1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Fürth siegt - Fortuna mit 20-Sekunden-Tor

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Schon nach rund 20 Sekunden hatte Fortuna Düsseldorf Grund zum Jubeln: Lambertz (r.) traf © dpa

München - Nach Tabellenführer 1. FC Union Berlin sorgt auch Neuling Fortuna Düsseldorf in der 2. Fußball-Bundesliga weiter für Furore. Greuther Fürth fuhr einen Dreier ein. Die Samstags-Spiele.

Die Düsseldorfer unter Trainer Norbert Meier feierten am Samstag beim 4:1 (2:1) bei Rot Weiss Ahlen ihren ersten Auswärtssieg und hielten Anschluss an die Spitzengruppe. Im zweiten Spiel konnte die SpVgg Greuther Fürth nach zuletzt zwei Niederlagen ihren Abwärtstrend beenden und mit dem 4:0 (1:0) gegen Rot-Weiß Oberhausen den Höhenflug des kommenden Pokalgegners von Bayern München stoppen. Am Sonntag steht das Spitzenspiel zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Kaiserslautern an.

Mit dem schnellsten Tor der Saison nach knapp 20 Sekunden brachte Andreas Lambertz (1. Minute) Düsseldorf in Ahlen auf Erfolgskurs, Ranisav Jovanovic legte für die Gäste nach (13.). Thomas Bröker ließ bei den Hausherren (23.) noch einmal Hoffnung aufkommen, doch Dimitri Bulykin (57.) und Marcel Gaus (79.) machten alles klar. Drei Tage vor dem Auftritt bei Rekord-Pokalsieger FC Bayern musste Oberhausen nach drei Siegen in Serie in Fürth einen herben Rückschlag hinnehmen. Youngster Edgar Prib brachte die Hausherren (17.) mit seinem ersten Zweitliga-Tor in Front. Christopher Nöthe (50./62.) und Jan Mauersberger (73.) erhöhten nach der Pause.

Maskottchen in Deutschlands Fußball-Stadien

Strecke

Zum Auftakt des 6. Spieltags hatte Matthias Mattuschka mit seinem späten Tor zum 1:1 bei TuS Koblenz “Überflieger“ Berlin vor der ersten Saisonniederlage bewahrt. “Ich würde das nicht als Rückschlag einstufen. Es war immerhin ein Punkt auswärts. Wir stehen oben“, freute sich Union-Coach Uwe Neuhaus über die Tabellenführung. Immer besser in Schwung kommt Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld, das 3:0 beim MSV Duisburg gewann. Immer düsterer sieht es bei Energie Cottbus aus, das mit 1:5 bei Neuling SC Paderborn unter die Räder kam. Seinen zweiten Sieg im zweiten Spiel feierte Trainer Markus Schupp mit dem 2:0 seines Karlsruher SC gegen den FSV Frankfurt.

dpa 

Auch interessant

Kommentare