1. tz
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Fußball-WM

WM 2018: Diese Spiele sehen Sie heute live im TV und im Live-Stream

Kommentare

Für Cristiano Ronaldo steht das schwerste Spiel der Gruppenphase an, wenn Portugal auf Spanien trifft.
Für Cristiano Ronaldo steht das schwerste Spiel der Gruppenphase an, wenn Portugal auf Spanien trifft. © AFP / JOSE MANUEL RIBEIRO

Am zweiten Tag geht die WM 2018 richtig los: Heute, am 15.6, können Sie drei Spiele live im TV und Live-Stream sehen, darunter auch das Top-Spiel Portugal gegen Spanien.

Der erste Tag der WM 2018 in Russland stand im Zeichen der Eröffnungsfeier. Mit dem Aufeinandertreffen von Gastgeber Russland und Saudi-Arabien gab es zunächst nur ein einziges Spiel - doch heute kommt das Turnier in den regulären Rhythmus. Ab jetzt stehen pro Tag drei Gruppenspiele auf dem Plan. Mit dem ersten Anstoß um 14 Uhr beginnen heute die WM-Spiele.

Ein besonderes Highlight der Vorrunde, das live im TV und im Live-Stream übertragen wird, ist das heutige Abendspiel. Der amtierende Europameister Portugal trifft auf die spanische Nationalmannschaft, die nach zwei verpatzten Turnieren wieder in Form gekommen ist. Zunächst stehen aber die beiden weiteren Spiele der Gruppen A und B auf dem Plan. Nach dem zweiten Spieltag des Turniers wird sich bereits abzeichnen, wie die Kräfteverhältnisse in diesen Gruppen verteilt sind.

Alle Infos zu den Übertragungszeiten im TV und im Live-Stream finden Sie im Link zu den Spielen.

Die Infos zur Übertragung aller Spiele live im TV und im Live-Stream haben wir für Sie im Sendeplan der WM 2018 zusammengefasst.

WM 2018: Ägypten gegen Uruguay heute live im TV und im Live-Stream

In einem umkämpften Spiel Uruguay holt sich kurz vor Schluss noch den Sieg. Hier geht es zum Spielbericht.

Für Ägypten drehte sich vor der WM 2018 vieles um eine einzige Person. Die wichtigste Frage bis kurz vor dem Turnier lautete nämlich, ob Torjäger Mohamed Salah pünktlich zur Vorrunde wieder fit werden kann. Die Antwort gibt es im ersten Spiel des Tages um 14 Uhr deutscher Zeit bei Ägypten gegen Uruguay. Der Torschützenkönig der englischen Premier League ist für Ägypten der wichtigste Mann auf dem Platz. Entsprechend groß waren die Sorgen, als Salah im Champions-League-Finale vorzeitig vom Platz musste. Eine Schulterverletzung setzte den Liverpool-Stürmer außer Gefecht. Erst wenige Tage vor dem ersten Spiel Ägypten gegen Uruguay konnte Salah wieder mit dem Lauftraining beginnen. Ob er über die volle Distanz gehen kann, ist deshalb noch ungewiss. Mit weiteren internationalen Top-Stars vom Format eines Mohamed Salah kann das Team nicht aufwarten.

Ägypten hofft auf Mohamed Salah, aber wie fit ist seine Schulter?
Ägypten hofft auf Mohamed Salah, aber wie fit ist seine Schulter? © AFP / KARIM JAAFAR

Tatsächlich hat Uruguay die wesentlich besseren Karten. Im Fokus der Aufmerksamkeit steht auch hier die Sturmabteilung, in der Luis Suarez (FC Barcelona) und Edison Cavani (Paris Saint Germain) die herausragenden Namen sind. Im Unterschied zum heutigen Gegner setzt sich die Spielklasse aber auch dahinter fort. Eine tragende Säule in der Abwehr ist zum Beispiel Diego Godin, der in diesem Jahr mit Atlético Madrid die UEFA Europa League gewonnen hat. Für Uruguay geht es gegen Ägypten daher um einen klaren Sieg und drei Punkte auf dem Weg zum möglichen Gruppensieg.

WM 2018: Marokko gegen Iran heute live im TV und im Live-Stream

Auch im zweiten Spiel des Tages wurde erst spät in der Partie ein Gewinner gefunden, am Ende darf der Iran jubeln. Hier geht es zum Spielbericht. 

Die Underdogs der Gruppe B haben am Nachmittag ihr wichtigstes Spiel des Turniers. Das Team, das bei Marokko gegen Iran die Oberhand behält, hat eine kleine Chance auf den Einzug ins Achtelfinale. Wer verliert, ist beinahe sicher in der Vorrunde raus, denn die nächsten Gruppengegner heißen Portugal und Spanien. Ab 17 Uhr beginnt deshalb die Stunde der Wahrheit.

Für den Iran wäre bereits ein einziger Sieg eine Steigerung zur letzten Weltmeisterschaft. Marokko hatte sich sogar seit 1998 nicht mehr für eine Endrunde qualifiziert. Auch bei der WM 2018 in Russland sind beide Teams klare Außenseiter. Während Marokko eine Mannschaft der Europa-Legionäre ist, spielen viele Iraner noch in der heimischen Liga oder im benachbarten Katar. Das heißt zwar nicht, dass der iranischen Nationalmannschaft jede internationale Klasse fehlt. Deutsche Fans könnten sich zum Beispiel noch daran erinnern, dass Stürmer Ashkan Dejagah mit dem VfL Wolfsburg deutscher Meister wurde. Die Chancen beim Turnier bleiben jedoch gering. Im Auftaktspiel können sowohl Iran als auch Marokko auf ihr persönliches Highlight der WM 2018 hoffen.

Der leicht favorisierte Iran hatte vor dem ersten Spiel einen schlechten Start ins Turnier. Aufgrund politischer Sanktionen stoppte der amerikanische Ausrüster Nike die Lieferungen an die iranische Nationalmannschaft. Die Spieler mussten sich kurzfristig selbst neue Schuhe besorgen. Ob solche Ablenkungen die Leistung auf dem Platz beeinträchtigen, wird sich heute zeigen.

WM 2018: Portugal gegen Spanien heute live im TV und im Live-Stream

Dank einer unfassbaren Leistung von Cristiano Ronaldo holt Portugal gegen Spanien ein Remis. Hier geht es zum Spielbericht. 

Im Spiel Portugal gegen Spanien treffen zwei Mannschaften aufeinander, die bei der letzten WM eine Katastrophe erlebten. In ihren Gruppen kamen beide Teams nicht über den dritten Platz hinaus: Das Aus in der Vorrunde war damit besiegelt. Der große Unterschied bestand darin, dass Portugal nur zwei Jahre später als Europameister zurück an der Spitze des Weltfußballs war. Für Spanien begann der Aufwärtstrend erst nach dem Turnier. Die Mannschaft blieb in allen folgenden Länderspielen ungeschlagen. Bei dieser Bilanz kann selbst Portugal nicht ganz mithalten.

Im Abendspiel wird sich ab 20 Uhr live im TV und im Live-Stream zeigen, ob Spanien gegen Portugal ein Ausrufezeichen setzen kann. Die Papierform verspricht eine schwere Aufgabe für die Portugiesen rund um Cristiano Ronaldo zu werden. Nach wie vor dreht sich bei Portugal vieles um den Superstar und seine Formkurve. Während die Mitspieler öffentlich seine Weltklasse bewundern, wird aber auch der heutige Gegner hochgelobt. Spanien sei ein Favorit auf den WM-Titel, erklärte zum Beispiel Mittelfeldspieler Manuel Fernandes gegenüber der Presse. Zu diesem Zeitpunkt wusste aber auch noch niemand, was zwei Tage vor dem ersten Spiel passieren würde. Der spanische Nationaltrainer Julen Lopetegui wurde kurzfristig entlassen, nachdem sein bevorstehender Wechsel zu Real Madrid bekannt wurde.

Vor der WM 2018 hatte die spanische Nationalmannschaft viel Grund zum Jubeln.
Vor der WM 2018 hatte die spanische Nationalmannschaft viel Grund zum Jubeln. © dpa

Der spanische WM-Kader rekrutiert sich vor allem aus den Klubs der heimischen Liga, die zuletzt den europäischen Fußball dominiert haben. Real Madrid, Atlético Madrid und FC Barcelona stellen zusammen den Großteil des Mannschaft. Insgesamt neun Champions-League- und Europa-League-Sieger der aktuellen Saison sind damit im Aufgebot, was einen besseren Turnierverlauf als noch 2014 erwarten lässt. Wer auch immer im ersten Spiel die Oberhand behält, eines scheint klar zu sein: Das Duell um den Gruppensieg heißt Portugal gegen Spanien.

WM 2018 in Russland: Spielplan, Stadien und Themenseite

Für den praktischen Überblick zur WM 2018 bieten wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Themen: Spielplan, Gruppen, Termine, Ergebnisse und Austragungsorte finden Sie auf einen Blick. Außerdem haben wir für Sie die Infos zu den WM-Stadien in Russland zusammengestellt. Natürlich begleiten wir auch das Unternehmen Titelverteidigung der DFB-Elf. Auf tz.de finden Sie alle Informationen zum deutschen WM-Kader und aktuellen News rund um das Turnier. Alle tagesaktuellen Nachrichten gibt es laufend auf unserer Themenseite zur WM 2018 in Russland.

rm

Auch interessant

Kommentare