Die ARD überträgt das Spiel Japan gegen Senegal live und in voller Länge. Wie schon bei den vergangenen Fußball-Großevents teilen sich auch dieses Jahr wieder ARD und ZDF alle Partien der Fußball-Weltmeisterschaft und zeigen sie in ihrem Fernsehprogramm.
Um 17 Uhr startet die Partie in Jekatarinburg, die Vorberichte zu dem Spiel beginnen heute schon um ca. 16.25 Uhr. Moderiert wird die Sendung von Matthias Opdenhövel und Alexander Bommes. Als Experte an seiner Seite ist Thomas Hitzlsperger im Einsatz. Das Spiel kommentiert Florian Naß. Zuvor überträgt der Sender bereits die Partie England gegen Panama. Im Anschluss folgt dann die zweite Partie der Gruppe H, Polen gegen Kolumbien.
Wer keine Möglichkeit hat, das Spiel im Fernsehen zu verfolgen, kann immer noch auf die Alternative des Live-Streams zurückgreifen. Die ARD bietet zwei Wege an, wie man auf diesen Stream zugreifen kann. Entweder man sieht sich die Übertragung auf der ARD-Homepage oder auf sportschau.de.
Auch auf mobilen Endgeräten steht der ARD-Stream zur Verfügung. Dazu lädt man sich am besten die Das-Erste-App bei iTunes für Apple-Geräte, oder im Google Play Store für Android-Geräte herunter.
Hinweis der Redaktion: Achten Sie bei der Nutzung von Live-Streams immer auf eine stabile W-Lan-Verbindung. Ansonsten drohen hohe Kosten oder zumindest das schnelle Ende des monatlichen Datenvolumens. Von da an können Sie dann nur noch mit reduzierter Geschwindigkeit surfen.
Doch was tun, wenn man während der WM im Urlaub oder anderweitig im Ausland ist? Wie kann man dann die WM verfolgen? Bei Streams kann das zu einem Problem werden, denn Sport-Übertragungen aus Deutschland funktionieren oft außerhalb des Landes nicht - sie werden über Geoblocking gesperrt. Dabei wird die IP-Adresse überprüft und sollte dies keine deutsche sein, steht der Stream nicht zur Verfügung.
Es gibt aber Wege, diese Sperren zu umgehen. Die einfachste Lösung: Ein VPN (Virtual Private Network) einrichten. Bekannte Dienst dafür sind zum Beispiel Hotspot Shield, IPVanish, vyprVPN oder Hide My Ass. Diese Programme weisen dem Nutzer eine IP-Adresse aus dem Land zu, aus dem der Stream übertragen wird. Mit dieser Lösung kann man also auch im Ausland den deutschen Übertragungen folgen.
Das funktioniert auch für Smartphones und Tablets. Dazu muss man mit Hilfe einer Proxy-App die IP-Sperre überlisten. Die beliebtesten Dienste hierfür sind VPN One Click, Proxy Droid oder Faceless. Mit ihnen kann man den ARD-Stream auch im Ausland verfolgen.
Falls Sie sich fragen, ob diese Vorgehensweise legal ist, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen dazu zusammengefasst.
Wie gewohnt gibt es auch zur WM wieder zahlreiche Live-Streams im Internet, wo der Zuschauer die Spiele kostenlos verfolgen kann. Diese Streams haben aber einige Nachteile. So ist die Ton- und Bildqualität oftmals deutlich schlechter als die der offiziellen Plattformen. Dazu muss man sich mit störenden Pop-Ups und aufdringlicher Werbung herumschlagen.
Diese Seiten können aber auch eine echte Gefahr für den Computer sein. Viren und Malware landet oft auf diesem Weg auf dem Rechner der Fußballfans. Dazu kommt: Seit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs im vergangenen Jahr ist das Schauen dieser Streams illegal. Wir haben für Sie aber eine Liste mit den Streams zusammengestellt, die Sie völlig bedenkenlos nutzen können.
Wer weder Fernseher noch eine stabile WLAN-Verbindung zur Verfügung hat, der kann trotzdem alle Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland verfolgen - bei uns im Live-Ticker. Dort halten wir Sie nicht nur über das aktuelle Geschehen auf dem Rasen auf dem Laufenden, sondern liefern Ihnen umfangreiche Hintergrundinformationen zu den Mannschaften sowie interessante Geschichten rund um das Fußball-Großereignis.
Sie wollen eine Übersicht über alle Ergebnisse und Gruppenkonstellationen während der WM 2018 in Russland? In unserem Übersichtsartikel finden Sie alle Informationen zu Spielplan, Termine, Ergebnisse, Gruppen und Kurzporträts der Austragungsorte. Der Spielplan steht dort auch zum Download zur Verfügung. Außerdem haben wir für Sie alle wichtigen Infos über die Stadien der WM 2018 zusammengestellt. Und: Wir bieten Ihnen den Überblick über alle Sendetermine während der WM und sagen Ihnen, wo welche Partie übertragen wird. Welche Spieler in Russland für das DFB-Team im Einsatz sind, erfahren Sie hier. Alle aktuellen Nachrichten erfahren Sie außerdem auf unserer Themenseite zur Fußball-WM 2018 in Russland.
tb