1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Frank Buschmann: Alle Infos zum bekannten Fußball-Kommentator – er moderiert noch andere TV-Shows

Erstellt:

Kommentare

Fußball-Fernsehkommentator Hansi Küpper (l-r), Sport-Fernsehmoderator Frank Buschmann, Fußballtrainer und TV-Experte Mirko Slomka sowie «ran»-Moderator Matthias Killing posieren während einer Pressekonferenz des Fernsehsenders ProSiebenSat.1
Frank Buschmann (2.v.l.) im Kreis seiner Kollegen © Andreas Gebert / dpa

Frank Buschmann ist ein bekannter deutscher Kommentator.

– In Köln ist die Zentrale der Mediengruppe RTL, für die auch Frank Buschmann tätig ist. –

Köln – Frank Buschmann (*24.11.1964) spielte selbst Basketball, bevor er zum Kommentator. In Deutschland ist Buschmann vornehmlich als Fußballkommentator bekannt, machte sich aber auch schon einen Namen als Kommentator unterschiedlicher TV- und Sportevents. Auch eher nüchternere Themen liegen ihm, so moderierte er bereits einige Wahlkampfveranstaltungen. Außerdem hat er zwei Bücher veröffentlicht. Aus seiner ersten Ehe hat er zwei Töchter und ist heute mit einer deutschen Sportmoderatorin verheiratet.

Frank Buschmann – Der Sportmoderator

Frank Buschmann wird von Fans auch „Buschi“ genannt und begann seine Karriere nach seinem Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln, wo er den Schwerpunkt Medien und Kommunikation wählte.

Er begann seine Karriere als freier Mitarbeiter bei Radio Hagen und wurde dann für die Live-Übertragung der Basketball-Bundesliga eingestellt. Da Frank Buschmann selbst Basketball gespielt hatte, lag ihm dieser Bereich besonders. Er wechselte 1993 zu Sport1, wo er nicht nur Basketballspiele kommentierte, sondern auch als Fußball-Kommentator erste Erfahrungen sammelte. Parallel war er auch für den Sender Arena tätig und später für LIGA total!. Außerdem begann er, zunehmend auch andere Veranstaltungen zu kommentieren. Seit der der Saison 2017/18 ist Frank Buschmann überwiegend für Sky im Einsatz und kommentiert hier Spiele der Fußball-Bundesliga.

Frank Buschmann – Verschiedene Veranstaltungen

Auch Abseits von Sportevents bietet Buschmann sein Talent für mitreißende und verständliche Kommentare an. Er moderierte nicht nur 2002 einige Wahlkampfveranstaltungen der SPD, sondern ist auch bei verschiedenen Unterhaltungsformaten zur festen Größe geworden. 2007 begann es damit, dass er bei ProSieben „Schlag den Raab“ kommentierte. Es folgten Formate wie zum Beispiel „Schlag den Star“ und die Sendung „TV total Quizboxen“. Die enge Kooperation mit Stefan Raab (*20.10.1966) machte Frank Buschmann zur Hausnummer in der deutschen Kommentatorenszene. Ab 2016 war er außerdem mit Wolff-Christoph Fuss (*23.06.1976) Kommentator der Videospielserie FIFA. Seit 2016 kommentiert er zudem die Show „Ninja Warrior Germany“.

Auf Twitter kündigt Frank Buschmann seine Freude auf die Dreharbeiten für Ninja Warrior Germany an, wo er für RTL tätig ist.

Frank Buschmann – Das gibt es neben der Karriere als Kommentator noch Wissenswertes

Frank Buschmann ist mit Lisa Heckl (*21.12.1981) verheiratet und hat aus erster Ehe zwei Töchter. Während seine Frau als Sportmoderatorin und Reporterin für Magenta Sport regelmäßig selbst in der Öffentlichkeit steht, hält Frank Buschmann seine Töchter aus der Öffentlichkeit heraus. Er selbst ist aber in den sozialen Medien unterwegs und informiert seine Fans regelmäßig auf Instagram oder Twitter über Neuigkeiten.

2014 veröffentlichte er mit „Am Ende kackt die Ente“ sein erstes Buch. 2016 folgte „Einfach mal frei Schnauze: mit Buschi unterwegs zu den Großen des Sports“. Seine Verdienste als Moderator wurden mit verschiedenen Auszeichnungen gewürdigt, wie beispielsweise:

Buschmann ist froh darüber, seine Kommentatorenjobs frei und unabhängig von Sender und Auftraggeber wählen zu können. 

Auch interessant

Kommentare