Französische Nationalmannschaft: Rekorde, Erfolge, Trainer der Équipe Tricolore – alle Infos

Zwei Weltmeister- und zwei Europameistertitel konnte das Team der französischen Nationalmannschaft bereits gewinnen. Alle Infos zu Erfolgen und Rekorden der Équipe Tricolore.
Paris – Die französische Nationalmannschaft – l‘Équipe de France – zählt zu den erfolgreichsten Nationalmannschaften im Fußball. Sie wird traditionell „Les Tricolores“ oder „Les Bleus“ genannt, wobei letztere Bezeichnung in Frankreich die gebräuchlichere ist. (Mit unserem brandneuen, kostenlosen EM-Newsletter verpassen Sie keine News rund die Europameisterschaft 2021.)
Französische Nationalmannschaft: Die Erfolge
Die französische Nationalmannschaft wurde jeweils zweimal Fußball-Weltmeister (1998, 2018) und Europameister (1984, 2000). Sie konnte zudem zweimal den FIFA-Konföderationen-Pokal gewinnen (2001, 2003). Sie belegt in der FIFA-Weltrangliste Platz zwei (Stand: 29. März 2021). Von der italienischen Sportzeitung wurde das Team in den Jahren 1998, 2000 und 2018 zur „Weltmannschaft des Jahres“ gekürt.
Französische Nationalmannschaft: Die Länderspielbilanz
Die Fédération Française de Football, der französische Fußballverband, kurz FFF, weist insgesamt 866 offizielle A-Länderspiele der Nationalmannschaft aus. Davon wurden 431 gewonnen, 255 verloren. 180 Länderspiele endeten unentschieden. Insgesamt haben die Spieler 1.541 Länderspieltore erzielt. (Stand: 29. März 2021).
Das Nationalstadion Frankreichs ist seit 1998 der Stade de France in Saint-Denis nördlich von Paris. Hier finden in der Regel die Heim-Länderspiele der französischen Nationalmannschaft statt. Das Stadion hat eine Kapazität von 81.338 Zuschauern.
Französische Nationalmannschaft: Die Trainer
Seit 2012 ist Didier Deschamps Trainer der „Bleus“. Er war schon als aktiver Fußballer äußerst erfolgreich mit der französischen Nationalmannschaft und wurde als Mannschaftskapitän sowohl Welt- als auch Europameister. Außer dem Brasilianer Mario Zagalo, dem Deutschen Franz Beckenbauer und ihm hat niemand die Weltmeisterschaft als Spieler und Trainer gewonnen. 2018 wurde er zum FIFA-Trainer des Jahres gekürt. Mittlerweile hat Didier Deschamps mehr Spiele als Nationaltrainer denn als Spieler bestritten: 108 Länderspiele wurden unter seiner Regie absolviert, davon wurden 71 gewonnen.
Französische Nationalmannschaft: Rekorde
Didier Deschamps ist einer der erfolgreichsten Spieler der französischen Nationalmannschaft und belegt in der Liste der häufigsten Nationalelf-Einsätze mit 103 Auswahlen Platz 8. Die Spieler mit den meisten Einsätzen für die Équipe Tricolore sind:
Platz | Name | Einsätze |
1 | Lilian Thuram | 142 |
2 | Thierry Henry | 123 |
3 | Hugo Lloris | 122 |
4 | Marcel Desailly | 116 |
5 | Zinédine Zidane | 108 |
6 | Patrick Vieira | 107 |
7 | Olivier Giroud | 106 |
8 | Didier Deschamps | 103 |
9 | Laurent Blanc | 97 |
10 | Bixente Lizarazu | 97 |
Die erfolgreichsten Torschützen für Frankreich sind:
Platz | Name | Erzielte Tore |
1 | Thierry Henry | 51 |
2 | Olivier Giroud | 44 |
3 | Michel Platini | 41 |
4 | Antoine Griezmann | 34 |
5 | David Trezeguet | 34 |
6 | Zinédine Zidane | 31 |
7 | Just Fontaine | 30 |
8 | Jean-Pierre Papin | 30 |
9 | Youri Djorkaeff | 28 |
10 | Karim Benzema | 27 |
Französische Nationalmannschaft: Der aktuelle Spieler-Kader
Bei der UEFA EURO 2020, die pandemiebedingt 2021 ausgetragen wird, gehört die französische Nationalmannschaft der Männer zum Kreis der Mitfavoriten.
Zur aktuellen Auswahl der Nationalmannschaft zählen in der Saison 2020/21:
- Tor: Alphonse Areola (Fulham), Hugo Lloris (Tottenham), Mike Maignan (Lille), Steve Mandanda (Marseille)
- Abwehr: Ruben Aguilar (Monaco), Lucas Digne (Everton), Léo Dubois (Lyon), Lucas Hernández (Bayern München), Presnel Kimpembe (Paris), Clément Lenglet (FC Barcelona), Ferland Mendy (Real Madrid), Benjamin Pavard (Bayern München), Dayot Upamecano (Leipzig), Raphaël Varane (Real Madrid), Kurt Zouma (Chelsea)
- Mittelfeld: Houssem Aouar (Lyon), Eduardo Camavinga (Rennes), N’Golo Kanté (Chelsea), Tanguy Ndombele (Tottenham), Steven Nzonzi (Rennes), Paul Pogba (Manchester United), Adrien Rabiot (Juventus Turin), Moussa Sissoko (Tottenham), Corentin Tolisso (Bayern München)
- Angriff: Wissam Ben Yedder (Monaco), Kingsley Coman (Bayern München), Ousmane Dembélé (FC Barcelona), Nabil Fekir (Betis Sevilla), Olivier Giroud (Chelsea), Antoine Griezmann (FC Barcelona), Thomas Lemar (Atlético Madrid), Anthony Martial (Manchester United), Kylian Mbappé (Paris), Marcus Thuram (Mönchengladbach)
Die französische Fußball-Nationalmannschaft spielt im Kalenderjahr 2021 zudem die europäische Qualifikation zur Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft und bestreitet im Oktober 2021 die Endrunde der Nations League.