1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

FC Bayern München: Die Trainerhistorie des Rekordmeisters

Kommentare

Bayerns David Alaba und Trainer Hansi Flick halten gemeinsam den DFB-Pokal.
Hansi Flick ist der aktuelle Trainer des FC Bayern München © Getty Images Europe/Pool/Alexander Hassenstein

Der FC Bayern München konnte so viele Titel gewinnen, wie keine andere deutsche Mannschaft. Maßgeblichen Anteil daran hatten die vielen Trainer des Vereins.

München – Der FC Bayern München ist als deutscher Rekordmeister und zweimaliger Triple-Gewinner eine fußballerische Klasse für sich. Einen großen Anteil daran hatten verschiedene Trainer, die in den letzten Jahren in der Säbener Straße aus und ein gingen.

FC Bayern München: Alle Trainer im Überblick

In der Saison 1964/1965 gelang dem FC Bayern München unter dem damaligen Trainer Zlatko „Tschik“ Čajkovski der Aufstieg in die Bundesliga.

Alle Bundesligatrainer des Rekordmeisters seit 1965:

NameVon / Bis
Zlatko „Tschik“ Čajkovski1963 – 1968
Branko Zebec1968 – 1970
Udo Lattek1970 – 1975
Dettmar Cramer1975 – 1977
Gyula Lóránt1977 – 1978
Pál Csernai1979 – 1983
Reinhard Saftig*1983
Udo Lattek1983 - 1987
Jupp Heynckes1987 - 1991
Sören Lerby1991 - 1992
Erich Ribbeck1992 - 1993
Franz Beckenbauer*1994
Giovanni Trapattoni1994 - 1995
Otto Rehhagel1995 - 1996
Franz Beckenbauer*1996
Klaus Augenthaler*1996
Giovanni Trapattoni1996 - 1998
Ottmar Hitzfeld1998 - 2004
Felix Magath2004 - 2007
Ottmar Hitzfeld2007 - 2008
Jürgen Klinsmann2008 - 2009
Jupp Heynckes*2009
Louis van Gaal2009 - 2011
Andries Jonker*2011
Jupp Heynckes2011 - 2013
Josep „Pep“ Guardiola2013 - 2016
Carlo Ancelotti2016 - 2017
Willy Sagnol*2017
Jupp Heynckes2017 - 2018
Niko Kovač2018 - 2019
Hansi Flick2019 - 2021
Julian Nagelsmannseit 2021

*Interimstrainer nach der Entlassung des Cheftrainers. Franz Beckenbauer sprang sogar zweimal ein: In der Winterpause 1993/1994 als Ersatz für Erich Ribbeck und im April 1996 nach der vorzeitigen Vertragsauflösung mit Otto Rehhagel.

FC Bayern München: Rekordtrainer Jupp Heynckes

Ausgerechnet ein Mönchengladbacher schrieb beim FC Bayern München Geschichte: Der ehemalige Nationalspieler Jupp Heynckes war insgesamt viermal als Trainer für den Rekordmeister tätig. Beim ersten Trainerwechsel 1987 kam er für Udo Lattek und konnte 1989 und 1990 zweimal die deutsche Meisterschaft gewinnen, ehe er 1991 mangels Erfolg freigestellt wurde. 2009 kehrte er nach der Entlassung von Jürgen Klinsmann zum ersten Mal für wenige Monate zurück und sicherte den Bayern den zweiten Tabellenplatz.

Sein größter Triumph folgte während des dritten Engagements beim FC Bayern München: In der Saison 2012/2013 gelang dem Verein erstmals der Triple-Gewinn (Meisterschaft, DFB-Pokal, Champions League). Heynckes verkündete anschließend seinen Ruhestand, kehrte jedoch 2017 ein viertes und letztes Mal zurück.

Der FC Bayern München und seine erfolgreichsten Trainer

Geht es nach der Punktestatistik, ist Josep „Pep“ Guardiola der erfolgreichste Trainer des FC Bayern München: Er bringt es mit 257 Punkten aus 102 Spielen auf einen Schnitt von 2,52 Punkten pro Spiel. Dahinter folgen Jupp Heynckes mit 2,15 Punkten und Felix Magath mit 2,14 Punkten.

FC Bayern München: Der aktuelle Trainerstab

Nach der Entlassung von Nico Kovač übernahm sein bisheriger Co-Trainer Hansi Flick am 4. November 2019 zunächst befristet die Leitung des Trainings. Nach der erfolgreichen Hinrunde wurde die Vertragsverlängerung bis Mitte 2023 verkündet. Das Vertrauen zahlte sich aus: Mit Flick gewann der FC Bayern München zum zweiten Mal das Triple.

Der aktuelle Trainerstab für die Saison 2020/2021:

Auch interessant

Kommentare