So endete England gegen Island

Nizza - Im Achtelfinale der EM 2016 spielt heute England gegen Island. Wo Sie das Spiel in Nizza live im TV und Stream sehen können, erfahren Sie in unserem TV-Guide.
Update vom 2. Juli 2016: Sensation dürfte vielleicht noch ein zu schwaches Wort dafür sein, was die Isländer bei diesem Turnier leisten. Nun bekommen Sie es im Viertelfinale mit niemand Geringerem als den Gastgeber zu tun. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie Sie das Viertelfinale Frankreich gegen Island live im TV und im Live-Stream ansehen können.
Update vom 27. Juni 2016: Die Sensation ist perfekt! Island steht im Viertelfinale der EM 2016. Im Achtelfinale gewann der EM-Neuling mit 2:1 gegen England. Durch einen Elfmeter waren die Briten in der 4. Minute dank Wayne Rooney in Führung gegangen. Nur zwei Minuten später glich Ragnar Sigurdsson allerdings aus, in der 18. Minute erhöhte Kolbeinn Sigthorsson zum 2:1-Endstand für die Isländer.
Geografisch gesehen sind sie fast Nachbarn, auch wenn rund 1000 Kilometer Atlantik zwischen den beiden Inseln liegen. Jetzt treffen die beiden Fußball-Nationalmannschaften von England und Island im Achtelfinale der EM aufeinander. Spielort am heute um 21 Uhr ist das Stade de Nice in Nizza, in dem 35.624 Zuschauer der Partie heute beiwohnen können. Dass es zu diesem Duell im Achtelfinale der EM 2016 kommen würde, damit rechnete wohl kein Experte und kein Fan so richtig.
England spielte in der Vorrunde in der Gruppe B. Der Weltmeister von 1966 tat sich dort aber sehr schwer, hatte auch zweimal richtig Pech. Im ersten Spiel der Gruppe traf England auf Russland. Die Three Lions führten ab der 73. Minute, doch in der zweiten Minute der Nachspielzeit kassierten sie doch noch den Ausgleich zum 1:1-Endstand. Im zweiten Spiel drehte England die Partie, gewann nach Rückstand noch mit 2:1 gegen den kleinen Nachbarn Wales. Wieder fiel das Tor in der Nachspielzeit. Durch ein torloses Remis im letzten Gruppenspiel gegen die Slowakei, das man über 90 Minuten dominiert hatte, verlor England die Tabellenführung und zog somit als Gruppenzweiter ins Achtelfinale ein - hinter Wales.
Für die Isländer war schon die erstmalige Qualifikation für die EM 2016 ein absoluter Wahnsinn. Doch dann sorgten die Nordeuropäer für eine noch größere Überraschung. Im ersten Spiel ertrotzen sie sich ein 1:1-Unentschieden gegen den haushohen Favoriten Portugal. Es folgte ein etwas glückliches 1:1 gegen den ebenso sensationellen späteren Gruppensieger Ungarn. Im letzten Vorrundenspiel schlug Island schließlich Österreich durch ein Last-Minute-Tor mit 2:1 und zog als Gruppenzweiter noch vor Portugal ins Achtelfinale ein. Die Sensation war perfekt - das ließ auch den isländischen TV-Reporter ausrasten.
Jetzt also trifft Island im Achtelfinale auf England - als klarer Außenseiter zwar, aber wer den Portugiesen schon ein Remis abtrotzen kann, der kann auch dem Team um Superstar Wayne Rooney Scherzen zufügen.
Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das EM-Achtelfinale England gegen Island am Sonntag live im TV und im Live-Stream sehen können.
England gegen Island: EM 2016 heute live im Free-TV in der ARD
Nachdem an den ersten beiden von insgesamt drei Achtelfinal-Tagen das ZDF im Einsatz ist, übernimmt für den letzten Tag der Runde der letzten 16 Mannschaften die ARD das Ruder in Sachen TV-Übertragung. Das Erste geht um 20:15 Uhr auf Sendung, nach der Partie Italien gegen Spanien. Zum Spiel England gegen Island in Nizza melden sich die Moderatoren Alexander Bommes und Arnd Zeigler, das letzte Spiel im Achtelfinale wird dann Tom Bartels als Kommentator begleiten.
England gegen Island: EM 2016 heute live im kostenlosen Live-Stream in der ARD-Mediathek
Wer heute keinen Fernseher in der Nähe hat, um darauf das Spiel England gegen Island im Achtelfinale der EM 2016 zu verfolgen, der kann sich auch mit dem kostenlosen Live-Stream der ARD behelfen. Dieser ist in der Mediathek der ARD zu finden. Der Stream funktioniert auf Laptop, Tablet oder Handy. Speziell für mobile Endgeräte bietet die ARD eine spezielle App zum kostenfreien Download bei iTunes (für Apple-Kunden) sowie im Google Play Store (für Android-Geräte) an. Wichtiger Hinweis: Die Live-Streams der ARD sind aus rechtlichen Gründen nur in Deutschland zu sehen. Die Gründe hierfür liegen in den Übertragungsrechten der EM 2016, die von der UEFA vergeben werden. In anderen Ländern liegen diese TV-Rechte natürlich bei anderen Sendern.
Kann man den ARD-Stream im Ausland aber trotzdem irgendwie sehen? Ja! Das Zauberwort heißt VPN. Diese Abkürzung steht für "Virtual Private Network". Beliebte Dienste, die dieses sogenannte Geoblocking umgehen, sind Hotspot Shield, IPVanish, vyprVPN oder Hide My Ass. Dabei stellt sich aber natürlich auch die Frage, wie legal diese Maßnahmen sind: Ein Rechtsanwalt hat das Umgehen des Geoblockings aus juristischer Sicht beurteilt.
Aber ganz egal, wie Sie die Live-Streams zum Achtelfinale England gegen Island empfangen: Achten Sie unbedingt auf eine stabile WLAN-Verbindung! Eine solche Übertragung frisst schnell einmal das gesamte Datenvolumen auf. Ist das aufgebraucht, muss der Nutzer ein Datenpacket hinzukaufen, um wieder schnell im Web surfen zu können.
England gegen Island: EM 2016 heute live im Free-TV auf ORF eins und SRF2
Auch die TV-Kollegen in Österreich (ORF) und der Schweiz (SRF) zeigen die Partie England gegen Island live und in voller Länge. Die Übertragung im österreichischen Fernsehen startet um 20:15 Uhr mit den Vorberichten, bei den Schweizer Kollegen ist um 20:30 Uhr der Start vorgesehen. Bei ORF eins meldet sich Boris Kastner-Jirka als Kommentator, beim SRF2 ist Dani Wyler am Mikrofon im Einsatz.
Sollten Sie das Spiel England gegen Island in Deutschland lieber bei ORF oder SRF sehen wollen, anstatt bei den Kollegen der ARD, müssen SIe erst einmal prüfen, ob Sie die beiden Sender empfangen können. Wie man ORF eins in Deutschland live im TV empfangen kann, haben wir bereits zusammengefasst. Der Empfang von SRF2 ist in Deutschland beispielsweise über Zattoo oder Magine TV möglich.
England gegen Island: EM 2016 heute im kostenlosen Live-Stream von ORF und SRF
Wie die ARD auch bieten ORF und SRF Live-Streams ihres aktuellen Programms im Internet an - so auch zum Achtelfinale England gegen Island. Diese finden Sie in der Mediathek des ORF oder in der Mediathek des SRF. Aber (Sie ahnen es sicher schon) auch hier gilt: Die Streams sind nur in dem Land zu empfangen, in dem sie ausgestrahlt werden. In diesem Falle verweisen wir auf den Hinweis oben, wie sie diesen Umstand umgehen können.
England gegen Island: EM 2016 heute im News-Blog
Selbstverständlich halten wir Sie auch hier auf unserem Portal darüber auf dem Laufenden, was sie in Nizza beim Achtelfinale England gegen Island tut. Von der Aufstellung über Vorkommnisse auf und neben dem Spielfeld, lustigen und emotionalen Momenten bis hin zur Nachberichterstattung bekommen Sie bei uns das volle Programm geliefert. Wir berichten täglich im Ticker von der EM 2016.
England gegen Island: So endeten die bisherigen Duelle
Kaum zu glauben, aber wahr: Zwischen England und Island gab es bislang erst zwei Duelle. Beide Partien waren Freundschaftsspiele. 1982 erkämpften sich die Nordeuropäer zu Hause ein 1:1, 22 Jahre später gingen sie in Manchester mit 1:6 unter.
Wettbewerb | Datum | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Freundschaftsspiel | 02.06.1982 | Island - England | 1:1 (1:0) |
Freundschaftsspiel | 05.06.2004 | England - Island | 6:1 (3:1) |
EM 2016, Achtelfinale | 27.06.2016 | England - Island | -:- (-:-) |