Frauen-EM 2017 in den Niederlanden: Infos, Spielplan und Ergebnisse

München - Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in den Niederlanden scheitert die DFB-Auswahl früh an der Mission Titelverteidigung. Der Spielplan des Turniers im Überblick.
Update vom 6. August 2017: Das Oranje-Sommermärchen ist perfekt: Die niederländischen Fußballerinnen haben bei der EM im eigenen Land erstmals den Titel gewonnen. In einem packenden Finale bezwangen die Gastgeberinnen Deutschland-Schreck Dänemark mit 4:2 (2:2) und brachten den Hexenkessel von Enschede zum Beben.
Update vom 3. August 2017: Dänemark und die Niederlande bestreiten das Finale der Frauen-EM. Während sich der Deutschland-Bezwinger im Elfmeterschießen gegen Österreich behauptet, siegt der Gastgeber klar gegen England.
Update vom 30. Juli 2017: Titelverteidiger Deutschland scheitert bereits im Viertelfinale der EM in den Niederlanden. Das Team von Bundestrainerin Steffi Jones unterliegt Dänemark mit 1:2.
Update vom 24. Juli 2017: Bisher haben die DFB-Damen bei der Frauen-EM noch keine Glanzleistungen gezeigt. Ändert sich das im dritten Vorrundenspiel gegen die Russinnen? Wir haben für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie die Partie im TV und Live-Stream verfolgen können.
Update vom 20. Juli 2017: Der zweite Spieltag der Frauen-EM 2017 steht für die deutsche Mannschaft an. Am Freitag geht es für das Team von Steffi Jones gegen die Azzurri. Wir erklären Ihnen in unserem TV-Guide, wie Sie das Spiel Deutschland gegen Italien live im TV und Live-Stream sehen.
Update vom 13. Juli 2017: In wenigen Tagen beginnt die Frauen-EM in den Niederlanden. Wir haben für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie das Turnier live im TV und im Live-Stream verfolgen können.
Vom 16. Juli bis zum 6. August 2017 findet in den Niederlanden die Fußball-Europameisterschaft der Frauen statt. Es ist das erste große Turnier für Bundestrainerin Steffi Jones, die die deutsche Nationalmannschaft zum siebten EM-Titel in Folge führen will.
Seit dem Jahr 1995 ist Deutschland amtierender Europameister der Frauen, zuletzt hatte 1993 mit Norwegen eine andere Nation den Titel geholt. Von den insgesamt elf Europameisterschaften, die seit 1984 ausgetragen wurden, hat Deutschland acht gewonnen. Deswegen fahren die DFB-Frauen auch als klarer Favorit zum diesjährigen Turnier.
Dabei nehmen zum ersten Mal 16 Mannschaften an der Frauen-EM teil - bei der letzten Auflage des Turniers waren es noch 12 Teams gewesen. So feiern gleich fünf Nationen ihr EM-Debüt: Belgien, Österreich, Schottland, Portugal und die Schweiz sind zum ersten Mal in der Endrunde dabei.
Wir stellen die deutschen Gruppengegner vor und verraten, wer dem deutschen Team bei der Titelverteidigung gefährlich werden kann. Außerdem finden Sie hier den kompletten Spielplan als PDF-Download und weiter unten alle Ergebnisse der Frauen-EM 2017.
Frauen-EM 2017: Der Spielmodus
Die Frauen-EM 2017 wird in einem gewohnten Turniermodus ausgetragen. Die 16 teilnehmenden Mannschaften spielen zunächst in vier Vierergruppen die Vorrunde aus. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe kommen weiter ins Viertelfinale. Ab diesem Zeitpunkt wird im K.O-Modus gespielt, ein Spiel um Platz 3 gibt es dabei nicht. Wer Europameister werden will, hat also sechs Spiele vor sich.
Preisgelder gibt es übrigens auch bei Frauen-Europameisterschaften, hier fließen aber wesentlich kleinere Summen als bei den Herren. Jeder teilnehmende Verband erhält eine Antrittsprämie von 300.000 Euro, der Europameister darf sich über 1,2 Millionen Euro freuen. Zum Vergleich: Bei der EM der Männer 2016 bekam jeder Teilnehmer schon eine Antrittsprämie von 8 Millionen Euro.
Frauen-EM 2017: Das sind Deutschlands Gruppengegner
Die deutschen Fußballerinnen treffen in der Gruppe B auf Schweden, Italien und Russland. Gleich das erste Gruppenspiel gegen Schweden am 17. Juli ist ein Klassiker im Frauenfußball. Beide Teams standen sich schon in vielen wichtigen Spielen gegenüber, zum Beispiel im WM-Finale 2003, in den EM-Endspielen 1995 und 2001 und zuletzt im Finale bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio. Die Skandinavierinnen sind ein unangenehmer Gegner, denen auch bei der EM einiges zuzutrauen ist, aber den Deutschen liegen sie: Alle elf bisherigen Pflichtspiele gegen Schweden hat Deutschland gewonnen. Bundestrainerin Steffi Jones freut sich bereits auf das Auftaktspiel: „Schweden kennen wir sehr gut und es ist ein Klassiker, der sehr früh stattfinden wird. Aber es ist ein guter Auftakt, denn man kann sich nicht schonen und muss gleich gut ins Turnier hineinkommen.“
Die beiden anderen Guppengegner sollten Deutschland keine Probleme bereiten. Gegen Russland hat die DFB-Auswahl noch nie verloren, in der Qualifikation setzten sich die Deutschen souverän mit 2:0 und 4:0 durch. Auf die Italienerinnen traf Deutschland zuletzt im Viertelfinale der EM 2013 und siegte damals mit 1:0. Die letzte Niederlage Deutschlands gegen Italien bei einer Europameisterschaft datiert aus dem Jahr 1993.
Frauen-EM 2017: Das sind Deutschlands größte Konkurrenten
Das Viertelfinale sollten die deutschen Fußballerinnen ungefährdet erreichen, doch es gibt einige Mannschaften, die ihnen im Verlauf des Turniers gefährlich werden können. Neben Deutschland und Schweden zählen auch Vize-Europameister Norwegen und Frankreich zu den Favoriten.
An den starken Französinnen wäre das deutsche Team bei der WM 2015 in Kanada fast gescheitert: Erst im Elfmeterschießen konnten sich die DFB-Frauen durchsetzen. Ihre starke Form demonstrierten die Französinnen auch bei der Qualifikation zur EM 2017: Dort gewannen sie alle acht Partien und kassierten dabei kein einziges Gegentor. Eine ebenso makellose Bilanz in der Qualifikation können auch Deutschland, Spanien und EM-Neuling Schweiz vorweisen.
Frauen-EM 2017: So läuft die Vorbereitung der Deutschen
Als amtierender Olympiasieger und langjähriger amtierender Europameister können die deutschen Fußballerinnen mit breiter Brust zur EM fahren. Allerdings hat sich seit dem letzten großen Turnier auch einiges im deutschen Team verändert. Erfahrene Spielerinnen wie Melanie Behringer, Annike Krahn und Spielführerin Saskia Bartusiak haben ihre Karriere in der Nationalmannschaft beendet, auch Bundestrainerin Silvia Neid hat ihr Amt abgegeben.
Die bisherige Bilanz ihrer Nachfolgerin Steffi Jones liest sich aber sehr ordentlich. Unter Jones haben die Deutschen sechs von neun Länderspielen gewonnen, zuletzt im April mit 2:1 beim Test gegen Kanada. Nur gegen die starken Amerikanerinnen musste sich Deutschland im März geschlagen geben. Zwei Unentschieden gab es gegen die EM-Konkurrenten Frankreich und Norwegen. Die Partie gegen Kanada offenbarte aber noch einige Schwachpunkte im deutschen Spiel. „In der Spieleröffnung müssen wir uns verbessern, in der Ballsicherung und vor allem im Angriff flexibler und effizienter werden“, bilanziert Jones. Ein letzter Test gegen Brasilien findet am 4. Juli in Sandhausen statt.
Frauen-EM 2017: Das ist der Kader der Deutschen
In den vergangenen Monaten durften sich rund 40 Spielerinnen in der Nationalmannschaft beweisen, mit 23 Frauen fährt Jones letztendlich zur EM. Lena Goeßling ist rechtzeitig wieder fit geworden, für Melanie Leupolz, Alexandra Popp und Simone Laudehr reichte es dagegen nicht. Dafür sind mit Mandy Islacker, Anna Blässe, Kristin Demann, Carolin Simon, Sara Doorsoun, Linda Dallmann, Lina Magull und Hasret Kayikci gleich acht Neulinge mit dabei.
Position | Spielerinnen |
---|---|
Tor | Laura Benkarth, Almuth Schult, Lisa Weiß |
Abwehr | Anna Blässe, Kristin Demann, Kathrin Hendrich, Josephine Henning, Isabel Kerschowski, Leonie Maier, Babett Peter, Carolin Simon |
Mittelfeld | Sara Däbritz, Linda Dallmann, Sara Doorsoun, Lena Goeßling, Tabea Kemme, Lina Magull, Dzsenifer Marozsan |
Angriff | Svenja Huth, Mandy Islacker, Hasret Kayikci, Anja Mittag, Lena Petermann |
Stand: 12. Juli 2017
Frauen-EM 2017: Spielplan und Ergebnisse
Frauen-EM 2017: Spielplan der Gruppe A
Spieltag | Datum | Uhrzeit | Ort | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. Spieltag | 16. Juli 2017 | 18 Uhr | Utrecht | Niederlande - Norwegen | 1:0 |
1. Spieltag | 16. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Doetinchem | Dänemark - Belgien | 1:0 |
2. Spieltag | 20. Juli 2017 | 18 Uhr | Breda | Norwegen - Belgien | 0:2 |
2. Spieltag | 20. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Rotterdam | Niederlande - Dänemark | 1:0 |
3. Spieltag | 24. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Deventer | Norwegen - Dänemark | 0:1 |
3. Spieltag | 24. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Tilburg | Belgien - Niederlande | 1:2 |
Frauen-EM 2017: Tabelle der Gruppe A
Rang | Nation | Spiele | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Niederlande | 3 | 4:1 | 9 |
2 | Dänemark | 3 | 2:1 | 6 |
3 | Belgien | 3 | 3:3 | 3 |
4 | Norwegen | 3 | 0:4 | 0 |
Frauen-EM 2017: Spielplan der Gruppe B
Spieltag | Datum | Uhrzeit | Ort | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. Spieltag | 17. Juli 2017 | 18 Uhr | Rotterdam | Italien - Russland | 1:2 |
1. Spieltag | 17. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Breda | Deutschland - Schweden | 0:0 |
2. Spieltag | 21. Juli 2017 | 18 Uhr | Deventer | Schweden - Russland | 2:0 |
2. Spieltag | 21. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Tilburg | Deutschland - Italien | 2:1 |
3. Spieltag | 25. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Doetinchem | Schweden - Italien | 2:3 |
3. Spieltag | 25. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Utrecht | Russland - Deutschland | 0:2 |
Frauen-EM 2017: Tabelle der Gruppe B
Rang | Nation | Spiele | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | 3 | 4:1 | 7 |
2 | Schweden | 3 | 4:3 | 4 |
3 | Russland | 3 | 2:5 | 3 |
4 | Italien | 3 | 5:6 | 3 |
Frauen-EM 2017: Spielplan der Gruppe C
Spieltag | Datum | Uhrzeit | Ort | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. Spieltag | 18. Juli 2017 | 18 Uhr | Deventer | Österreich - Schweiz | 1:0 |
1. Spieltag | 18. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Tilburg | Frankreich - Island | 1:0 |
2. Spieltag | 22. Juli 2017 | 18 Uhr | Doetinchem | Island - Schweiz | 1:2 |
2. Spieltag | 22. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Utrecht | Frankreich - Österreich | 1:1 |
3. Spieltag | 26. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Rotterdam | Island - Österreich | 0:3 |
3. Spieltag | 26. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Breda | Schweiz - Frankreich | 1:1 |
Frauen-EM 2017: Tabelle der Gruppe C
Rang | Nation | Spiele | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Österreich | 3 | 5:1 | 7 |
2 | Frankreich | 3 | 3:2 | 5 |
3 | Schweiz | 3 | 3:3 | 4 |
4 | Island | 3 | 1:6 | 0 |
Frauen-EM 2017: Spielplan der Gruppe D
Spieltag | Datum | Uhrzeit | Ort | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. Spieltag | 19. Juli 2017 | 18 Uhr | Doetinchem | Spanien - Portugal | 2:0 |
1. Spieltag | 19. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Utrecht | England - Schottland | 6:0 |
2. Spieltag | 23. Juli 2017 | 18 Uhr | Rotterdam | Schottland - Portugal | 1:2 |
2. Spieltag | 23. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Breda | England - Spanien | 2:0 |
3. Spieltag | 27. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Rotterdam | Schottland - Spanien | 1:0 |
3. Spieltag | 27. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Breda | Portugal - England | 1:2 |
Frauen-EM 2017: Tabelle der Gruppe D
Rang | Nation | Spiele | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | England | 3 | 10:1 | 9 |
2 | Spanien | 3 | 2:3 | 3 |
3 | Schottland | 3 | 2:8 | 3 |
4 | Portugal | 3 | 3:5 | 3 |
Frauen-EM 2017: Spielplan der K.O.-Phase
Spiel | Datum | Uhrzeit | Ort | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
Viertelfinale 1 | 29. Juli 2017 | 18 Uhr | Doetinchem | Niederlande - Schweden | 2:0 |
Viertelfinale 2 | 30. Juli 2017 | 12 Uhr | Rotterdam | Deutschland - Dänemark | 1:2 |
Viertelfinale 3 | 30. Juli 2017 | 18 Uhr | Tilburg | Österreich - Spanien | 5:3 n.E. |
Viertelfinale 4 | 30. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Deventer | England - Frankreich | 1:0 |
Halbfinale 1 | 3. August 2017 | 20.45 Uhr | Enschede | Niederlande - England | 3:0 |
Halbfinale 2 | 3. August 2017 | 18 Uhr | Breda | Dänemark - Österreich | 3:0 n.E. |
Finale | 6. August 2017 | 17 Uhr | Enschede | Dänemark - Niederlande | 2:4 |