1. tz
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Fußball-EM

EM für Mario Gomez beendet - Schweini & Khedira wackeln

Kommentare

Mario Gomez wird bei der EM 2016 nicht mehr auflaufen können.
Mario Gomez wird bei der EM 2016 nicht mehr auflaufen können. © AFP

Bordeaux - Für Mario Gomez ist die EM 2016 in Frankreich vorzeitig beendet - zudem bangt Bundestrainer Joachim Löw um Bastian Schweinsteiger und Sami Khedira.

Angreifer Gomez hat beim Viertelfinal-Sieg gegen Italien (1:1 n.V., 6:5 i.E.) am Samstagabend einen Muskelfaserriss im rechten hinteren Oberschenkel erlitten. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. Ein Einsatz im Halbfinale und einem möglichen Endspiel sei ausgeschlossen.

Hinter einem Einsatz des Kapitäns Schweinsteiger und des defensiven Mittelfeldspielers Khedira stehen zumindest große Fragezeichen. Bei Schweinsteiger wurde nach einer MRT-Untersuchung im Krankenhaus von Annecy eine Außenbandzerrung am rechten Knie diagnostiziert, bei Khedira ergab die Untersuchung eine Adduktorenverletzung im Bereich des linken Oberschenkels. Laut kicker ist die EM auch für Khedira vorbei. Der DFB teilte mit, der Heilungsverlauf sei "bei beiden nicht exakt zu definieren".

Löw muss definitiv größere Umbauten vornehmen. "Es ist sehr bitter, wenn in der entscheidenden Phase des Turniers wichtige Spieler ausfallen", sagte er. "Besonders für Mario tut es mir leid. Er hat bei der EM starke Leistungen gezeigt und der Mannschaft nicht nur mit seinen Toren sehr geholfen."

Die Probleme bedeuteten, "dass wir neue Situation annehmen und Lösungen finden müssen. Und das werden wir. Die Qualität des Kaders ist hoch, ich habe volles Vertrauen in alle Spieler - wir werden am Donnerstag bereit sein und freuen uns auf das Halbfinale in Marseille."

Innenverteidiger Mats Hummels wird am Donnerstag (21.00 Uhr) im Halbfinale gegen Frankreich oder Island in Marseille wegen einer Gelbsperre fehlen.

Der Einsatz der ebenfalls verletzten Sami Khedira und Bastian Schweinsteiger im EM-Halbfinale am Donnerstag ist laut DFB fraglich.

Die DFB-Pressemitteilung zu Gomez, Schweinsteiger und Khedira im Wortlaut

"Bastian Schweinsteiger, Sami Khedira und Mario Gomez haben sich am Sonntag im Krankenhaus in Annecy einer MRT-Untersuchung unterzogen. Die Untersuchungen ergaben bei Gomez einen Muskelfaserriss im rechten hinteren Oberschenkel. Ein weiterer Einsatz im Rahmen der EM kommt für den Stürmer damit nicht mehr in Frage.

Schweinsteiger hatte im Spiel gegen Italien einen Schlag auf die Innenseite des rechten Knies erhalten, beim ihm wurde eine Außenbandzerrung diagnostiziert. Bei Sami Khedira ergab die Untersuchung eine Adduktorenverletzung im Bereich des linken Oberschenkels.

Ob Schweinsteiger und Khedira im Halbfinale am Donnerstag in Marseille oder bei einem möglichen Finale am Sonntag in St. Denis mitwirken können, ist derzeit offen.

Die medizinische Abteilung der Nationalmannschaft wird gemeinsam mit den Spielern unter Hochdruck an der Genesung arbeiten. Allerdings ist der Heilungsverlauf bei beiden nicht exakt zu definieren, die Situation muss von Tag zu Tag neu bewertet werden. Neben Gomez sicher fehlen wird Mats Hummels. Der Verteidiger ist im Halbfinale gelbgesperrt.

Bundestrainer Joachim Löw sagt: "Es ist sehr bitter, wenn in der entscheidenden Phase des Turniers wichtige Spieler ausfallen. Besonders für Mario tut es mir leid. Er hat bei der EM starke Leistungen gezeigt und der Mannschaft nicht nur mit seinen Toren sehr geholfen. Für uns heißt das, dass wir die neue Situation annehmen und Lösungen finden müssen. Und das werden wir. Die Qualität des Kaders ist hoch, ich habe volles Vertrauen in alle Spieler - wir werden am Donnerstag bereit sein und freuen uns auf das Halbfinale in Marseille."

dpa/sid

Auch interessant

Kommentare