Für ausgelassene Stimmung sorgten vor dem Münchner EM-Stadion aber vor allem die blau-weiß-rot gekleideten Fans aus dem Nachbarland. „Wir haben drei Jahre auf diesen Moment gewartet“, sagte etwa ein Mann aus Paris in einem selbst genähten Ganzkörperanzug.
Ursprungsmeldung:
München - Schon früh wurde es hektisch! Das EM*-Spiel zwischen Deutschland und Frankreich in der Münchner Allianz Arena beginnt erst um 21 Uhr, schon Stunden zuvor hat die Münchner* Polizei eine wichtige Bitte. Gegen 17 Uhr hatten sich an den Autobahn-Abfahrten Fröttmaning-Nord und -Süd bereits längere Staus gebildet.
Laut eines Polizeisprechers der Grund: „Unter den Autofahrern sind viele Fans, die keine Parkberechtigung für die Allianz Arena haben.“ Seine klare Ansage: Nur noch Zuschauer, die eine solche vorweisen können, sollten Kurs auf das Parkhaus des Stadions nehmen. „Wer keine Berechtigung vorweisen kann, wird abgewiesen und muss woanders hinfahren.“
Aber bitte nicht in die anliegenden Wohngebiete, wie es vonseiten der Beamten hieß. Es wird empfohlen, auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen.
Um den Strom der 14.000 zugelassenen Fans zu entzerren, hatte die UEFA vorab jedem Ticketinhaber einen festgelegten Timeslot für den Stadionzugang zugewiesen, Parkplätze mussten von den Fans selbst gebucht werden. *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.