Schweinsteiger und Khedira droht vorzeitiges EM-Aus

Bordeaux - Das DFB-Team muss den Sieg über Italien teuer bezahlen. Mario Gomez fällt für weitere Einsätze bei der EM 2016 aus, Sami Khedira und Bastian Schweinsteiger droht ebenfalls das Turnier-Aus.
Update vom 3.Juli 18 Uhr: Der DFB hat inzwischen eine Pressemitteilung herausgegeben, um über den Gesundheitszustand dreier Nationalspieler Auskunft zu geben. Demnach ist für Mario Gomez das Turnier wegen eines Muskelfaserrisses vorzeitig beendet. Hinter weiteren Einsätzen von Bastian Schweinsteiger und Sami Khedira steht jeweils ein dickes Fragezeichen.
Update vom 3. Juli, 15 Uhr: Für Sami Khedira scheint die EM bereits vorzeitig beendet zu sein. Der Profi von Juventus Turin, der im Viertelfinale nach 16 Minuten ausgewechselt werden musste, hat sich laut kicker einen Anriss im Adduktorenbereich des linken Oberschenkels zugezogen. Demnach sei auch sein Einsatz im Finale am kommenden Sonntag nicht möglich. Sicher ist, dass der defensive Mittelfeldspieler das Halbfinale am Donnerstag verpassen wird.
Bericht
Sami Khedira droht im EM-Halbfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Donnerstag gegen Frankreich oder Island auszufallen. Der Mittelfeldspieler musste im Viertelfinal-Duell mit Italien bereits nach einer Viertelstunde mit Adduktorenproblemen vom Platz. "Ob das bis zum Halbfinale reicht, weiß ich nicht", sagte Bundestrainer Joachim Löw nach dem 6:5-Sieg im Elfmeterschießen.
Stürmer Mario Gomez ist unterdessen mit muskulären Problemen in der zweiten Halbzeit ausgewechselt worden. Wie schwer die Beschwerden sind, konnte Löw nicht sagen. Bei Abwehrchef Jérôme Boateng hat die Wade zwar wieder zugemacht, der Münchner sieht darin aber kein Problem für das Halbfinale. Sein Einsatz wäre auch wichtig, zumal Mats Hummels definitiv wegen der zweiten Gelben Karte fehlen wird.
dpa
Bilder