Fußball bei Olympia 2016: Das ist der Kader von Deutschland

Rio - Das ist der finale Kader von Deutschland für Olympia 2016. Diese DFB-Spieler nimmt Bundestrainer Horst Hrubesch zum olympischen Fußball-Turnier in Rio de Janeiro mit.
Update vom 16. Mai 2017: Welche Spieler fahren für Deutschland zum FIFA-Konföderationen-Pokal in Russland? Wir zeigen den Kader von Deutschland für den Confed Cup 2017.
Update vom 27. März 2017: Letzter Test für die U21-Nationalmannschaft vor der EM in Polen. Die DFB-Auswahl empfängt Vize-Europameister Portugal. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das U21-Länderspiel Deutschland gegen Portugal live im TV und im Live-Stream sehen können.
Update vom 19. August: Deutschland greift im Fußball nach der Goldmedaille. Im Finale bei Olympia 2016 in Rio trifft die DFB-Elf auf Gastgeber Brasilien. Das Endspiel findet am Samstag im Maracana-Stadion in Rio de Janeiro statt. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Olympia-Finale im Fußball zwischen Brasilien und Deutschland live im TV und Live-Stream sehen können.
Update vom 17. August: Deutschland hat es bei im Fußballturnier bei Olympia 2016 ins Halbfinale geschafft. Gegner ist Nigeria. Zum ersten Mal in der Geschichte kann Deutschland ins Olympia-Fußball-Finale einziehen. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Spiel Nigeria gegen Deutschland heute live im TV und Live-Stream sehen können.
Nach der EM 2016 steht für Deutschland bei Olympia 2016 das nächste große Turnier im Fußball an. Der DFB schickt seine U21-Auswahl im August nach Rio - allerdings dürfen drei ältere Leistungsträger mitfliegen. Für Brasilien wird Superstar Neymar bei der Olympia-Auswahl dabei sein. Er will Gold im eigenen Land gewinnen - und den vierten Platz der Seleção bei der WM vor zwei Jahren in Brasilien wiedergutmachen.
Bundestrainer Horst Hrubesch hat rund drei Wochen vor Beginn der Spiele den endgültigen Kader bekanntgegeben. Hier erfahren Sie, welche deutschen Stars bei Olympia 2016 im Fußball-Turnier (4. bis 20. August) auf Medaillenjagd geht und wer nicht mitmachen kann.
Fußball bei Olympia 2016: Der Kader der U21-Nationalmannschaft
Das 18-Mann-Aufgebot von DFB-Trainer Horst Hrubesch steht! Der 65-Jährige nominierte mit Matthias Ginter von Borussia Dortmund unter anderem einen Fußball-Weltmeister von 2014, sowie die Bender-Zwillinge Lars und Sven.
Außerdem am olympischen Fußball-Turnier teilnehmen wird etwas überraschend Stürmer Nils Petersen vom Bundesliga-Aufsteiger SC Freiburg. Der 27-Jährige erhält eines der drei "Oldie"-Tickets und ersetzt in Rio Kevin Volland (Bayer 04 Leverkusen), der freiwillig verzichtet.
Das Tor wird Timo Horn (1. FC Köln) als Nummer eins hüten. Sein Ersatz ist der 22-Jährige Jannik Huth vom 1. FSV Mainz 05. In der Verteidigung gibt es kaum Überraschungen. Das Grundgerüst bilden neben Ginter die beiden Hoffenheim-Profis Niklas Süle und Jeremy Toljan. Ergänzt wird das Aufgebot von drei weiteren Abwehrspielern: Robert Bauer (FC Ingolstadt), Lukas Klostermann (RB Leipzig) und Philipp Max (FC Augsburg).
Julian Brandt von Bayer 04 Leverkusen, der zuletzt von Bundestrainer Joachim Löw aus dem vorläufigen EM-Kader gestrichen worden war, reist ebenfalls mit dem DFB-Tross nach Rio. Genauso wie Max Christensen (FC Ingolstadt), Grischa Prömel (Karlsruher SC) und England-Legionär Serge Gnabry (FC Arsenal).
Komplettiert wird der 18-Mann-Kader von Leon Goretzka und Max Meyer (beide FC Schalke 04) sowie Sturm-Talent Davie Selke von Aufsteiger RB Leipzig.
Sollte sich einer der Nominierten noch verletzen oder krankheitsbedingt absagen, stehen Leonardo Bittencourt (1. FC Köln), Christian Günter, Sebastian Kerk (beide SC Freiburg) und Eric Oelschlägl (Werder Bremen) auf Abruf bereit.
Trainer Hrubesch musste bei der Auswahl der Spieler für das endgültige Olympia-Aufgebot einiges beachten. So durfte er keine EM-Fahrer, keine Transferspieler und maximal zwei Profis pro Klub nominieren. Außerdem müssen die Spieler für den Kader von Deutschland am oder nach dem 1. Januar 1993 geboren sein.
Nichtsdestotrotz hat Hrubesch für das bevorstehende Fußball-Turnier eine schlagkräftige Truppe mit einigen Bundesliga-erfahrenen Akteuren zusammengestellt. "Wir fahren nach Brasilien, um jedes Spiel zu gewinnen. Alles andere macht keinen Sinn", sagte der ehemalige deutsche Nationalspieler. "Das wird für uns ein einmaliges Erlebnis, von dem die Spieler noch ihren Enkeln erzählen werden. Ich bin sicher, dass mit diesen Jungs vieles möglich ist."
Fußball bei Olympia 2016: Diese Spieler sind nicht dabei
Zuletzt hatte es lange Verhandlungen mit den Bundesligisten gegeben, die in der Saison-Vorbereitung maximal auf je zwei Spieler verzichten wollen. Betroffen ist unter anderem der 1. FC Köln, der neben Horn auch Dominique Heintz und Leonardo Bittencourt im Rennen hat. Letzterer steht nun nur auf Abruf bereit. Heintz hingegen wurde erst gar nicht berücksichtigt, da mit Horn und Bittencourt bereits zwei Kölner im Aufgebot stehen.
Bei den Olympischen Spielen muss Trainer Hrubesch neben dem Schalke Johannes Geis (FC Schalke 04) auch auf Niklas Stark und Mitchell Weiser verzichten. Die beiden Bundesliga-Profis stehen bei Hertha BSC unter Vertrag und müssen im August mit ihrem Klub in der Qualifikation zur Europa League antreten. Ebenfalls keine Freigabe erhalten Mahmoud Dahoud von Borussia Mönchengladbach wegen den Playoffs zur Champions League und Amin Younes von Ajax Amsterdam.
Leory Sané (Schalke 04), Joshua Kimmich (FC Bayern München), Julian Weigl (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer 04 Leverkusen), Emre Can (FC Liverpool), Julian Draxler (FC Schalke 04) und Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) werden aufgrund ihrer EM-Teilnahme fehlen.
Freiwillig verzichten dagegen Timo Werner (RB Leipzig) und Kevin Volland (Bayer 04 Leverkusen), da beide im Sommer den Verein gewechselt haben. Vor allem die Entscheidung des 23-jährigen Volland kam ein wenig überraschend. Schließlich hatte er mit Deutschlands U21 im vergangenen Jahr als Kapitän das Olympia-Ticket gelöst. Ebenfalls passen muss Maximilian Arnold. Eine Blinddarm-Operation setzt den Wolfsburger außer Gefecht.
Im Vorfeld der Olympischen Spiele hatten auch die beiden Weltmeister Philipp Lahm (FC Bayern München) und Per Mertesacker (FC Arsenal), die nach dem WM-Triumph 2014 ihren Rücktritt aus der A-Nationalmannschaft bekannt gegeben haben, eine Teilnahme ausgeschlossen.
Fußball bei Olympia 2016: Die Spiele von Deutschland im August
Das deutsche Team fliegt am 30. Juli nach Rio de Janeiro, von der Olympia-Stadt geht es umgehend weiter zum ersten Spielort Salvador. Dort bestreitet das DFB-Team seine Gruppenspiele gegen Olympiasieger Mexiko (Donnerstag, 4. August, Anstoß: 22:00 Uhr deutscher Zeit) und Südkorea (Sonntag, 7. August, Anstoß: 21:00 Uhr deutscher Zeit), am Mittwoch, 10. August (Anstoß: 21:00 Uhr deutscher Zeit) geht es in Belo Horizonte im letzten Vorrundenspiel gegen Außenseiter Fidschi.
Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die Viertelfinal-Spiele. Die Begegnungen in der Runde der letzten achte Nationen finden alle am Samstag, den 13. August statt.
Die Halbfinal-Spiele sind auf Mittwoch, den 17. August, angesetzt.
Das Finale im Fußball-Turnier bei Olympia 2016 findet am Samstag, den 20. August statt. Anstoß ist um 18:00 Uhr deutscher Zeit.
Und hier noch einmal im Überblick:
- Donnerstag, 4. August, 22.00 Uhr MESZ: Mexiko - Deutschland (Salvador)
- Sonntag, 7. August, 21.00 MESZ: Deutschland - Südkorea (Salvador)
- Mittwoch, 10. August, 21.00 MESZ: Deutschland - Fidschi (Belo Horizonte)
Der finale DFB-Kader für Olympia 2016: Diese 18 Spieler fahren nach Rio de Janeiro
Position | Name | Geburtsdatum | Verein |
---|---|---|---|
Torwart | Timo Horn | 12.05.1993 | 1. FC Köln |
Jannik Huth | 15.04.1994 | 1. FSV Mainz 05 | |
Abwehr | Robert Bauer | 09.04.1995 | FC Ingolstadt |
Matthias Ginter | 19.01.1994 | Borussia Dortmund | |
Lukas Klostermann | 03.06.1996 | RB Leipzig | |
Philipp Max | 30.09.1993 | FC Augsburg | |
Niklas Süle | 03.09.1995 | TSG 1899 Hoffenheim | |
Jeremy Toljan | 08.08.1994 | TSG 1899 Hoffenheim | |
Mittelfeld | Lars Bender | 27.04.1989 | Bayer 04 Leverkusen |
Sven Bender | 27.04.1989 | Borussia Dortmund | |
Julian Brandt | 02.05.1996 | Bayer 04 Leverkusen | |
Max Christiansen | 25.09.1996 | FC Ingolstadt | |
Serge Gnabry | 14.07.1995 | FC Arsenal | |
Leon Goretzka | 06.02.1995 | FC Schalke 04 | |
Max Meyer | 18.09.1995 | FC Schalke 04 | |
Grischa Prömel | 09.01.1995 | Karlsruher SC | |
Sturm | Nils Petersen | 06.12.1988 | SC Freiburg |
Davie Selke | 20.01.1995 | RB Leipzig |
Fußball bei Olympia 2016: Die bisherigen Olympiasieger
Austragungsort | Olympische Spiele | Olympiasieger | Zweiter |
---|---|---|---|
London | 1908 | Großbritannien | Dänemark |
Stockholm | 1912 | Großbritannien | Dänemark |
Antwerpen | 1920 | Belgien | Spanien |
Paris | 1924 | Uruguay | Schweiz |
Amsterdam | 1928 | Uruguay | Argentinien |
Berlin | 1936 | Italien | Österreich |
London | 1948 | Schweden | Jugoslawien |
Helsinki | 1952 | Ungarn | Jugoslawien |
Melbourne | 1956 | Sowjetunion | Jugoslawien |
Rom | 1960 | Jugoslawien | Dänemark |
Tokio | 1964 | Ungarn | Tschechoslowakei |
Mexico City | 1968 | Ungarn | Bulgarien |
München | 1972 | Polen | Ungarn |
Montreal | 1976 | DDR | Polen |
Moskau | 1980 | Tschechoslowakei | DDR |
Los Angeles | 1984 | Frankreich | Brasilien |
Seoul | 1988 | Sowjetunion | Brasilien |
Barcelona | 1992 | Spanien | Polen |
Atlanta | 1996 | Nigeria | Argentinien |
Sydney | 2000 | Kamerun | Spanien |
Athen | 2004 | Argentinien | Paraguay |
Peking | 2008 | Argentinien | Nigeria |
London | 2012 | Mexiko | Brasilien |
Olympia 2016: Alle Infos zu den Wettkämpfen, Tickets und Themenseite
Hier finden Sie alle Informationen zu den Wettkämpfen in Rio de Janeiro 2016 im Überblick. Wie Sie noch an Tickets für Olympia 2016 kommen können, erfahren Sie hier. Außerdem erfahren Sie, welche neuen Disziplinen es bei den Olympischen Spielen gibt und warum die Fußball-Mannschaft statt des DFB-Logos den Bundesadler auf den Trikots trägt. Damit Sie immer besten informiert sind: Alle Infos und News rund um die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro bekommen Sie auf unserer Themenseite zu Olympia 2016.