Frauen-WM 2019: So endete Deutschland gegen Schweden

Bei der Frauen-WM 2019 traf Deutschland auf Schweden. Im Viertelfinale ging es im K.o-Modus weiter, das Ergebnis war knapp.
Update vom 6. Juli 2019: Es ist das Duell der amtierenden Weltmeisterinnen gegen die Europameisterinnen. Wir haben zusammengefasst, wie Sie das Finale der Frauen-WM 2019 zwischen den USA und den Niederlanden live im TV und im Live-Stream sehen können.
Update vom 29. Juni 2019: Im Viertelfinale der Frauen-WM 2019 traf Deutschland auf Schweden. Der Einzug ins Halbfinale wäre möglich gewesen, war am Ende aber knapp außer Reichweite. Nachdem beide Mannschaften in der ersten Hälfte ein Tor erzielten, machte Schweden in der zweiten Hälfte mit dem 1:2 den Sack zu und darf nun weiter auf den Turniersieg hoffen. Deutschland ist damit ausgeschieden
Vorbericht: Deutschland gegen Schweden bei der Frauen-WM 2019
Rennes - Die DFB-Damen haben sich bei der Frauen-WM 2019 in Frankreich bislang schadlos gehalten. In seinen vier WM-Spielen hat das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg noch keinen Gegentreffer bekommen. Das soll auch im Viertelfinale gegen Schweden so bleiben. Hält die Zu-Null-Serie der DFB-Frauen, reicht ein einziger Treffer, um den Einzug ins Halbfinale in trockene Tücher zu bringen.
Anpfiff des WM-Viertelfinales zwischen Deutschland und Schweden ist am Samstag, den 29. Juni um 18.30 Uhr in Rennes. Wir haben zusammengefasst, wo und wie Sie das Spiel live im TV und im Live-Stream sehen können.
Frauen-WM 2019: Deutschland ist gegen Schweden in der Favoritenrolle
Vier Spiele - vier Siege und neun Tore. Das ist die Bilanz für die Deutschen Frauen bei der WM 2019 in Frankreich. Zuletzt setzte sich das Team mit einem deutlichen 3:0 gegen Nigeria durch. Danach gab es sogar eine Gratulation von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Nachdem die verletzte Spielführerin Dszenifer Maroszon im Achtelfinale noch nicht zurückkehren konnte, konzentrieren sich nun die Hoffnungen darauf, dass sie im Viertelfinale wieder ins Team zurückkehrt. Der souveräne Erfolg gegen Nigeria gelang der Elf aber auch ohne Maroszan. Unter anderem war Lea Schüller zur Stelle, die das erste Mal bei der Frauen-WM von Beginn an auf dem Platz stand. Damit zahlte sie das Vertrauen der Bundestrainerin zurück. Es war zugleich ihr erster Treffer bei der WM.
Frauen-WM 2019: Deutschland hatte längere Pause als Schweden
„Im Prinzip bin ich zufrieden. Natürlich hätte ich gerne mehr Aktionen gehabt. Aber es war meine Aufgabe, so tief wie möglich zu stehen, da ist es eben oft so, dass man nur wenige Chancen bekommt. Glücklicherweise konnte ich meine nutzen“, sagt Schüller auf der Website des DFB.
Vor dem Viertelfinale hatte das deutsche Team sieben Tage, um sich zu erholen. Schweden musste sich hingegen am Montag gegen Kanada beweisen und hatte dementsprechend zwei Tage weniger frei. Nicht nur die Spielpause hat dem Team gutgetan. Schüller spricht davon, dass das Teamhotel in Rennes das schönste sei, in dem die Mannschaft bisher untergebracht war.
Frauen-WM 2019: Schweden siegt und feiert Torfrau Lindahl
Während Deutschland außerdem recht souverän ins Viertelfinale einzog, musste Schweden bis zum Abpfiff zittern. Das am Ende goldene Tor, das den 1:0-Sieg gegen Kanada brachte, erzielte Stina Blackstenius in der 55. Minute. Zur Heldin avancierte am Ende aber eine andere.
Als es in der 68. Minute Handelfmeter gab, weil der Videoassistent gesehen hatte, dass der Ball Schwedens Kosovare Asslani an die Hand gesprungen war, trat Janine Beckie an. Die Kanadierin schoss von ihr aus gesehen nach rechts, aber die schwedische Torfrau Hedvig Lindahl konnte den Ball parieren.
Danach spielte nur noch Schweden, verpasste aber die Entscheidung auch, weil sie zu viele Chancen vergaben und ein Elfmeter nach Videobeweis wieder zurückgenommen wurde. Somit blieb es beim 1:0 und Lindahl war die gefeierte Frau.
Deutschland gegen Schweden: Frauen-WM 2019 heute live im Free-TV in der ARD
- Das Erste zeigt das Viertelfinalspiel Deutschland gegen Schweden im Roazhon Park in Rennes live und in voller Länge im Free-TV.
- Anstoß ist um 18.30 Uhr.
- Die Vorberichterstattung in der ARD beginnt direkt im Anschluss an die Übertragung der Viertelfinal-Begegnung Italien gegen Niederlande.
- Die Sendung wird wieder von Claus Lufen aus dem Sportschau-Studio moderiert. Ihm steht Ex-Nationalspielerin Nia Künzer als Expertin zur Seite.
Deutschland gegen Schweden: Frauen-WM 2019 heute im Live-Stream der ARD
- Das Erste übertragt das Spiel Deutschland gegen Schweden im Live-Stream auf sportschau.de.
- Den Sportschau-Live-Stream können Sie auf dem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone im Webbrowser anschauen. Alternativ können Sie die Sportschau-App downloaden.
- Apps: Sportschau-App im iTunes Store (für iOS), Sportschau-App im Google Play Store (für Android)
Hinweis: Live-Streams verbrauchen eine große Datenmenge, wenn Sie sie in hoher Qualität ansehen möchten. Aus diesem Grund sollten Sie eine WLAN-Verbindung nutzen, wenn Sie Ihnen zur Verfügung steht. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Sie das Datenvolumen Ihres Mobilfunkvertrags verbrauchen und im Nachgang nur noch mit gedrosselter Geschwindigkeit surfen können.
Live-Stream zur Frauen-WM 2019 heute im Ausland eigentlich geblockt, aber...
- Der Sportschau-Live-Stream zum Spiel Deutschland gegen Schweden wird ausschließlich in Deutschland verfügbar sein. Wenn Sie sich im Ausland aufhalten, können Sie nicht darauf zugreifen. Dort gibt es einen anderen Rechteinhaber, der das Spiel live im TV und im Live-Stream überträgt.
- Die IP-Adresse eines Users verrät, in welchem Land er sich aufhält. Basierend auf dieser Information kann das „Geoblocking“ eingesetzt werden. So wird das Beschränken von Streams auf bestimmte Länder bezeichnet.
- Das Geoblocking kann aber mit leichten Mitteln überwunden werden. Dienste wie Hotspot Shield ermöglichen den Internetzugang über ein Virtual Private Network (VPN). Damit wird einem User die IP-Adresse eines zuvor ausgewählten Landes zugewiesen.
- Andere Dienste, die einen VPN-Zugang ermöglichen, heißen IPVanish, vyprVPN oder Hide My Ass. Damit Sie aus dem Ausland auf den Sportschau-Live-Stream zugreifen können, müssen Sie eine deutsche IP-Adresse auswählen.
- Auf dem Smartphone oder Tablet helfen Proxy-Apps, eine IP-Adresse aus einem anderen Land zu erhalten. Die Dienste VPN One Click, Proxy Droid oder Faceless zählen zu den zuverlässigsten. So können Sie den Sportschau Live-Stream zum Spiel Deutschland gegen Schweden auch aus dem Ausland genießen.
Deutschland gegen Schweden: Frauen-WM 2019 heute im Live-Stream bei DAZN
- Auch der Streaming-Dienst DAZN zeigt das Spiel Deutschland gegen Schweden heute live.
- Den Live-Stream von DAZN können Sie über den PC, Laptop, Smartphone oder Tablet aufrufen.
- Damit Sie den Live-Stream von DAZN nutzen können, benötigen Sie allerdings ein Abo des Streaming-Dienstes. Über diesen Link können Sie ein Abonnement von DAZN abschließen (Partnerlink).
- Für das Abo fallen monatliche Kosten von 9,99 Euro an. Es kann monatlich gekündigt werden. Der erste Monat ist Gratis.
- Apps: DAZN bei iTunes (für iOS), DAZN im Google Play Store (für Android).
- Jan Platte ist der Kommentator von DAZN für die Spiele der Frauen-WM 2019.
Deutschland gegen Schweden: Frauen-WM 2019 heute bei uns im Live-Ticker
Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, das Spiel Deutschland gegen Schweden bei der Frauen-WM 2019 live im Free-TV oder im Live-Stream zu verfolgen, bietet unser Live-Ticker eine gute Gelegenheit, um über die aktuellen Ereignisse auf dem Laufenden zu bleiben.
An der Frauen-WM 2019 haben ursprünglich 24 Teams teilgenommen. Aktuell sind noch acht Mannschaften im Turnier und kämpfen um den Weltmeistertitel. Wir bieten Ihnen eine Übersicht über die Spiele und Teams des Turniers.
Deutschland gegen Schweden: Die voraussichtlichen Aufstellungen
Aufstellung Deutschland: Schult - Gwinn, Doorsoun, Hegering, Schweers - Leupolz, Magull, Huth, Däbritz - Popp, Schüller
Aufstellung Schweden: Lindahl - Glas, Fischer, Sembrant, Ericsson - Rubensson, Asllani, Seger - Jakobsson, Blackstenius, Rolfö
Frauen-WM 2019: Wer ist Schiedsrichterin im Spiel Deutschland gegen Schweden
Die Französin Stéphanie Frappart leitet am Samstag das Viertelfinale Deutschland gegen Schweden. Die 35-Jährige bekommt Unterstützung von den Linienrichterinnen Manuela Nicolosi und Michelle O'Neill sowie der Vierten Offiziellen Melissa Borjas.
dg