Frauen-EM 2017: So sehen Sie die Übertragung live im TV und Livestream

Am 16. Juli beginnt die Europameisterschaft der Frauen in den Niederlanden. So sehen Sie Übertragung des Frauen-EM 2017 live im TV und im Livestream
Update vom 24. Juli 2017: Noch müssen die DFB-Damen um den Einzug ins Viertelfinale der Frauen-EM kämpfen. Um in die K.o.-Phase zu gelangen, braucht es einen Sieg gegen Russland. Wir haben die Infos, wie sie Sie die Partie live im TV und Live-Stream verfolgen können.
Unentschieden gegen Schweden, Sieg gegen Italien und gegen Russland? Die deutschen Fußball-Damen wollen am Dienstag im dritten Vorrundenspiel das Ticket für das Viertelfinale lösen und so können Sie die Partie live im TV und Live-Stream verfolgen.
München/Amsterdam - Deutschlands Fußballerinnen wollen dem DFB den dritten Titel dieses Sommers bescheren. Nach Confed Cup und U21-EM steht das dritte internationale Fußballturnier des Jahres an: Die Europameisterschaften der Frauen in den Niederlanden.
Das Turnier startet am Sonntag, 16. Juli, mit dem Auftaktspiel der Gastgeberinnen gegen Norwegen. Am Montag, den 17. Juli 2017, steht für die Titelverteidigerinnen aus Deutschland das erste Spiel an. Zum Auftakt wartet mit Schweden gleich ein harter Brocken. Doch die Mannschaft von Bundestrainerin Steffi Jones ist zuversichtlich, nicht umsonst gehen die deutschen Frauen als Favoritinnen in das Turnier.
Deutschland will den EM-Titel selbstverständlich verteidigen und das Finale erreichen, das am 6.August stattfindet. Fünf Spiele sind bis dahin zu absolvieren, denn zum ersten Mal nehmen 16 Mannschaften an der EM-Endrunde teil. In unserem TV-Guide erfahren Sie, wie Sie alle Partien der Frauen-EM 2017 live im TV und im Live-Stream ansehen können.
Frauen-EM 2017: Diese Spiele sehen Sie live Free-TV in der ARD
Wie bei den letzten Turnieren üblich, übertragen bei der Europameisterschaft der Frauen auch 2017 die ARD und das ZDF die Spiele live. Die beiden Sender wechseln sich dabei in der Berichterstattung ab. Die ARD zeigt unter anderem zwei Spiele mit deutscher Beteiligung (Deutschland - Schweden und Deutschland - Italien). Zusätzlich überträgt das Erste zwei Viertel - sowie die beiden Halbfinals.
Von den 31 Begegnungen der Frauen-EM 2017 überträgt die ARD auf ihrem Hauptsender deren sieben. Weitere neun Spiele sind auf dem Spartenkanal ONE (ehemals EinsFestival) der ARD zu empfangen.
Die Moderation in der ARD übernimmt Claus Lufen, ihm zur Seite steht als Expertin Nia Künzer eine ehemalige deutsche Nationalspielerin, bei. Kommentiert werden die Begegnungen von Stephanie Baczyk, Bernd Schmelzer und Jan Neumann. Interviews vor Ort wird Juliane Möcklinghoff führen.
Frauen-EM 2017 live in der ARD: Die Termine für die Übertragung im Überblick
Datum | Uhrzeit | Runde | Begegnung | Sender |
---|---|---|---|---|
Montag, 17. Juli 2017 | 18.00 Uhr | Gruppenphase, 1. Spieltag | Italien - Russland | ARD (das Erste) |
Montag, 17. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Gruppenphase, 1. Spieltag | Deutschland - Schweden | ARD (das Erste) |
Dienstag, 18. Juli 2017 | 18.00 Uhr | Gruppenphase, 1. Spieltag | Österreich - Schweiz | ARD (ONE) |
Dienstag, 18. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Gruppenphase, 1. Spieltag | Frankreich - Island | ARD (ONE) |
Mittwoch, 19. Juli 2017 | 18.00 Uhr | Gruppenphase, 1. Spieltag | Spanien - Portugal | ARD (ONE) |
Mittwoch, 19. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Gruppenphase, 1. Spieltag | England - Schottland | ARD (ONE) |
Freitag, 21. Juli 2017 | 18.00 Uhr | Gruppenphase, 2. Spieltag | Schweden - Russland | ARD (das Erste) |
Freitag, 21. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Gruppenphase, 2. Spieltag | Deutschland -Italien | ARD (das Erste) |
Samstag, 22. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Gruppenphase, 2. Spieltag | Frankreich - Österreich | ARD (ONE) |
Montag, 24. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Gruppenphase, 3. Spieltag | Belgien - Niederlande | ARD (ONE) |
Donnerstag, 27. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Gruppenphase, 3. Spieltag | Portugal - England | ARD (ONE) |
Donnerstag, 27. Juli 2017 | 20.15 Uhr | Gruppenphase, 3. Spieltag | Schottland - Spanien | ARD (ONE) |
Sonntag, 30. Juli 2017 | 18.00 Uhr | Viertelfinale | Erster Gruppe C - Zweiter Gruppe D | ARD (das Erste) |
Sonntag, 30. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Viertelfinale | Erster Gruppe D - Zweiter Gruppe C | ARD (ONE) |
Donnerstag, 3. August 2017 | 18.00 Uhr | Halbfinale | Sieger VF (29.7., 20.15 Uhr) - Sieger VF (30.7., 18.00 Uhr) | ARD (das Erste) |
Donnerstag, 3. August 2017 | 20.45 Uhr | Halbfinale | Sieger VF (29.7., 17.45 Uhr) - Sieger VF (30.7., 20.45 Uhr) | ARD (das Erste) |
Stand: 13. Juli 2017
Frauen-EM 2017: Diese Spiele sehen Sie im Livestream der ARD
Alle TV-Übertragungen der ARD können auch über die Homepage des Senders abgerufen werden. Auf sportschau.de finden Sie die Livestreams der ARD und können alle Spiele, die der Sender im TV zeigt, sehen. Drei Gruppenspiele, die zeitgleich mit anderen Begegnungen stattfinden, werden außerdem nur im Live-Stream angeboten. Das betrifft die Spiele zwischen Norwegen und Dänemark, Island und Österreich und der Schweiz und Frankreich.
Die Live-Streams der ARD können Sie bequem in gängigen Internetbrowsern aufrufen und ansehen. Für mobile Geräte empfiehlt sich die Nutzung der App der Sportschau. Sie kann bei iTunes (für Apple-Geräte) oder im Google Play Store (für Android-Geräte) heruntergeladen werden.
Wichtig: Achten Sie beim Verfolgen der Livestreams zur Frauen-EM 2017 auf eine stabile WLAN-Vernbindung. Da Streams eine hohe Datenmenge verbrauchen, könnte das Datenvolumen ihres Mobilfunkvertrages ziemlich schnell aufgebraucht sein. Wer dann noch schnell von unterwegs aus im Netz surfen möchte, muss ein zusätzliches Datenkontingent hinzukaufen.
Frauen-EM 2017: Livestream im Ausland eigentlich nicht empfangbar, aber...
Der Livestream der ARD ist nur in Deutschland frei empfangbar, im Ausland leider nicht. Heißt also: An der Adria oder auf Mallorca kann man ihn nicht abrufen. Der Grund: Im Ausland haben andere Sender die Übertragungsrechte für die Frauen-EM. Und die bieten eigene Livestreams an.
Allerdings gibt es eine Möglichkeit, die ARD-Livestream auch im Ausland aufzurufen. Und zwar indem man das sogenannte „Geoblocking“ umgeht. Hierfür muss man auf seinem Rechner ein VPN (Virtual Private Network) einrichten und sich anschließend eine deutsche IP-Adresse zuweisen lassen. Beliebte Dienste für die Umgehung des „Geoblocking“ sind Hotspot Shield, IPVanish, vyprVPN und Hide My Ass.
Wer einen Live-Stream der ARD zur Frauen-EM 2017 auf dem Smartphone oder Tablet sehen möchte: Mit so genannten Proxy-Apps lässt sich die IP-Sperre auch auf mobilen Endgeräten umgehen. Zu den beliebtesten Diensten, die solche Streams freischalten, gehören VPN One Click, Proxy Droid oder Faceless.
Rechtlich befindet man sich beim Umgehen des Geoblockings in einer Grauzone. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie ein Rechtsanwalt diesen Trick aus juristischer Sicht beurteilt.
Frauen-EM 2017 im Livestream der ARD: Die Sendetermine im Überblick
Datum | Uhrzeit | Runde | Begegnung | Sender |
---|---|---|---|---|
Montag, 24. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Gruppenphase, 3. Spieltag | Norwegen - Dänemark | sportschau-Livestream |
Mittwoch, 26. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Gruppenphase, 3. Spieltag | Island - Österreich | sportschau-Livestream |
Mittwoch, 26. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Gruppenphase, 3. Spieltag | Schweiz - Frankreich | sportschau-Livestream |
Stand: 13. Juli 2017
Frauen-EM 2017: Übertragung live im Free-TV im ZDF
Im Wechsel mit der ARD berichtet auch das ZDF live aus den Niederlanden und überträgt die Begegnungen der Frauen-EM 2017. In seinem Hauptprogramm zeigt das Zweite Deutsche Fernsehen sechs Spiele, eins davon mit gesicherter deutscher Teilnahme (Russland - Deutschland). Sollte die deutsche Frauen-Nationalmannschaft das Viertelfinale erreichen, überträgt das ZDF auch diese Begegnung live.
Beim ZDF übernimmt Moderator Sven Voss die Vor- und Nachberichterstattung. Als Kommentatoren sind Norbert Galeske, Claudia Neumann und Martin Schneider im Einsatz.
Frauen-EM 2017 im ZDF: Die Sendetermine im Überblick
Datum | Uhrzeit | Runde | Begegnung | Sender |
---|---|---|---|---|
Sonntag, 16. Juli 2017 | 17.45 Uhr | Gruppenphase, 1. Spieltag | Niederlande - Norwegen | ZDF |
Samstag, 22. Juli 2017 | 17.45 Uhr | Gruppenphase, 2. Spieltag | Island - Schweiz | ZDF |
Dienstag, 25. Juli 2017 | 20.15 Uhr | Gruppenphase, 3. Spieltag | Russland - Deutschland | ZDF |
Samstag, 29. Juli 2017 | 17.45 Uhr | Viertelfinale | Erster Gruppe A - Zweiter Gruppe B | ZDF |
Samstag, 29. Juli 2017 | 20.15 Uhr | Viertelfinale | Erster Gruppe B - Zweiter Gruppe A | ZDF |
Sonntag, 6. August 2017 | 20.45 Uhr | Finale | Sieger HF (18.00 Uhr) - Sieger HF (20.45 Uhr) | ZDF |
Stand: 13. Juli 2017
Frauen-EM 2017: Übertragung im Livestream des ZDF
Auch das ZDF bietet einen Livestream seines TV-Programms im Internet an. Dort können Sie beispielsweise das Gruppenspiel zwischen Russland und Deutschland live von unterwegs aus sehen. Darüber hinaus überträgt das ZDF einige Gruppenspiele exklusiv im Livestream. Darunter ist aber keines mit deutscher Beteiligung.
Den Livestream des ZDF können Sie wie gewohnt mit gängigen Internetbrowsern oder in der App des ZDF öffnen. Besitzer von Apple-Geräten finden die App bei iTunes, wer ein Android-Gerät nutzt, kann Sie im Google Play Store herunterladen.
Achten Sie auch bei der Nutzung dieses Livestreams auf eine störungsfreie Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk.
Hinweis: Auch die Livestreams des ZDF zur Frauen-EM sind im Ausland geblockt. So wie es im Fall der ARD weiter oben im Artikel erklärt ist, so kann man auch die die Livestreams des ZDF im Ausland schauen.
Frauen-EM 2017 im ZDF-Livestream: Die Sendetermine im Überblick
Datum | Uhrzeit | Runde | Begegnung | Sender |
---|---|---|---|---|
Sonntag, 16. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Gruppenphase, 1. Spieltag | Dänemark - Belgien | ZDF-Livestream |
Donnerstag, 20. Juli 2017 | 18.00 Uhr | Gruppenphase, 2. Spieltag | Norwegen - Belgien | ZDF-Livestream |
Donnerstag, 20. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Gruppenphase, 2. Spieltag | Niederlande - Dänemark | ZDF-Livestream |
Sonntag, 23. Juli 2017 | 18.00 Uhr | Gruppenphase, 2. Spieltag | Schottland - Portugal | ZDF-Livestream |
Sonntag, 23. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Gruppenphase, 2. Spieltag | England - Spanien | ZDF-Livestream |
Dienstag 25. Juli 2017 | 20.45 Uhr | Gruppenphase, 3. Spieltag | Schweden - Italien | ZDF-Livestream |
Stand: 11. Juni 2017
Frauen-EM 2017: Übertragung in weiteren Livestreams
Im World Wide Web finden sich natürlich auch zahlreiche kostenfreie Alternativen, um die Spiele der Frauen-EM 2017 anzuschauen. Allerdings sind dies zumeist ausländische Livestreams, bei denen Sie mit deutlich schlechterer Bildqualität, häufig andersprachigen Kommentatoren und lästigen Werbe-Pop-Ups zurechtkommen müssen.
Zusätzlich dazu befinden Sie sich dabei in einer in einer rechtlichen Grauzone. Die Legalität solcher Live-Streams ist gesetzlich nicht vollends geklärt. Zu Ihrer Sicherheit haben wir für Sie eine Liste der legalen und kostenlosen Streaming-Dienste zusammengestellt. Des Weiteren hat unsere Redaktion für Sie eine Aufzählung der besten Sport-Live-Streams erstellt.
Frauen-EM 2017: Weitere Infos auf tz.de
Wir berichten im Live-Ticker von den Spielen der deutschen Nationalmannschaft bei der Frauen-EM 2017. Außerdem finden Sie hier den kompletten Spielplan des Turniers mit allen Ergebnissen.