1. tz
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Fußball-EM

Söder ätzt nach Elfer-Krimi gegen Özil und erzürnt User

Kommentare

Markus Söder hat die Elfmeterfähigkeiten von Mesut Özil in Frage gestellt.
Markus Söder hat die Elfmeterfähigkeiten von Mesut Özil in Frage gestellt. © dpa

Bordeaux - Die deutsche Nationalmannschaft hat das Halbfinale der EM 2016 erreicht. Nach Abpfiff feierten zahlreiche User die DFB-Helden auf Twitter - bis auf Markus Söder. Der ätzte lieber gegen Mesut Özil und Co.

Was für ein Krimi, der da am späten Samstagabend in Bordeaux über die Bühne ging. Jeweils neun Elfmeterschützen beider Teams benötigte es, bis feststand, dass die deutsche Nationalmannschaft im Halbfinale der EM 2016 steht. Während nicht nur auf dem Platz, im Stadion und auf den Fanmeilen, sondern auch im Netz gefeiert wurde, setzte sich einer mit seinem Tweet ordentlich in die Nesseln: Markus Söder.

Zwar freute sich der bayerische Finanzminister ebenfalls über den Sieg des DFB-Teams, doch ein Teil seines Tweets verunsicherte die Twitter-Gemeinde. "Nie mehr Elfer für Özil", forderte Söder nach dem Einzug des DFB-Teams ins EM-Halbfinale und fügte an: "Künftig Elfer nur noch durch junge Spieler." Aha.

Auffällig: Nur kurze Zeit später war Söders Tweet gelöscht. Stattdessen setzte der Finanzminister prompt drei andere Nachrichten ab. Als Schadensbegrenzung? Denn: Sie hatten im Grunde die selbe Aussage, nur mit bedachteren Wörtern. Hier die drei Tweets, die dem ersten gelöschten folgten:

Auch der Internetgemeinde entging nicht, dass da plötzlich etwas auf dem Account des 49-Jährigen fehlte. Doch das Netz vergisst ja bekanntlich nicht, und daher konfrontierten die User Söder immer wieder mit seinem "verlorenen" Tweet. "Haben Sie Ihren peinlichen ersten Tweet gegen Özil gelöscht .. ??! Unglaublich", beschwerte sich ein User. Ein nächster fragte: "Wo ist denn Ihr Tweet abgeblieben? Aber kein Problem. Hier isser nochmal", und postete dazu die ursprüngliche Kurznachricht. "Mensch Markus, oide Wurschthaut, Du hast da was verloren ... wir habens für dich aufgehoben", schrieb der nächste, im Anhang die verhängnisvollen Söder-Worte.

Zu seinem verschwundenen Tweet hat Markus Söder bisher noch nicht Stellung bezogen. Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass der Finanzminister einen Shitstorm gegen sich auslöst. Schon Ende letzten Jahres hatte er die Wut der Internet-Gemeinde mit einem Tweet zu den Anschlägen von Paris auf sich gezogen.

EM 2016: Alles zu Deutschlands Halbfinal-Einzug im Ticker

Alle Entwicklungen rund um die EM finden Sie in unserem Live-Ticker von Sonntag.

mes

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion