1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

So endete FC Barcelona gegen AS Rom

Kommentare

Lionel Messi und der FC Barcelona wollen ins Halbfinale der Champions League.
Lionel Messi und der FC Barcelona wollen ins Halbfinale der Champions League. © AFP / PAU BARRENA

Im Viertelfinale hat der FC Barcelona den AS Rom besiegt. So endete die Champions League am Mittwoch.

Update vom 23. April 2018: Die "Reds" empfangen im Halbfinal-Hinspiel die "Giallorossi". Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Champions-League-Spiel zwischen dem FC Liverpool und AS Rom live im TV und Live-Stream sehen können.

Update vom 9. April 2018: Mit einem Bein scheint der FC Barcelona nach dem deutlich Sieg über den AS Rom bereits im Halbfinale der Champions League zu sein. Gelingt den Italienern doch noch das Wunder von Rom? Wir erklären Ihnen, wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream verfolgen können.

Update vom 4. April 2018: Der FC Barcelona steht vor dem Einzug ins Halbfinale der Champions League. Im Viertelfinal-Hinspiel setzten sich die hoch favorisierten Katalanen gegen die AS Rom nach einer klaren Steigerung in der zweiten Halbzeit mit 4:1 (1:0) durch.

Barcelona - FC Barcelona gegen den AS Rom klingt auf dem Papier nach klar verteilten Rollen - aber spiegelt sich das auch auf dem Platz wieder? Ein echtes Hindernis mussten beide Mannschaften im Achtelfinale aus dem Weg räumen und meisterten ihre jeweilige Aufgabe nicht ganz ohne Schwierigkeiten.

FC Barcelona: Der ewige Lionel Messi

Am Ende war das Weiterkommen des FC Barcelona im Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Chelsea aber doch noch eine eindeutige Sache. Vor dem dominanten Rückspiel musste sich der Champion von 2015 aber gewaltig strecken und hatte mit den Londonern vor allem im Hinspiel einige Probleme.

Erst ein katastrophaler Abwehrfehler des Ex-Gladbachers Andreas Christensen brachte den Katalanen das so wichtige Auswärtstor und versaute den Blues das perfekte Spiel. Im Rückspiel zeigten sich die „Blaugrana“ aus Spanien dann unerbittlich und schickten die Engländer mit 3:0 nach Hause

Lionel Messi ist der Erfolgsgarant des FC Barcelona.
Lionel Messi ist der Erfolgsgarant des FC Barcelona. © AFP / PAU BARRENA

Die Lebensversicherung des FC Barcelona hieß dabei, wie schon so oft, Lionel Messi. Der argentinische Superstar erzielte drei der vier Treffer seiner Mannschaft und schoss diese fast im Alleingang eine Runde weiter. Auch wenn er in diesem Jahr bereits 31 wird, zählt der Kapitän der Nationalmannschaft noch immer zu den besten Fußballern der Welt, wenn er nicht sogar der Beste ist.

Lesen Sie auch: Champions-League-Revolution: Das ändert sich nächste Saison

AS Rom: Unauffällig bis ins Viertelfinale

Nur Lionel Messi wird Barcelona im Viertelfinale aber nicht reichen. Mit dem AS Rom wartet auf die Blau-Roten ein Herausforderung, die im bisherigen Verlauf der Champions-League-Saison gar nicht als solche wahrgenommen wurde. Allerdings haben die Giallorossi in dieser Saison schon mehr als eine große Mannschaft geärgert.

In der Gruppenphase schob sich der italienische Vizemeister am letzten Spieltag noch am FC Chelsea vorbei auf Platz eins. Die Londoner trafen deshalb auf einen Gruppenersten und flogen im Achtelfinale gegen den FC Barcelona raus. In der Gruppe C war die Roma eigentlich eher Außenseiter, da neben dem englischen Champion auch der Finalist von 2014 und 2016, Atletico Madrid, in diese gelost wurde. 

Edin Dzeko (r.) schoss den AS Rom ins Viertelfinale der Champions League.
Edin Dzeko (r.) schoss den AS Rom ins Viertelfinale der Champions League. © AFP / FILIPPO MONTEFORTE

Während die europäischen Schwergewichte Chelsea und Atletico die Champions League schon vor dem TV verfolgen, ist die Roma noch mittendrin im Kampf um den Titel 2018. Nachdem im Achtelfinale der ukrainische Meister Schachtjor Donezk dank der Auswärtstorregel aus dem Wettbewerb gekegelt wurde, wartet nun mit dem FC Barcelona ein weiteres Schwergewicht auf die Gelb-Roten aus der italienischen Hauptstadt.

FC Barcelona gegen den AS Rom: Ärgert die Roma heute auch Messi?

Die Favoritenrolle in diesem Duell hat ganz klar der FC Barcelona inne. Allerdings sollten die Katalanen die Associazione Sportiva (zu deutsch: Sportverein) keinesfalls unterschätzen. Dass die Römer kicken können, bekam unter anderem Barcas Achtelfinalgegner Chelsea zu spüren, der im Stadio Olimpico mit 0:3 unterlag. Zuhause sind die „Giallorossi“ in dieser Spielzeit international sogar noch unbesiegt.

Für den FC Barcelona gilt das sogar für die komplette Champions-League-Saison. Allerdings offenbarte der katalanische Spitzenklub auswärts durchaus Schwächen und konnte bisher nur bei Sporting Lissabon (1:0) knapp gewinnen.

Die Roma hat mit dem Rückspiel zuhause einen echten Trumpf in der Hinterhand. Diesen kann der Hauptstadtklub aber nur spielen, wenn sie sich im Hinspiel in Barcelona eine gute Ausgangsposition schaffen.

Hier erfahren Sie, wie Sie das spanisch-italienische Duell heute (Anstoß 20.45 Uhr) live im TV und Live-Stream verfolgen können.

FC Barcelona gegen AS Rom: Champions League heute live im TV bei Sky

Wenn Sie das Viertelfinale zwischen dem FC Barcelona und dem AS Rom gemütlich vor dem Fernseher verfolgen wollen, sind sie bei Sky am besten aufgehoben. Der Pay-TV-Sender aus Unterföhring bei München überträgt die Partie sowohl als Einzelspiel als auch als Bestandteil der Konferenz live. Los geht es um 19 Uhr mit den Vorberichten aus dem Studio. Dort führt Moderatorin Jessica Kastrop durch die Sendung und wird dabei von einigen Gästen, zu denen unter anderem Erik Meijer und Dietmar Hamann zählen, unterstützt.

Die Übertragung des Spiels beginnt dann um 20:30 Uhr. Auf Sky Sport 3 und Sky Sport 3 HD sehen Sie die Partie in voller Länge und werden dabei von der Stimme von Marc Hindelang begleitet. Auf Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD gibt es die Partie als Teil der Konferenz. Jonas Friedrich wird dabei als Kommentator für FC Barcelona gegen AS Rom am Ball sein.

FC Barcelona gegen AS Rom: Champions League heute im Live-Stream bei SkyGo

Nicht jeder hat heute die Möglichkeit, bei diesem Spiel vor dem TV-Gerät zu sitzen. Gut, dass Sky auch hier eine Lösung anbietet. Via SkyGo können Sie FC Barcelona gegen den AS Rom auch vom Tablet oder Smartphone schauen. Außerdem ist der Dienst auch über alle gängigen Webbrowser verfügbar, so dass sie nichts verpassen. Um SkyGo nutzen zu können, müssen Sie sich mit ihrer Kundennummer oder ihrer E-Mailadresse einloggen und dabei ihre vierstellige Sky-PIN eingeben. Um ein Sky-Abonnement kommen Sie aber nicht herum.

Für alle mobilen Endgeräte gibt es SkyGo auch als App. Diese kann, je nachdem welches Betriebssystem das eigene Smartphone oder Tablet nutzt, im Google Play Store (Android) oder im iTunes-Store (Apple) heruntergeladen werden.

Champions League live bei Sky - hier Abo bestellen 

Ohne Sky-Abo können deutsche Fußball-Fans die Champions League nur selten sicher, legal und live schauen. Doch auch hier gibt es Abhilfe. Sie sind noch kein Sky-Abonnent und wollen es gerne werden? Sie wollen alle Champions-

League-Spiele live? Unser Angebot für Sie: Hier können Sie extragünstig das Paket Sky Sport buchen (Partnerlink). Und das Beste: Sie können direkt nach Abo-Abschluss das obige Spiel zwischen Barcelona und dem AS Rom über Sky Go sofort live anschauen.

Champions League live bei Sky über Sky Ticket bestellen - und gleich losstreamen

Eine längerfristige Bindung durch ein Abo ist nichts für Sie? Sie brauchen nicht alle Spiele, sondern wollen nur ab und an mal welche sehen? Dann dürfte das Angebot Sky Ticket für Sie die perfekte Lösung sein. Für 9,99 Euro haben Sie Zugriff auf den kompletten Live-Sport für einen Tag. Eine Woche kostet 14,99 Euro. Und ein ganzer Monat 29,99 Euro. Das Ganze ist dann wohlgemerkt KEIN Abo. Die über Sky Ticket getätigte Tages- oder Wochen-Buchung verlängert sich nicht automatisch, sondern endet in der Regel von selbst.

Es gibt aber eine AUSNAHME: Das Monatsticket müssen Sie aktiv mit einer Frist von sieben Tagen zum Monatsende kündigen. Sie wollen das komplette Live-Sport-Programm über Sky Ticket für einen begrenzten Zeitraum ohne lange Abo-Bindung? Dann können Sie das unter diesem Link buchen (Partnerlink)

FC Barcelona gegen AS Rom: Champions League heute im kostenlosen Live-Stream

Sie wollen das Viertelfinale zwischen Barca und der Roma kostenlos im Live-Stream sehen? Irgendwo im Internet würden Sie bestimmt fündig werden und auf einen illegalen Live-Stream stoßen. Allerdings müssen Sie bei diesen Angeboten auch mit einigen Unannehmlichkeiten rechnen. Einen deutschen Kommentar bieten solche Streams in der Regel ebenso wenig wie eine gute Bild- und Tonqualität. Nervige Pop-Ups und Werbeanzeigen sowie die Gefahr, sich einen Virus oder andere Computerwürmer einzufangen, runden das bescheidene Fußball-Vergnügen ab.

Am Schwersten wiegt aber wohl, dass man sich bei der Nutzung illegaler Live-Streams strafbar macht. Das geht aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes hervor. Aus den genannten Gründen raten wir dringend von einer Nutzung solcher Streaming-Angebote ab. Wie Sie gratis und legal Live-Sport im Internet sehen können, erfahren Sie auf unserer Liste von kostenlosen Live-Streams.

FC Barcelona vs. AS Rom: Champions League heute im Live-Ticker von tz.de

Sie möchten sich bei der Partie zwischen dem FC Barcelona und dem AS Rom lieber anhand eines Live-Tickers über das Spielgeschehen informieren? Dafür bieten wir bei tz.de die richtige Anlaufstelle! Wenn der katalanische Spitzenklub auf den Serie-A-Vertreter trifft, verpassen Sie bei uns kein Highlight. Nach dem Schlusspfiff versorgen wir Sie außerdem mit einem ausführlichen Nachbericht.

FC Barcelona gegen AS Rom: Die letzten Begegnungen

Datum WettbewerbBegegnungErgebnis
24.11.2015Champions LeagueFC Barcelona - AS Rom6:1
16.09.2015Champions LeagueAS Rom - FC Barcelona1:1
26.02.2002Champions LeagueAS Rom - FC Barcelona3:0
20.02.2002Champions LeagueFC Barcelona - AS Rom1:1

sh

Auch interessant

Kommentare