ManU zurück an Spitze - Remis bei Benitez-Debüt

London - Der englische Rekordmeister Manchester United hat dank einer Nullnummer des Lokalrivalen Manchester City die Tabellenführung in der Premier League zurückerobert.
Die deutschen Nationalspieler Lukas Podolski und Per Mertesacker traten mit dem FC Arsenal dagegen am 13. Spieltag erneut auf der Stelle. United gewann gegen Schlusslicht Queens Park Rangers nach Rückstand noch 3:1 (0:0) und schob sich an den Citizens vorbei.
Der Meister erreichte im Topspiel beim viertplatzierten FC Chelsea ein 0:0, liegt nun aber einen Punkt hinter United. Chelsea rutschte nach dem ersten Spiel unter dem neuen Teammanager Rafael Benitez auf Rang vier ab. Der Spanier hatte den Posten beim Champions-League-Sieger nach der Entlassung von Roberto di Matteo übernommen.
Arsenal kam bei Abstiegskandidat Aston Villa nur zu einem enttäuschenden 0:0 und verpasste damit den Sprung auf Platz fünf. Drei Tage nach seinem sehenswerten Volley-Tor in der Champions League zum 2:0-Endstand gegen den HSC Montpellier blieb Podolski weitgehend blass und wurde im 13. Ligaspiel zum 13. mal ausgewechselt (70.).
West Bromwich Albion setzte derweil seinen Siegeszug fort. Beim AFC Sunderland gewann das Überraschungsteam 4:2 (2:0), feierte den vierten Sieg in Folge und setzte sich als Dritter in der Spitzengruppe fest.
Im Duell der früheren deutschen Nationalspieler setzte sich Robert Huth mit Stoke City gegen Sascha Riethers FC Fulham mit 1:0 (1:0) durch. Der FC Everton mit Thomas Hitzlsperger kam gegen Norwich City nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus, steht aber aufgrund des Punktverlusts von Arsenal weiter auf Rang fünf. Im Tabellenkeller verschaffte sich Wigan Athletic gegen den FC Reading beim 3:2 (0:1) ein wenig Luft.
Tottenham Hotspur setzte sich 3:1 (1:0) gegen Neuling West Ham United durch und wahrte den Anschluss an die internationalen Plätze. Der FC Liverpool kam bei Swansea City nicht über ein 0:0 hinaus, Aufsteiger FC Southampton gewann 2:0 (1:0) gegen Newcastle United und verließ die Abstiegsplätze.
Im Old Trafford schockte zunächst der Schotte Jamie Mackie (52.) mit seinem Treffer zum 0:1 den Favoriten. In der zweiten Hälfte drehte United jedoch auf und sorgte innerhalb von nur neun Minuten durch Treffer von Jonathan Evans (64.), Darren Fletcher (68.) und Javier Hernandez (72.) für klare Verhältnisse. Harry Redknapp, der erst wenige Stunden vor dem Spiel als Nachfolger des entlassenen QPR-Teammanagers Mark Hughes bestätigt worden war, beobachtete seine neue Mannschaft von der Tribüne aus.
sid