräte mit der Applikation kompatibel sind. 

Hinweis: Achten Sie bei der Nutzung eines Live-Streams auf eine stabile WLAN-Verbindung. Andernfalls kann das Datenvolumen ihres Mobilfunkvertrags schnell aufgebraucht sein und somit hohe Kosten entstehen.

Bundesliga live bei Sky - hier Abo bestellen  

Fans ohne Sky-Abo schauen beim Spiel RB Leipzig gegen den FC Bayern in die Röhre, was eine sichere und legale Live-Übertragung angeht. Doch auch hier gibt es Abhilfe. Sie sind noch kein Sky-Abonnent und wollen es gerne werden? Sie wollen alle Bundesliga-Spiele live? Dann schlagen Sie jetzt beim limitierten Neukunden-Angebot von Sky zu. Hier können Sie ein Abo abschließen (Partnerlink).

FC Augsburg - Borussia Dortmund: Bundesliga heute im kostenlosen Live-Stream ohne SkyGo

Wer kein Sky-Abo besitzt und dennoch keine Sekunde vom Spiel FC Augsburg gegen Borussia Dortmund verpassen will, der findet im Internet die passenden Alternativen. Denn auf diversen Streaming-Portalen werden für diese Partie zahlreiche Live-Streams angeboten. Allerdings ist Ton- und Bildqualität in den meisten Fällen nicht die beste - zudem wird sehr viel Werbung geschaltet und auch die Frage der Legalität ist nach wie vor nicht gänzlich geklärt. 

Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich an unserer Liste an kostenlosen und legalen Live-Streams orientieren.

FC Augsburg - Borussia Dortmund: Bundesliga heute im Live-Ticker

Auch zur Partie zwischen Augsburg und Dortmund können wir auf einen Live-Ticker verweisen. Bei den Kollegen vom Westfälischen Anzeiger verpassen Sie keine wichtige Szene vom Spiel

FC Augsburg - Borussia Dortmund: Die vergangene zehn Duelle

WettbewerbDatumBegegnungErgebnis
Bundesliga20.12.2016Borussia Dortmund - FC Augsburg1:1
Bundesliga20.03.2016FC Augsburg - Borussia Dortmund1:3
DFB-Pokal16.12.2015FC Augsburg - Borussia Dortmund0:2
Bundesliga25.10.2015Borussia Dortmund - FC Augsburg5:1
Bundesliga04.02.2015Borussia Dortmund - FC Augsburg0:1
Bundesliga29.08.2014FC Augsburg - Borussia Dortmund2:3
Bundesliga25.01.2014Borussia Dortmund - FC Augsburg2:2
Bundesliga10.08.2013FC Augsburg - Borussia Dortmund0:4
Bundesliga06.04.2013Borussia Dortmund - FC Augsburg4:2
Bundesliga10.11.2012FC Augsburg - Borussia Dortmund1:3

kus

Auch interessant

Kommentare